1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu Horizon

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von Petetherepeat, 10. September 2012.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Alles zu Horizon

    Liberty & Samsung und Co. haben sich ein sehr hohes Pension gesteckt für das erste halbjahr 2013.

    Die Liste an Verbesserungen für den Receiver ist lang.

    Was davon wirklich Realisiert wird oder sich doch verschiebt das muss man abwarten.

    Unsere Nachbarn die Schweizer und Holländer werden uns mit Sicherheit auf den laufenden halten.

    Irgendwann werden wir selber in den genuss kommen den Status der Box zu erproben.
     
  2. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Alles zu Horizon

    Wird eigentlich Unitymedia dann die NDS-Verschlüsselung einführen?
     
  3. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Alles zu Horizon

    Genau das ist ein großes Geheimnis aktuell. Man möchte wohl Netzübergreifend agieren in Zukunft. Sprich BW, NRW und Hessen haben eine Verschlüsselung, wenn ich es richtig verstanden habe.

    Ob aber NDS nach NRW und Hessen schwappen soll oder ob Nagravision nach BW schwappt, da halten sich bislang alle bedeckt. Irgendwann im Q2 soll wohl eine Simulcastphase los gehen, die beide Signale anbietet in den Bundesländern, wo sich was ändern soll.

    Bin selbst gespannt, wer von wem was kriegt.
     
  4. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Alles zu Horizon

    Horizon arbeitet mit einer NDS Middleware. Warum sollte NDS denen nicht auch Videoguard aufschwatzen. Als KDG damals bekanntgegeben hat für die Receiver auf die Software von NDS zu setzen, gab es kurze Zeit später auch Videoguard bei denen.
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Alles zu Horizon

    Die Liberty lässt sich nichts aufschwatzen was die nicht wollen.
    Das ist der zweit größte Kabelanbieter der Welt und hat auch dementsprechend eine große Verhandlungsposition.

    Die Liberty weis ganz genau was die wollen und das setzten die in der Regel auch durch.

    Persönlich. Ich bin auch ein Fan von einer Duo Strategie.
    Klar bedeutet das mehr aufwand aber im gegenzug hat man auch als Kabelanbieter mehr Sicherheit.

    Eine Kartengeneration kann immer mal den Hacker zum Opfer fallen.
    Mn hat was gewonnen wenn man nicht alle Karten tauschen muss sondernnur die hälfte davon.

    Vor allem eine große Zeitersparniss.
     
  6. bobi83

    bobi83 Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Alles zu Horizon

    Ich kenne mich mit solchen Verschlüsselungen nicht aus aber die Box hat keine Karte im CI-Slot, die Freigabe kommt über das Netz.
     
  7. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Alles zu Horizon

    Das ist korrekt, aktuell haben die Boxen "Nagravision" drauf in NRW und Hessen, aber auch ne Box kann man selbst umwuchten mit Softwareupdates.
     
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Alles zu Horizon

    :confused: 500 GB, dass ist allerdings auch zu kapp, wenn man HD zu Grunde legt.
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Alles zu Horizon

    Früher die DBox2 hatte eine feste Verschlüsselung Hardware mäßig eingebaut gehabt.
    Da musste man eine Tunnelung verwenden um eine andere Verschlüsselung zu benutzen.

    Heutzutage ist das nicht mehr so. In den Receiver sind universelle Kartenleser drin das wird alles über die Software geregelt.

    Die Software stellt beim Kartenleser die notwendigen Parameter ein und schon Funktioniert es.

    Man kann die Software sogar so Programmieren das der Receiver beide Verschlüsselung gleichzeitig kann.

    Je nach Karte werden die benötigten Parameter eingestellt.

    Das ist alles eine frages wollens.
    Wir werden irgendwann auch erfahren wie der Liberty Masterplan in den Thema Verschlüsselung aussieht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2013
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Alles zu Horizon

    Wenn man die letzte Statistik heranzieht das auf den meisten Festplatten über die hälfte mit Datenmüll belegt ist müsste die 500GB von diesen Receiver vollkommen ausreichen.

    Eine größere Festplatte führt doch eigentlich nur dazu das man noch mehr Aufnimmt was man sich doch eh nicht mehr ein zweites mal anschaut.

    Wenn die Festplatte groß genug werden Sendunen aufgenommen die unsere Mitbürger sich nicht einmal anschauen.