1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Gast149901, 29. Juli 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Hammergeil!!! Endlich fällt die lästige manuelle Verlängerung weg! Danke Herr Geschäftsführer! :love:
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Bitte. :)
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Wenn ich das richtig verstehe, schreibt HD+ rote Zahlen, und wird dies auch 2014 noch tun? Und das Abomodell will man sicher, weil die Verlängerungsquote wohl doch zu gering ist, oder?

    Klingt für mich, als würde man verzweifelt versuchen ein Scheitern zu verhindern, obwohl es eigentlich schon zu spät ist... :D

    Wie war das nochmal bei Entavio?
    Hatte da die Anzahl der Erfolgsmedlungen nicht auch dramatisch zugenommen, kurz bevor es gescheitert ist? Ein gutes Zeichen!

    Hoffen wir also weiterhin auf viele dubiose Erfolgsmeldungen, mit Zahlen die keiner kontrollieren kann. Sowas ist immer ein gutes Zeichen. Ungefähr so, als würde die Kanzlerin einem ihr vollstes Vertrauen aussprechen...:D
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Hoffentlich, denn ein gewisser anderer grosser Pay-TV Anbieter zeigt genau dieselben Symptome (chronisch rote Zahlen, lancierte Erfolgsmeldungen). Wäre schön, wenn sich das Thema Pay-TV Abzocke in Deutschland alsbald komplett erledigt hätte...
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Darauf kannst Du lange warten :LOL: :LOL: :LOL: Denn außer Deinem belanglosem Geschwafel und Deinen Hasstiraden kommt nichts Vernünftiges, z.B. realisierbare, weil finanzierbare Alternativen zu benennen! :rolleyes: Denn ebensolche würde ich begrüßen, denn Konkurrenz belebt das Geschäft!
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Nur ist Murdoch bzw. NC/Sky hier ganz anders aufgestellt als Astra.Man kennt das Medium Fernsehen im Gegensatz zu Astra die können es eben mit Satelliten ;)

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...urdoch-sky-ubernahme-bringt-hohe-gewinne.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2013
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Wen interessiert was irgendwelche Pay TV Sender machen? Die können von mir aus schwarze, rote, grüne, violette, blaue oder karierte Zahlen schreiben, und behaupten was sie wollen.
    Hier geht es nicht um PayTV, hier geht es um werbefinanziertes Fernsehen, gegen Geld welches du zusätzlich zahlen sollst, für einen anderen, technisch aktuelleren, Übertragungsweg. Mehr nicht!

    HD+ ist kein Pay TV
    HD+ ist kein Premium TV
    HD+ ist ganz normales, privates, werbefinanziertes Fernsehen für Menschen ohne Ansprüche (ausser mehr Pixel)

    Wenn dein Anspruch an gutes Fernsehen "voll viel Pixel" ist, scharfe Senderlogos usw... dann bist du bei HD+ vielleicht gut aufgehoben, denn das können die dir bieten!

    Wenn dein Anspruch sich aber auch auf Inhalt und Präsentation erstreckt, dann bist du da ganz sicher falsch.

    (Mit Inhalt ist das gemeint was gesendet wird, die Themen um die es geht und mit Präsentation ist das ganze drumherum gemeint, Werbeunterbrechungen, Werbeeinblendungen, vollständige Filme, Abspänne usw...)
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Ich lasse jetzt mal Namen diverser Anbieter bewusst außen vor....
    Ich sehe dein geschriebenes etwas differenzierter, als Sat-Zuschauer. Was gibt es da im "Normalbetrieb"? Zum einen die ÖR. Die decken schon mal ein gewisses großes Spektrum ab. Dann die werbefinanzierten Sender. Jene decken ein weiteres Spektrum ab.
    Will man zusätzlich Filme sehen, so wochentags-abends, kommt man um Pay-TV kaum drum herum.
    Der Kabelnutzer hat da die diversen Angebote der Kabeltreiber.
    Der Satnutzer, hmm, was macht der? Er nimmt sich das was verfügbar ist dazu, damit er wenigstens ab und zu ohne Werbeunterbrechung sich einen Film anschauen kann. Muss nicht immer der neuste sein, aber oftmals besser als das was woanders kommt.

    Ich hoffe du erkennst, dass ich bewusst keine Promotion für den ein-oder anderen Anbieter machen wollte.
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich

    Siehst Du, und da beginnt schon die Abzocke. Stück für Stück wird abkassiert: Erst für zusätzliche Filmzeiten, dann für höhere Bildqualität, und am Ende am besten auch noch für jedes Anschauen jeglicher Inhalte, bevorzugt mehrfach. Und je mehr Kundenakzeptanz das findet, desto weiter dreht sich die Preisspirale. Wo es etwas zu holen gibt, wird sich das jemand holen. Deshalb liegst Du völlig richtig, wenn Du das anbieterneutral betrachtest, denn genau das ist es.

    Genauso wie die Feststellung, dass ein Anbieter, der chronisch rote Zahlen schreibt und nur lancierte Erfolgsmeldungen zu bieten hat (und zudem auch noch kundenfeindlich agiert), am besten pleite gehen sollte - auch das ist ein anbieterneutraler Wunsch, nur wollen manche Fans hier natürlich ihren Anbieter davon ausnehmen, für den gelten ja gaaanz andere Regeln... :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2013
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+Kundenstamm wächst kontinuierlich


    Ach ja, wieder mal die selbe Leier! und wo sollen dann bitte die selben Inhalte laufen, in der selben Qualität, sprich 16:9, HD, DD5.1 usw, werbefrei usw?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.