1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom kämpft für Vectoring: "Glasfaserausbau geht zu langsam"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Januar 2013.

  1. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Telekom kämpft für Vectoring: "Glasfaserausbau geht zu langsam"

    Ist ihm nicht klar. Für solche Intelligenzbolzen kommt die Milch aus dem Supermarkt und das Brot vom Bäcker. Diese hochnäsige Herabschielen auf die Landbevölkerung ist einfach nur widerlich.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Telekom kämpft für Vectoring: "Glasfaserausbau geht zu langsam"

    Kurz- und mittelfristig wäre es ohnehin nicht möglich den kleinstädtischen und ländlichen Raum zu "räumen".

    Denn dann würden die Mieten in den Städten geradezu explodieren.

    Man kann Strukturen die über Jahrhunderte gewachsen sind einfach nicht von jetzt auf gleich aufbrechen.
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: AW: Telekom kämpft für Vectoring: "Glasfaserausbau geht zu langsam"

    Du hast echt einen an der Waffel. Mehr muss man dazu eigentlich nicht sagen.
     
  4. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom kämpft für Vectoring: "Glasfaserausbau geht zu langsam"

    Bananen wachsen doch im Supermarkt, oder???
    Nein, Spaß bei Seite, die Mehrheit der deutschen wohnen in den Städten.
    Jedem das seine...

    Für die großen Firmen lohnt es sich nicht wirtschaftlich auf dem Land zu investieren. Bei den Städten sieht die Lage schon anders aus. Deswegen Herr Rösler, handeln Sie bitte...!
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom kämpft für Vectoring: "Glasfaserausbau geht zu langsam"

    Ich habs eigentlich gut, wohne auf dem Land und habe einen 16MBit/s-DSL-Anschluss, so viel hatte ich vorher in der "Stadt" nicht.
    VDSL wird im Ort zwar angeboten, aber man traut sich bei mir aufgrund der Leitungslänge nicht. Wenn ich mir allerdings das DSL-Frequenzspektrum anschaue, welches bis 2,2MHz nahezu linear verläuft, frage ich mich, warum man nicht auch höhere Frequenzen benutzt. Man ist ja nicht einmal in der Lage, mir den Annex J aufzuschalten (Frequenzbereich ist frei), obwohl ich dafür extra Geld zahlen würde.
    Solange man sich selbst bei solchen Kleinigkeiten selbst im Weg steht, brauchen wir uns über 100MBit/s usw. gar nicht zu unterhalten, das ist einfach lächerlich.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Telekom kämpft für Vectoring: "Glasfaserausbau geht zu langsam"

    Naja, dann müßte man es ja als Vorleistung auch den Wiederverkäufern anbieten. Höhere Preise könnte man auch nicht rechtfertigen, weil ja die bereits vorhandene Infrastruktur nur effektiver genutzt werden würde, als vorher. Das ist schon keine Kleinigkeit, wenn man vorallem seine Aktionären verpflichtet ist. :D:winken:
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom kämpft für Vectoring: "Glasfaserausbau geht zu langsam"

    Es sind die Ungarn, die vor jeder Sperrmüllsammlung mit ihren Kleintransportern auf und ab fahren, um Brauchbares einzupacken. Da sollte man sein Fahrrad nicht unbedingt draußen stehen lassen. Ich frage mich allerdings, warum sich das lohnt, schließlich verfahren die ja elendig viel Diesel.
    Da muß es eindeutige Regelungen geben. Insbesondere, weil man die von der Allgemeinheit finanzierte Infrastruktur (Bundespost) einem Privatunternehmen überlassen hat, welches gewinnorientiert ist und ein Interesse daran hat, den Wettbewerb zu verhindern. Zudem gibts eine Bundesbehörde, die es mit dem Erstellen von Richtlinien offensichtlich nicht besonders eilig hat. Das ist nicht nur bei der Telekommunikation so, sondern auch bei den Schienenwegen. Es war ein Fehler, die Infrastruktur herzugeben, nur war das für die meisten zu abstrakt zu verstehen und es wurde ja auch schmackhaft gemacht ("Volksaktie"...). Dagegen würde es sicherlich Widerstand geben, wenn man das gesamte Autobahnnetz einer Privatfirma übergeben würde, damit Wettbewerb entstünde.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Telekom kämpft für Vectoring: "Glasfaserausbau geht zu langsam"

    Leider ist die Telekom oft extrem konservativ bei den Datenraten und schaltet oft nur z.B. DSL3072 oder neuerdings DSL6000 RAM wo bei echter, ratenadaptiver Schaltung 11-12 MBit/s drin wären.
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom kämpft für Vectoring: "Glasfaserausbau geht zu langsam"

    Hatte ich vor gut 5 Jahren auch erlebt, bei der Telekom gabs 768kBit/s, nach einem Wechsel zu Alice waren über die gleiche Leitung plötzlich 3,5MBit/s drin.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Telekom kämpft für Vectoring: "Glasfaserausbau geht zu langsam"

    Bei mir ist es ähnlich bei der Telekom gings nur bis 1MBit/s bei Alice (die haben eine eigene Leitung) problemlos 16Mibt/s mittlerweile habe ich sogar VDSL. Bei der Telekom garnicht denkbar.:rolleyes: