1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reines Jungeninternat

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 31. Januar 2013.

  1. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Reines Jungeninternat

    Nur um mal die offizielle katholische Position (die ich nicht teile) klarzustellen: Schwulsein ist nicht verboten, wie könnte man das auch verbieten? Verboten ist es, homosexuellen Neigungen nachzugeben, sprich, schwuler Sex.

    Verboten ist auch vor- und außerehelicher Heterosex, Sex mit Gebrauch von Verhütungsmitteln u.v.a.m., und wer da alles nicht Katholik sein dürfte!

    Rom ist weit...

    Gruß
    th60
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Reines Jungeninternat

    Ich denke eigentlich nicht das die Mitgliedschaft in einer Kirche was mit der sexuellen Orientierung zu tun hat.

    Viele Mitglieder der christlichen Kirchen sind ja nichtmal gläubige Christen sondern eher Agnostiker.

    Und gerade bei katholischen Priestern und Ordensleuten ist vermutlich die Schwulen- und Lesbenquote weitaus höher als zum Beispiel unter Reiseverkehrskaufleuten.

    Denn für Heterosexuell ist das Priesteramt durch das Zöllibat bzw. das Ordensleben durch die Enthaltsamkeit einfach zu abschreckend. Homosexuelle hingegen konnten ihre Neigung bis in die Siebziger jedoch ohnehin nicht öffentlich ausleben, so das in dem Fall das Priesteramt oder Ordensleben sogar eine wichtige Rückzugsmöglichkeit war.

    Jetzt wo nun Homosexualität als normale Variante der Sexualität annerkannt ist, hat die Katholische Kirche wohl ein ernsthaftes Personalproblem. Zu lösen ist das nur, indem man Leute aus Indien und den Philippinen holt, die den Job nur machen um nach Europa zu gelangen und er Armut in ihrer Heimat zu entfliehen.

    Trotzdem ist dafür Geschlechtertrennung keine Lösung. Denn dadurch das man die Schüler nach Geschlechtern trennt bekommt man ja nicht mehr männliche Lehrkräfte.

    Und es wäre ja gerade wichtig, das sowohl Mädchen als auch Jungen sowohl von männlichen als auch weiblichen Lehrkräften betreut und unterrichtet werden.

    Wenn in solchen Ordenschulen die Mädchen nur von Nonnen und Frauen, und die Jungen von Patern und Männern unterrichtet werden, wird das Problem eher noch schlimmer.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.330
    Zustimmungen:
    45.606
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Reines Jungeninternat

    Nun ja, ich möchte mich nicht in internen Angelegenheiten der Kirche einmischen wie und unter welchen Leuten sie ihr Personal herbekommt.

    Wir merken aber an diesem Beispiel wie verlogen die Kirche mit sich und ihrem "Gesetzbuch" umgeht.
    Bezeichnend ist es zudem das die Kirche gleichgeschlechtliche Schulen unterhält und unterhalten will.

    Was ich meinte ist: Auf Grund dieser Lehre ist es eigentlich für einen Schwulen unnöglich sich aktiv an diesem Leben zu beteiligen. Er würde sich selbst betrügen. Jedenfalls sehe ich das als Atheist so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2013
  4. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Reines Jungeninternat

    Ich glaube, was Kirchenferne schwer verstehen, ist das ganze Maß geistiger, kultureller und sozialer Identität, das Menschen mit der Kirche verbindet. Katholizismus (oder Protestantismus etc.) kann man nicht auf das Dogma und die Kirchenleitung reduzieren, so wenig wie man etwa ein Heimatland auf die Regierung und das BGB reduzieren kann. Kirche ist für viele eine Art "Heimat", ungeachtet dessen, dass man nicht jede Verlautbarung der Oberen richtig findet. Wer Kirche immer nur mit Kaninchenzüchterverein oder Lobbygruppe gleichsetzt, wird das schwerlich begreifen.

    Gruß
    th60
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Reines Jungeninternat

    Damit Heimat zu sein tut sich die Kirche aber auch schwer.

    Hier in Ostbayern ist es zwar so das fast alle ihre Kinder taufen lassen, und natürlich auch Kirchrnsteuer entrichten, aber selber höchstens an Ostern und Weihnachten in die Kirche gehen. Da kann man jetzt nicht von Kirche als Heimat sprechen.

    Die regelmässigen Kirchgänger sind alle über 55, sehr viele sogar in der Altersgruppe 70-85. In spätestens zwanzig Jahren werden die Kirchen sehr leer sein.

    Ist aber auch nachvollziehbar. Einerseits sind es Meinungen der Kirche zu Kondomen, Homosexualität, ... Andererseits ist es aber auch die Art der Gottesdienste. Frontalberieselung, also einer redet und alle müssen zuhören ist einfach langweilig. Und die Bibeltexte sind ja auch jedes Jahr das Gleiche. Wenn man die ein zwei-dreimal gehört hat, kennt man sie eh.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.330
    Zustimmungen:
    45.606
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Reines Jungeninternat

    Also einer meiner Balkone schaut auf die Hoffnungsgemeinde
    [​IMG]
    und die erreichen immer mehr Mitglieder nebst Kinder.
    Allerdings eben eine Evangelische.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2013