1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2013.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Ich habe meinen MCSE gemacht und Informatik studiert ... Abschlussarbeit über heuristische Baumsuchverfahren im Bereich der künstlichen Intelligenz, dagestellt anhand eines Schachprogrammes ...

    Und früher hatte ich eine D-Box 2 ... mit Linux und selbst gefrickelten Erweiterungen ...

    Heute nutze ich den Sky+ Receiver ... weil ich keine Lust habe, damit meine Zeit zu verschwenden ...
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.028
    Zustimmungen:
    2.581
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Dann versuch mal im Urlaub von der normalen Digicam die Fotos auf das iPad zu bekommen - unmöglich.
    Bei Android: SD-Karte bei Cam raus in das Tablet rein, fertig.
    Tu doch nicht immer so, als wäre Apple immer und überall total einfach. Auich Apple hat genug Baustellen.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Meine Urlaubsfotos bekomme ich auf kein Android Gerät, da ich grundsätzlich im RAW Format fotografiere ... :D

    Nein, ich habe auch schon diverse Male geschrieben, daß es Baustellen und Verbesserungspotential gibt ... aber das wird ja gerne ignoriert.

    Ich habe auch geschrieben, daß für mich das iPhone ideal ist ... und ebenso das iPad ... ich bin tolerant genug, daß ich noch keinen Android oder WinMobile Nutzer beleidigt habe oder seine Geräte als Mist abgetan habe ... solche Dinge kommen nur von Apple Hassern ...
     
  4. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Das ist ja gerade das geniale an dem Konzept (wie ich zugeben muss) man macht den Nutzer durch kleine technische Einschränkungen "abhängig" vom Produkt und verkauft dann iTunes & Co als "Alleslöser" und schon glaubt der geneigte Anwender, nur die können das. :D
    Mir ist es in den letzten Jahren ohne Probleme gelungen, meine auf dem PC abgelegten Dateien, auf das jeweilig benutzte Modell zu kopieren, ganz einfach, auch ohne "Wolke" und Zusatzkosten. ;)
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    iTunes ist kostenlos und auch ich kann ohne Zusatzkosten alles von einem PC auf den nächsten kopieren ... und die Cloud ist in der Basis (5 GB) kostenlos und in erster Linie dazu gedacht, Daten jederzeit online zwischen den Geräten zu teilen ... Beispiel: ich kann ein Spiel auf dem iPhone spielen, aufhören und die Partie am iPad fortsetzen, iCloud sei Dank ...

    Nur wenn man will, kann man die Cloud auch als Backup Medium nutzen ... muss man aber nicht.
     
  6. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Das einige durch das Raster fallen, passiert. In der großen Menge aber stimmt es.
    Ein gewisser Wiederspruch ist da trotzdem, dass du Informatik studiert hast und ein völlig überteuertes Produkt kaufst, was technisch auch noch so stark eingeschränkt ist, verstehst du sicherlich.
     
  7. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Wow Apple zahlt tatsächlich 1€ Stundenlohn für die Mitarbeiter, respekt, dachte die zahlen noch weniger. Das ein Iphone an Material keine 150€ Wert ist dachte ich mir schon immer, aber es dann für 680€ zu Verkaufen grenzt schon an Blödheit der Käufer.
     
  8. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Die drei iPhone-Tests kenne ich ja. Das Testergebnis des 4er war ja ein Grund warum ich das ältere iPhone kaufte. Der dort genutzte UE TF10 und auch mein Westone UM3x gehören ja zu den anspruchvollsten Inear wegen den "Balanced Armature Drivers". Der letzte Test hilft mir nicht weil ein normaler dynamischer Kopfhörer nicht so anspruchsvoll ist.

    Selbst teuere MP3-Player als ein iPhone wie der Astell&Kern AK100 machen mit den von mir genannten Inears Probleme:
    RightMark Audio Analyzer test : AK-100
    http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=125&thread=8310&postID=15#15

    Bliebe dann noch der Ibasso DX100 der besser und teurer als das iPhone ist:
    RightMark Audio Analyzer test : iBasso DX100

    Für jemanden der das Iphone 4 fast nur zum Musikhören nutzt und Telefon- und Kamera-Funktion nur für den Notfall hat, finde ich ist das immer noch die beste Lösung.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Apple übernimmt für einen die Kosten für den mobilen Datenverkehr? Cool, so etwas suche ich gerade. Wo kann man das bestellen?
     
  10. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger


    Einmal reicht ;)