1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    außer der Tagesschau ist heute das gesamte Abendprogramm des SWR in HD... auch die nicht als HD gekennzeichnete Karnevaldoku derzeit.
    Der SWR war damals mit der 16:9 Einführung sehr konsequent, und offenbar nun auch mit HD, man produziert offensichtlich fast alles in HD seit zwei Monaten.
     
  2. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    BTW: Die Beiträge innerhalb der SWR BW Nachrichten und Magazine sind ja zum Großteil auch schon in nHD.
     
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Applaus, Applaus!
    Großes Lob dem SWR.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Diese neue Krimiserie im ZDF sieht ziemlich gut aus von der HD Qualität her. Ob man sich langsam von Super16 löst?
     
  5. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ist mir am Montag bei "Die Entführung der U-Bahn Pelham 123" auch aufgefallen. Beim ZDF gilt inzwischen solange es nicht live ist siets eigentlich ganz gut aus
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.920
    Zustimmungen:
    17.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Man darf jetzt den Film nicht mit Lerchenberger Studioproduktionen wie z.B. Drehscheibe Deutschland, Hallo Deutschland, Sportstudio, Frontal 21, Länderspiegel vergleichen. Dort ist die jeweilige Regie und die Kameras noch nicht HD-Fähig. Das gleiche gilt auch für Berlin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2013
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    also eben praktisch alles was das ZDF selbst produziert ... man hinkt am Lerchenberg um Jahre hinterher. In HD sendet das ZDF nur Außen/Fremdproduktion und Abtastungen von Serien/Filmen. Das ZDF steht damit in Europa ziemlich alleine da, ich kenne keinen anderen großen TV Sender, der im eigenen Haus noch gar kein HD kann.
     
  8. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Und das auch noch schlecht – siehe die Bildqualität bei Sendungen wie »Wetten, daß ...« oder auch die parallele HD-Berichterstattung von ARD und ZDF über die Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen 2012: Während das HD-Bild der ARD exzellent war, sah das des ZDF nicht besser aus als das ehemals brillante ZDF-SD-Bild über DVB-T – trotz nativer Übertragungen.

    Auf diesem Gebiet muß sich beim ZDF dringend etwas tun: HDTV heißt dort inzwischen Rückkehr zur Qualität von Astra analog, und das SD-Bild ist ein solcher Pixelmatsch, daß es kaum noch erträglich ist.

    Glücklicherweise ist bei der ARD sowie bei SWR HD, WDR HD und NDR HD alles in Ordnung.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    vielleicht hängt das wirklich mit dem Sparzwang zusammen und man hat nur das billigste gekauft, was zu haben ist... die SD Qualität ist mittlerweile unter RTL Niveau angelangt.
    HD ist bei entsprechendem Material sehr gut, wenigstens da hat man verbessert.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das HD Bild des ZDF ist mit Sicherheit verbesserungswürdig, aber zum SD Bild über DVB-T (auch ehemals) ist in meinen Augen ein deutlicher Unterschied erkennbar.
    Bei solchen Aussagen denke ich oft, dass es eher ein Equipment oder Einstellungsproblem des verwendeten Equipments ist!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2013