1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2013.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Apple ist nicht unbeliebter oder beliebter wie vor 15 Jahren auch. Nur stand Apple damals am Rande des Ruins und wurde deshalb von denen, die Apple nicht mochten nur belächelt. Jetzt aber, wo Apple die Richtung am Markt vorgibt, ist deren Lachen in Hass umgeschlagen. So wie bei dir.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.682
    Zustimmungen:
    8.292
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Diese ganze Hin- und Herrechnerei, wer nun mehr zugelegt hat...
    Wenn eine Firma bisher wenig Smartphones verkauft hat und nun plötzlich viele verkauft, dann kann sie auch eine Steigerung um 100% vorweisen und trotzdem noch weniger Stückzahlen verkaufen als die etablierten Anbieter.
    Daher interessieren mich die prozentualen Zuwächse eigentlich wenig, sondern nur die real verkauften Stückzahlen. Und da ist Samsung im Smartphone-Bereich weltweiter Martkführer.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Also, Apple konnte ich noch nie leiden. Sun und Oracle ebenfalls nicht.

    Auf irgendeinem Apple Notebook fehlen auch 2 der 4 Tasten: { [ ] } - ich musste mal für jemanden eine Uni-Arbeit auf seinem "Müll"gerät machen. Ich hab beim Programmieren eine Riesen Koller bekommen, Benutzer der Geräte mit freiem Denken sind halt absolut nicht erwünscht.
     
  4. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Nein! Vor 15 Jahren hat mir das sogar sehr Leid getan um Apple. In den Achtzigern hatte ich selber noch einen Apple II und dass sie dann nichts mehr auf die Reihe gebracht haben fand ich sehr schade. Ich fand es sogar ganz gut, dass sie irgendwann mit Innovationen zurückkamen, wenn auch nicht mehr auf dem PC-Markt. Die Entwicklung, die Apple jedoch seitdem genommen hat, finde ich nur noch traurig. Microsoft war für mich auch immer eine sehr unbeliebte Firma, nicht wegen Ihres Erfolges, sondern wegen Ihrer zweifelhaften Geschäftspraktiken. Ähnlich sehe ich Oracle, von SCO ganz zu schweigen - auch wenn sich SCO erledigt hat.
    PS: Apple gibt den Markt seit einiger Zeit nicht mehr vor, sie sind längst links und rechts überholt und versuchen nun mit zweifelhaften Mitteln ihre Position zu verteidigen.
     
  5. paranox

    paranox Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2009
    Beiträge:
    1.166
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Und ich wette, im Hintergrund haut schon einer seine Stirn am Monitor blutig. :LOL:
     
  6. paranox

    paranox Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2009
    Beiträge:
    1.166
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Ich könnte auch einen fahren lassen. Passt dann zu deinem Müll. :love:
     
  7. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Den Vergleich mit dem Fußballverein Bayern München finde ich ziemlich bezeichnend. Daran erkennt man so schön, was demjenigen die Firma Apple scheinbar bedeutet. Und der uebliche Verdächtige klatscht einmal mehr seinen Dank darunter. Zwei Fanboys wie sie im Buche stehen...
     
  8. OLAOLA

    OLAOLA Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2012
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Alles ILLEGALE
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Apple ist ein rostiger Sargnagel, die Firma gibt es in 10 Jahren nicht mehr und das ist GUT so. Sozialverbrecher wie Apple, gibt es leider zu viele.
     
  9. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Gehört Nokia wirklich dazu? Mein Lumia 900 wurde in einer Nokia-eigenen Fabrik in Südkorea gefertigt.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.450
    Zustimmungen:
    16.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Es wäre zu wünschen wenn Apple mehr und mehr an Bedeutung verliert.

    Nicht nur wegen deren Arroganz; schlechten Service....
    iPhone battery spontaneously melts and leaks acid onto owner's hand but Apple refuse to replace it, New York woman claims | Mail Online

    sondern wegen deren Produktstrategie immer neues auf den Markt zu werfen ohne Sinn und Verstand. Und natürlich als Vorreiter der geplanten Obsoleszenz mit fest verbauten Akkus.

    Und das hohe Preise nicht unbedingt Produktqualität bedeuten müssen, beweisen die Mängel beim IPHONE 5.