1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.554
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Na, dann man zu!
    https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Effelsberg_total2.jpg
     
  2. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    lol... ich glaub ich frag mal nach ob ich im Georgengarten ein Antennen-Array aufstellen darf... :D da hängen eh immer nur Studenten rum und grillen auf den Wiesen...
     
  3. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Naja, es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten als Satempfang.

    Zumindestens hat sich ein Freund von einem Bekannten angeblich sagen lassen, dass man mit einem OpenVPN vpserver für ein paar Euro im Monat zuverlässig virtuell auswandern kann. :D

    Und wenn man mehr aus der Investition herausholen möchte richtet man noch schnell eine Tor-bridge mit ein, damit die Leute im Iran auch unzensierten Zugang zum Internet erhalten.
     
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Neee, kein Karneval und Zeugs. Dann lieber Holland.
     
  5. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    mit dem richtigen VPN kriegst du auch die ganzen On Demand-Dienste von Channel5 und Channel4 gestreamt, das ist richtig (BBC iPlayer funktioniert sogar immer noch mit dem kostenlosen ExpatShield)... aber ich find's halt immer schön wenn man abends ganz faul vor dem Fernseher liegen kann und die ganzen Freesat-Kanäle durchflippen kann, einfach so wie man's mit dem deutschen TV auch macht. Deswegen wäre für mich eine reine On Demand-Lösung auch nicht akzeptabel wenn's irgendwie geht.

    Ich bastele gedanklich immer noch an einer Filterlösung für die Freesat-Transponder... erstmal rein analog mit drei Inline-Stufen, die erste Lowpass, dann dynamic compression und dann Verstärkung... hab elektrische Schaltungen früher in der Schule immer ganz gern gemacht, aber auch wenn ich neben dem Sat-Kram leidenschaftlicher Auto(elektrik)bastler bin und mir dadurch ein gewisses Grundverständnis bewahrt habe, ist lange her und ich muss mich da nochmal weiter vertiefen... aber vielleicht schaff ich's ja mal was brauchbares zusammenzulöten ;)
     
  6. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    So, bei mir wird's morgen ernst, morgen früh wird die Gibertini 100 samt IBU installiert und wird meine Selfsat ersetzen. Nach dem schwächsten 2F-Transponder habe ich ja schon mal gefragt, hab's aber leider wieder vergessen... ;-)

    Vielleicht kann mir nochmal jemand auf die Sprünge helfen und dann auch gleich den stärksten 1N-Transponder benennen, da ich ja wenn's (aus meiner Sicht) blöd läuft, eher mit zu viel Signal und Übersteuerung rechnen muss, als mit Signalproblemen... Deshalb würde ich das dann gerne vorher abklären, bevor der Techniker sagt "jaja, 2F läuft" und hinterher kann ich den Rest auf 1N nicht gescheit empfangen. :)

    Zur Not habe ich dann noch das Black Ultra, das eigentlich für 19° gedacht ist, das kommt dann erst mal statt dem IBU nach 28° und ich hol mir noch eins für die andere Position. Ich denke, ich fahre aber nicht schlecht damit, wenn ich das IBU aufhebe bis 2F und 2E alleine ohne 1N dastehen, wer weiß, ob ich's dann nicht doch brauche! :D
     
  7. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Ich bin zu faul die vorherigen Seiten alle durchzulesen. Ist das Problem, dass die starken Frequenzen die schwachen stören oder ist es nur so, dass die schwachen so stark verstärkt werden müssen, dass bei den starken Frequenzen der Tuner dann übersteuert wird? Oder ist das Problem ganz anderer Natur?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2013
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Schwach kommt bei mir rein der Channel 4 HD auf 2F (11126V).
    Stark ist ITV HD auf 1N (10832H)
     
  9. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    beides.

    Die starken Transponder im Ku-Band stören (mutmasslich) die dortigen schwachen 2F-Transponder, und letztere sind von vornherein schwach. (ein Grund warum es Hoffnung gibt, dass die 2F-Transponder nach dem Abzug von 1N von 28°E etwas leichter reinzubekommen sein werden).

    Eine reine Verstärkung des kompletten Ku-Bandes ohne Filterung/Dämpfung der starken 1N-Transponder führt aber nicht nur dazu dass die starken Transponder übersteuert sind (und hoffentlich vom Receiver runtergeregelt werden können); vielmehr bringt es nix im Bezug auf die Signal to Noise-Ratio, also den Dezibel-Wert den du auf deinem Receiver siehst und der für den Empfang am Ende entscheidend ist.

    Gegenüber der jeweils gelockten Transponderfrequenz sind nämlich alle anderen Transponder "noise". Transponder haben zwar eine gewisse Breite, also einen Frequenzbereich der i.d.R so um die 10 MHz umfasst innerhalb derer sie am stärksten sind, aber die Signalstärke ist eben außerhalb dieser Range nicht sofort komplett null, und stört somit als "noise" potenziell daneben liegende schwächere Transponder.

    Da zu befürchten ist dass in Zukunft schwache Freesat-Transponder der UK-Spotbeams mehr noch als früher direkt neben stärkeren Sky-Transpondern auf den PE-Beams liegen werden, muss man sich Gedanken machen wie man es schafft die starken Transponder so zu dämpfen dass die Signal to Noise Ratio der schwachen Transponder erhöht wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2013
  10. wusel23

    wusel23 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    105cm Offsetspiegel unbekannten Herstellers
    Chess Edition4 Twin LNB (Typ: 0,1)
    Panasonic TX-L37DT30E TV mit eingebautem Sat Receiver
    AW: Astra 2F

    Wat denn, im ernst?

    Bei 2F ist der schwächste bei mir BBCHD Scotland 11023H knapp gefolgt von ITV 10993H, dann der stärkere ITV 11051H, dann das Channel5 Paket und am stärksten C4HD/4seven.

    Ich habe mir übrigens den Dr.HD D15 bestellt, demnächst kann ich vermutlich db-Werte nennen ;)

    sorry, OT: Nicht verpassen, Sonntag abend um 22 Uhr (also nach TopGear) sind die Film-BAFTAs! auf BBC One
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.