1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Galaxy S3 peitscht Smartphone-Verkäufe nach vorn

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2013.

  1. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Galaxy S3 peitscht Smartphone-Verkäufe nach vorn

    Wenn ich damit jemanden telefonieren sehe, so sieht das immer so aus, als ob sich derjenige ein Frühstücksbrettchen an Ohr hält. ;)
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Galaxy S3 peitscht Smartphone-Verkäufe nach vorn

    Und im nächsten Jahr werden die Smartphones so groß dass die Hersteller am besten gleich einen separaten Telefonhörer mit Spiralkabel zum Telefonieren daran bauen sollten. :D

    Mal im Ernst: 70 bis 75 mm Breite ist die ergonomisch sinnvolle Obergrenze bei der sich das Gerät noch unverkrampft mit einer Hand am Ohr halten lässt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2013
  3. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Galaxy S3 peitscht Smartphone-Verkäufe nach vorn

    Ich bin 1,94m und habe eben proportional große Hände und Finger und somit eher das Problem, dass mir die Handys und entsprechend die Tasten/Tastaturen prinzipiell zu klein sind. Von mir aus können Sie die Dinger ruhig größer bauen. Kleiner als die von Dir genannte Obergrenze (würde sagen eher Untergrenze) sollten Smartphones nicht sein, außer für Frauen und Kinder...
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Galaxy S3 peitscht Smartphone-Verkäufe nach vorn

    1) Wozu? es zählen eh nur alle Geräte zusammen
    2) in einigen Ländern ist der Verkauf untersagt
    3) Branding, viele werden über Network Provider vertrieben und Provider kaufen Lagerweise und verschrotten auch Lager mal zur Gewinnabschreibung

    Frag mal einen Autohersteller, wieviele Autos real verkauft werden. Im Gegensatz zu produziert.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Galaxy S3 peitscht Smartphone-Verkäufe nach vorn

    So groß siehst Du auf dem Bild gar nicht aus. :)

    Nehm doch einen (stumpfen) Plastikstift. Die neuen Smartphones haben auch alle einen dabei. So wie früher die PDAs (bevor Apple die Idee der PDAs geklaut hat ;) ).
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Galaxy S3 peitscht Smartphone-Verkäufe nach vorn

    One Size fits all stimmt bei Smartphones nicht... Ich habe (auch) relativ große Hände, dennoch wollte ich kein solch großes Smartphone (> 4,5 Zoll Display) haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2013
  7. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Galaxy S3 peitscht Smartphone-Verkäufe nach vorn

    @ Hopper
    Nein, da laut Schätzungen die meisten Samsung Telefone entweder Low Budget oder Telefone im mittleren Preissegment sind wo alle Hersteller drauf legen. Auch gehen die Schätzungen dahin das die meisten verkauften Telefone gar keine Smartphones sind.
    Samsung veröffentlicht keine Zahlen ! Daher ist der Artikel wieder mal absoluter Quatsch, weil Schätzungen sagen das "nur" 15 Mio S3 verkauft wurden.

    Daher ist das Bild welches Samsung getwittert hatte nichts anderes als Marketing, welches die noch nicht mal mit Zahlen untermauern, wie jedes andere seriöse Unternehmen auch.

    "In fact Samsung, despite being crowned the biggest seller of smartphones in the third quarter, ahead of Nokia and Apple, has never actually said how many smartphones it shipped or sold during that period.

    Apple does: you can see a detailed breakdown (PDF) the number of phones it sold and the revenues it got from them, along with those for iPods, iPads and other products and services. Nokia does: it gives a very detailed breakdown of how its entire mobile business has fared in each quarter. (It even used to give its calculation for each quarter of the size of the smartphone market.) HTC gives figures for smartphones shipped. Motorola gives figures for smartphones shipped (and tablets). RIM gives those figures. Sony Ericsson (now just Sony) gives those figures."
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Galaxy S3 peitscht Smartphone-Verkäufe nach vorn

    Das iPhone 3G S hatte ja nur 480x320 Pixel HVGA Auflösung und konnte deshalb nur wenig Inhalt darstellen.

    Aber das iPhone 4 / 4 S können 4x und das iPhone 5 sogar 4,73x soviel Inhalt darstellen. Das reicht dann schon locker.

    Finde das iPhone 5 ist derzeit der Beste Kompromiss aus Leistung und Grösse.

    Schade das es sowas nicht bei Android gibt. Wenn man sich die Geräte der 3.7" bis 3.0" Klasse ansieht sind die technisch nur auf der höhe des Apple iPhone 4. Und die neuen Topmodelle kommen alle mit mindestens einen 4.5" Display und sind entsprechend risieg. Das ist das Dilemma.