1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2012.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Illegale Geschäftspraxis führt nicht zur Rechtswidrigkeit eines Vertrags.
     
  2. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    aber illegales und gesetzwidriges verhalt ,
    TV Sender die per Gesetz frei zugänglich sein müssen also,
    hier spielt es u.a. auch schon eine Rolle das die Kabel Kunden bereits schon ein Entgelt entrichten für die Nutzung des TV Kabel Anschlusses und der Kabel Anschluss sehr oft ein Bestandteil des Mietvertrages oder Eigentümer Gemeinschaft einer Wohnung ist und du das nicht einfach so exta für dich kündigen kannst und nur gegen extra bezahlung und aufzigen Extra TV Kabel Kasten und ABO Zwang diese Free TV Sender dir hier vorenthalten werden, wenn du diesen ganzen Extra Kram nicht willst und einfach nur mit deinem Neuem LED TV das nutzten möchtest wo für die Neuen TVs ja alle ausgelegt sind , ein eingebauter DVB-C HD Tuner ist heute Grundausstattung eines Neu TVs.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2013
  3. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Illegal ist aber nicht das Verschlüsseln an sich, sondern lediglich die Absprache zwischen den beiden Sendergruppen. Kein Programmanbieter ist verpflichtet,seine Inhalte für jeden und ohne jegliche Bezahlung freizugeben.

    Das KDG und auch andere Kabelnetzbetreiber ebenfalls an den illegalen Absprachen beteiligt waren wurde, zumindest bis zum heutigen Tag, nicht rechtswirksam festgestellt. Allein das wettbewerbswidrige Handeln von RTL und P7/S1 macht die Verträge mit den KNB - leider - nicht automatisch unwirksam.
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.562
    Zustimmungen:
    1.894
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Email-Anfrage an die Primacom

    Ich habe eben eine Email-Anfrage an die Primacom geschickt:



    Sehr geehrtes Primacom-Team,

    Ende Dezember 2012 hat das Bundeskartellamt mitgeteilt, dass die beiden großen Privatsendergruppen Pro7Sat.1 und die RTL-Gruppen bei der digitalen Verschlüsselung Ihrer Programme unrechtmäßige Absprachen getroffen haben.

    Beide Sendergruppen haben sich zukünftig zur unverschlüsselten Ausstrahlung Ihrer Programme in SD-Qualität (also nicht in HD) verpflichtet!

    Sind die beiden Sendergruppen schon auf Sie zugekommen? Wann ist mit einer Beendigung der Verschlüsselung im SD-Bereich zu rechnen?

    Wird Primacom auch die Verschlüsselung der anderen Privatsender (also z.B. Viva, Tele 5, DMAX, DasVierte, Nick/Comedy Central, Sport1 etc.) in diesem Falle beenden?


    Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen

    Vorname Nachname

    ---------------------------
    Eine Antwort werde ich dann hier posten. Mal sehen ob die sich genau so quer stellen wie die KDG und TC. :LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2013
  5. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    nicht Rechtswirksam was versuchst du hier zu verdrehen ?
    "mit der Zahlung des Bußgeldes haben die Sender Anerkannt"
    " das es Rechtswidrig war und die Schult eingestanden "

    haben die nur unter Vorbehalt bezahlt ? steht nirgendwo das Bußgeld !
    ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

    nach Ablauf der Fist ist es Rechtskräftig und es kann Vollstreckt werden ,
    z.b. Sende Verbot ?
    die Frist des Wiederspruchsverfahen ist bereit ebenfalls Abgelafen binnen von 14 Tagen
    hätten die Sender Gerichtlich und Anwaltlich Einwende einreichen müssen ,
    die Sender hatten ja erklährt die Verschlüsselung raus nehmen zu wollen dir Frist dafür ist auch bald abgelaufen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2013
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.562
    Zustimmungen:
    1.894
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Die selbe Email habe ich jetzt auch nochmal an Telecolumbus geschickt. Vor zwei Wochen habe ich dies auch mit der KDG gemacht.

    Wer sich anschließen will:

    info@primacom.de
    presse@telecolumbus.de
    kundenservice@kabeldeutschland.de

    Macht alle mit! Umso mehr dies machen umso mehr Druck wird auf die Kabelnetzbetreiber ausgeübt!

    :love:
     
  7. podolskifan

    podolskifan Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2006
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5000 PVR
    Kathrein UFS 821
    Smart Cx10
    Panasonic LCD TV 32 Zoll
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Den Kabelnetzbetreibern sind die Kunden SCH.... egal.
    Hauptsache die Kunden bezahlen immer pünktlich.
    Kabel Deutschland hat sogar die bitraten von ARD und ZDF Programmen runtergesetzt, so das das Bild viel Schlechter wird.
    An eurer stelle würde ich sofort das Kabelfernsehen kündigen und auf Satellit umsteigen. Hat viele Vorteile und kostet über die Jahre gesehen weniger.
    Dumm nur wer in einem Mietshaus wohnt und dort nur Kabel vorhanden ist und man keine Satschüssel anbringen darf.

    es hat den Anschein das die Kabelgesellschaften darauf setzen das in vielen Wohnungen nur Kabel erlaubt ist, dann können die Kabelgesellschaften machen was sie wollen. Monopol eben.

    Die Kabelgesellschaften machen nur was im Sinne des Kunden wenn sie von Behörden gezwungen werden und dann noch nicht mal sofort. Erst nach Monaten.
     
  8. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    in dem Punkte hatten aber die Kabel Netz Betreiber Recht ,
    warum soll das einspeisen der ÖR TV Sender kostenlos sein wenn andere private teuer dafür bezahlen sollen, denn schließlich finanzieren die ÖR TV Sender auch durch Werbung sich mit , woo ist denn da der Unterschied ? wenn ich Kabel Netz Betreiber wäre würde ich alle ÖR Sender raus nehmen
    wenn die nicht zahlen,
    hier gilt ja irgendwie auch das Gleichheits Prinzip
    das Senden kostet nun mal Geld
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.562
    Zustimmungen:
    1.894
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung


    So ist dies zum Beispiel bei mir. Selbst wenn die Vermieterin mir eine SAT-Schüssel erlauben würde (da der Kabelempfang nicht ausschließlich im Mietvertrag geregelt wurde, hätte ich da bestimmt gute Chancen) ist SAT-Empfang (Terasse nur noch Norden) bei mir nicht möglich.

    DVB-T gibt es hier nur über Dachantenne und dann auch nur den ÖRR (was mir klar zuwenig ist).
    Ich könnte nur zur Telekom wechseln und dort gibt es erst im Juli 2013 Sky und dann (höchst wahrscheinlich) auch nur zu offiziellen Listenpreisen.
     
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Das ist falsch! Es ist nur nicht mit Balkon/Terassenantenne möglich!

    Eine Sat-Anlage auf dem Dach ist sehr wohl möglich nur etwas
    teurer! Wenn sie die Mieter/Eigentümer zusammentun ist es
    auf Dauer trotzdem billiger als weiterhin Kabel zu bezahlen!