1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    So, ich kann mit meiner 85er, Fokus bei ca. 21° oder 22°E, auch mal einen "Ausfall" melden. Vorhin hatte ich von 2F keinen Empfang mehr. Auch vom Hotbird waren Sender ausgefallen, und einige andere Transponder auf 28,xE - z.B. Travel Channel - waren bei knapp über 40% Signalqualität. Zum Glück bin ich mit einem Besen halbwegs an die Schüssel gekommen und konnte einen Gutteil des Nassschnees entfernen. Danach hatte auch der 2F zumindest wieder 79% Qualität.

    Fazit: Ich habe schon noch eine brauchbare Wetterreserve, auch auf 2F. Aber Nassschnee in ausreichender Menge ist auch bei meiner Konstellation nicht ganz zu verkraften. Da ich jetzt weiß, dass ich mit ca 40% Qualität noch Empfang habe, sind die gut 80%, die ich ohne Nassschnee bisher immer mindestens hatte, schon noch sehr komfortabel.
     
  2. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    GRRRR ich konnte heute schon wieder nicht Dallas sehen, weil der Channel 5-Transponder erst viertel vor zwölf wieder ein halbwegs brauchbares Bild geliefert hat.

    Ich hab im allgemeinen seit ich die neue 100er Schüssel habe fast den ganzen Tag lang zwar nicht dolle aber immerhin ausreichende Werte, nur während der prime time von 8 bis etwa halb 12 jeden Abend gucke ich in die Röhre... :mad:

    Man könnte wirklich fast denken dass das Absicht ist von SES, den Empfang insbesondere abends zur besten Sendezeit zu erschweren...
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    @Satellite74:
    Wie wär's mit einer Freesat from Sky Karte? Dann hast du Channel 5 in HD und bist unabhängig vom 2F-Empfang.

    Greets
    Zodac
     
  4. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Das wirkt so, nicht wahr. Als wenn da jemand sich jeden Abend so richtig weglacht, wenn er den Hahn zudreht. 'Ne Logik hätte es natürlich: Tagsüber läuft billiges Zeug und Eigenproduktionen, abends läuft das, weswegen die Medienindustrie den Sendern im Nacken sitzt. Das könnte auch ein Grund sein, warum der Europe-Beam des 1N so schwach ist; einfach heruntergeregelt worden.

    Die alternative Theorie, die wir entwickelt hatten, dass durch die Drehbewegung der Sonnenpaddel der Satellit abends immer ein Moment bekommt, das ihn nach Westen dreht, müsste bestätigt werden durch Berichte aus dem Sidelobe-Empfang in Schweden, oder so. Mitten im Atlantik wird es wohl keine Tester geben... Es gab doch zu Anfang mal Berichte, dass in Finnland die Situation genau umgekehrt ist. Im Westen der neuen Bundesländer, also am Westrand des Sidelobes, vor allem Mecklenburg-Vorpommern, müsste es dann doch auch umgekehrt sein. Was ist daraus geworden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2013
  5. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    AW: Astra 2F

    kurze infos aus schwaben:

    gestern abend von 21.30 - 2245 hatte ich mit 120 cm schüssel einen komplettausfall von 28.2. auch aalle bbc itv programme.
    wetter war: windig - kein schneefall
    astra 2f geht bei mir seit tagen auch tagsüber nicht.
    mitte januar hatte ich von 700 - 17 uhr empfang.
    nachdem astra 19,2 auch bei den sensiblen sendern keinen ausfall hatte -
    habe ich jetzt die hoffnung das ich nach eine Nachjustierung vielleicht doch 2 f
    empfangen kann.

    nen schönen tag an alle.
    rich
     
  6. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.554
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Wenn da wirklich einer am Regler drehen würde, dann wären die Pegeländerungen viel abrupter und auf die Minute genau vorhersagbar.
    Ich hoffe, es liegt einfach nur ein Problem mit der Stromversorgung vor, und der 2E funktioniert dann normal.
     
  7. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    naja realistisch betrachtet ist es halt einfach ein unglücklicher Zufall dass ein - technisch bedingtes - Empfangsloch ausgerechnet jeden Abend zur prime time auftritt.

    Obwohl man natürlich manchmal aus der Haut fahren könnte wenn man nicht mal ne Stunde nach der "Rückkehr" des Transponders, wie hier bei mir, über 5 dB auf der (Technisat-)Anzeige hat... da fragt man sich schon, warum zum Teufel konnte man diese 5 dB nicht zwei drei Stunden vorher haben... :mad:

    @Zodac: erstens hat man bei Freesat from Sky auch nur die FTA-Transponder von Freesat plus ein paar zusätzliche FTV-Transponder auf denen nur Müll ist, und zweitens soll Channel 5 HD in Zukunft auch FTA werden und spätestens dann wird es auf den UK-Spotbeam rübergeschoben.
     
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Das ist ärgerlich. Vielleicht klappt es bei besserer Empfangslage mit Dallas auf Channel 5 +1. Dort müsste die Sendung erst um 23 Uhr anfangen.
     
  9. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    Das ist ja genau der Punkt... auf Channel 5+1 fängt Dallas erst um 11 an, aber es ist immer noch zu früh um auf dem Transponder wieder Empfang zu haben. So im Durchschnitt hab ich erst wieder stabiles Bild auf 10964H zwischen 23:30 und 23:45 Uhr. Und ne halbe Folge mittendrin erst anzugucken, darauf hab ich dann auch keine Lust mehr.

    Vielleicht werd ich mir doch mal ein HideMyAss-VPN-Abo holen. Damit kann man Dallas wenigstens auf Demand 5 angucken.
     
  10. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.