1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Januar 2013.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    richtig, es geht um Gleichbehandlung. Hintergrund ist einfach, dass man verhindern wollte, dass zB ein Kabelbetreiber sagt, also den Sender mag ich nicht, von dem verlange ich viel mehr Geld als von einem anderen oder ich speise ihn nicht ein...

    Wie gesagt, das sind Gummiparagrafen. Die sind wie gemacht für Prozesse, da können sich Juristen wunderbar dran abarbeiten.
     
  2. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Hat jemand Informationen über die weiteren Verhandlungstermine der diversen Gerichtsverfahren die KDG angeleiert hat.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Genau das haben doch die ö.r. Sender auch gemacht was du jetzt den KNB vorwirfst, oder haben die erst verhandelt?

    Erwartest du auch das man dir dein Essen vorgekaut serviert oder kannst du einfach nur keine Suchfunktion nutzen.

    Lies die anderen Threads bei denen es um die Öffis geht, da habe ich das schon verlinkt.

    Meinetwegen darfst du auch Doc1 und seinem SAT-Fimmel glauben, juckt mich doch nicht ;)

    Du wartst auch in den anderen Threads aktiv wo das verlinkt wurde, hättest es ja da lesen und prüfen könnnen.
     
  4. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Die Verhandlung sah so aus, dass die ÖRR den kostenpflichtigen Vertrag nicht mehr verlängern wollten und die KNB das nicht akzeptierten. Was genau wäre dann noch zu verhandeln gewesen?
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken


    AUCH FALSCH.

    Die Must Carry Regelung hat nichts mit den Öffis zu tun, die gibts auch für Private TV und Radio Sender!

    Die Must Carry Regelung ist nur mit einem Einspeisevertrag gültig denn sonst könnte man die Sender ja dazu zwingen Einspeisegebühren bei UM und KDG zu bezahlen.

    Wenn ein Must Carry Sender das nicht möchte kann er auf einen Einenspeisevertrag verzichten und verzichtet somit natürlich auch auf die Must Carry Regelung.

    Siehe : (rechtskräftiges Urteil zu Klassik Radio!)
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Doch, sie haben KDG und UMKBW angeboten, ihre Programme kostenlos zu Verfügung zu stellen, und alle Programme in das Kabel einzuspeisen. Aber eben ohne weitere Zahlung von Einspeiseentgeldern. Das akzeptieren diese beiden Kabelbetreiber nicht. Verhandlung beendet.
    ARD/ZDF haben ja nicht geklagt, sondern KD.
     
  7. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Gestern sollte ja in Stuttgart die Gerichtsverhandlung KDG vs SWR eröffnet werden. Gibt es dazu Erkenntnisse?
    Am 31.1. wird das Verfahren in Köln (WDR), am 8.2. in Mannheim (arte) und am 26.2. in Berlin (RBB) verhandelt.
    Die Termine vs NDR, RB, MDR und HR sind mir nicht bekannt.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    @MiB: nein, es ist komplizierter. Es gibt die Must-Carry Regelung der digitalen Weiterverbreitung im Rundfunkstaatsvertrag. Darüber hinaus gibt es eine analoge Rangfolgeregelung in den einzelnen Bundesländern durch die Landesmedienanstalten. Davon war die Sache mit Klassik Radio betroffen, und die regelt auch die analoge Weiterverbreitung.
    Das ist zwei unterschiedliche Regelungen....
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken


    Das steht nirgendwo und das hat auch niemand behauptet!

    Zahlen müssen sie es wenn sie bei einem Plattformbetreiber eingespeist werden wollen der Einspeiseentgelt verlangt.
    Alternativ können sie halt auch auf die Einspeisung ihrer Sender verzichten, habe ich doch eben erst geschreiben!

    KDG würde die ö.r. Sender auch ganz sicherlich so wie die Privaten in HD bezahlen, dazu müßten die sich aber verschlüsseln lassen, so wie die Privaten auch, willst du das?
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Da die Sender sich über Werbung finanzieren hast du sie im Supemarkt schon bezahlt und natürlich nochmal mit Pay TV Gebühren bei Kabel Deutschland.

    Nichts anderes ist ja HD+ auf SAT, da bist du doch garantiert auch dabei :D :winken:


    Ah jaaa, sehr interessant.
    Ich muß dich aber enttäuschen.

    In meinen sky Vertrag steht leider nichts davon das ab 2013 Kabelkunden durch Aufschaltung weiterer SAT Sender benachteiligt werden.

    Mein UM Vertrag ist hinsichtlich Internet und Telefon interessant, TV interessiert mich da nicht, ich habe das nur mitgenommen weil es keinen einzigen Cent mehr kostet, aber deswegen werde ich zukünftig auch auf 2 Play wechseln da bei 3 Play jetzt Private Pay TV HD Sender kostenpflichtig enthalten sind, die ich eh nicht brauche und auch nicht sehen könnte.

    So blöde denen für ihren Werbeterror und ihre Restriktionen auch noch Geld in den ***** zu blasen bin ich nicht ;)

    Ebenso wenig steht im Kaufvertrag meiner Immobilie drin das die ö.r. Sender sich weigern werden ab 2013 die Grundversorgung über Kabel sicher zu stellen.


    Mir ist natürlich klar das du durch deine Glaskugel da eindeutig im Vorteil bist wenn es darum geht die Zukunft vorherzusehen, ich verstehe nur nicht warum du diese Fähigkeiten nicht bei der nächsten Lottoziehung nutzt :winken::D