1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Digitalradio in NRW

    Ja, 2/3, 1/3 und das wurde umgesetzt. Dies und eine Reduzierung der Datenrate von div. Programmen hatte es erst ermöglicht, dass WDR5 aufgeschaltet werden konnte.
    Und das war´s auch schon.

    Was der WDR möchte (und natürlich von der KEF finanziert sehen will), ist der ganze Mux für sich - da gehe ich mal ausnahmsweise voll konform mit dem WDR.
    Dann wäre es auch möglich, alle Programme im Mux on Air zu haben, sowie 1live, 1diggi und WDR3 mit 128 kbps AAC LC, wenn nicht sogar 144 kbps AAC LC zu senden.

    Natürlich wäre die Vollständigkeit der Programme, gepaart mit einer hohen Datenrate, die wirklich einen durch und durch besseren Klang als über UKW ermöglicht (bei 144 kbps AAC LC maximaler Klang), ein spürbarer Mehrwert und ein Gewinn für DAB+ in NRW.
    ABER nur, wenn die Privaten gleichzeitig einen eigenen Mux bekommen.
    Momentan fiele bei "11D komplett nur WDR und kein zus. Privatmux" nur Domradio weg, aber es wäre auch kein Platz für Megaradio, Kulturschocker, Impala und andere zukünftige Interessenten und genau auf diese Dinge lauern ja Zweidrittel der potentielle Digitalradio-Käufer.
     
  2. Hamborner

    Hamborner Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2012
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digitalradio in NRW

    Der klangliche Aspekt wird dabei überbewertet. Ich bin mir sicher, dass du bei einem normalen handelsüblichen Dab-Radio im Bereich 50 EUR keinen Unterschied hörst, ob jetzt mit 112 oder 144 kbps gesendet wird. Ein wirklicher Mehrwert wäre die Aufschaltung von WDR 3 und 4. Noch ein Wort zu einem rein privaten Muxx. Sicherlich wäre das die beste Lösung, aber die Frage ist, ob sowas überhaupt finanzierbar ist. Wenn schon die Sender im Bundesmuxx Schwierigkeiten mit der Refinanzierung haben, dann dürfte das bei dem doch recht teuren NRW-Muxx erst Recht ein finanzielles Wagnis werden. Wenn es einen reinen Privatmuxx geben sollte, dann nur als Ballungsraummux. Landesweit sehe ich die Chancen praktisch gleich Null.
     
  3. SkyStar

    SkyStar Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2001
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio in NRW

    Das MegaRadio 24h sendet, hat der Mann von der LFM mir so gesagt. Mit der Qualität meinte ich " 72 kbps " genau wie es auch KissFM oder Energy derzeit haben...
     
  4. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    AW: Digitalradio in NRW

    ja gut. Aber eine richtige Info gibt es nicht?
     
  5. Hamborner

    Hamborner Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2012
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digitalradio in NRW

    Womit er ja auch recht hat, nur muss man dann eben nach 12 Stunden ins Internet wechseln, wenn man weiter MR hören will. ;)

    Ich hatte ncoh vor wenigen Wochen Mailkontakt mit dem Programmchef von MR und da wurde gesagt, dass man sich den Platz mit Kulturschocker teilt. Zumindest bis zum Ende des Pilotversuches bis Mitte 2014. Solange es da keine neuen Informationen aus erster Hand gibt, muss man davon ausgehen, dass das so noch aktuell ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2013
  6. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    920
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    AW: Digitalradio in NRW

    Wenn man überhaupt einmal auf Sendung gehen würde ;) ich bin auf das Programm von KS gespannt.
    Aber ich entnehme den letzten Beiträgen das bis Ende Februar alle Privaten auf Sendung sein müssen?!
    Oder habe ich das falsch verstanden.
     
  7. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.052
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in NRW

    Das komische ist,von Kulturschocker hat man bisher rein gar nichts gehört ! Eine Ankündigung in welche Richtung es bei dem Programm gehen soll,wäre ja schon mal nicht schlecht.
     
  8. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.136
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Digitalradio in NRW

    Wenn man nach der Internetseite geht, würde ich sagen KS spezialisiert sich auf Rap, HipHop
     
  9. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.052
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in NRW

    Das könnte man meinen,nur würde ich von den Machern nun langsam mal erwarten das man ein Lebenszeichen von sich gibt und einen Starttermin in Aussicht stellt.
     
  10. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.136
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Digitalradio in NRW

    Hat nicht der MegaRadio geschäftsführer damals eine spezielle Version für NRW angekündigt ?

    Also könnte es sich musikalisch doch anders anhören als die Bayern-Version.