1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Januar 2013.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.773
    Zustimmungen:
    7.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Wenn der Kabelkunde für seinen Kabelanschluß bezahlt, dann hat der KNB auch zu liefern. Liefert er nicht, dann kann der Kabelkunde kündigen. So einfach ist das. :D Wenn man zwangsverkabelt ist, sprich den Kabelanschluß als Mieter über die Nebenkosten/Miete bezahlt, dann sollte man sich an seinen Vermieter wenden. Dieser hat dafür Sorge zu tragen, dass deinem Recht auf Information genüge getan wird.
     
  2. der magdeburger

    der magdeburger Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat DIGIT HD8-C
    Modul AlphaCrypt
    CI+ CA-Modul
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    wenn ich hier deine sachen alles so lese, bist du voll auf der Seite von KDG, es gibt auch Netzbetreiber die kein Geld bekommen und überleben mit den monatlichen Beiträgen der Kunden.....KDG sollte sich mal umsehen wie es richtig ist und lernen von den Kabelgebühren die Kunden zu leben und ihre monatliche Gehälter mal anpassen:eek:
     
  3. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    alles auf Leih-und Zeitarbeit setzen oder 450 Euro Minijobs
    Armes Deutschland
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Und wo hat er davon was gesagt?

    Die normalen Mitarbeiter kriegen doch eh kaum Geld bei der KDG.
    Ein paar Chefgehälter geringer ausfallen lassen und die Einspeisegebühren wären wieder drin.

    UNd das nicht nur, wenn man auf 450 € runtergeht :eek:

    Hammerstein verdient 4 Millionen im Jahr...
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Deiner Logik nach zahlt der Kabelkunde HHA, dann haben die Öffis auch zu liefern.
    Damit der KNB das Bild an mich weiterliefert zahle ich die Kabelgebühr.
    Nun verlangt der KNB, aufgrund der Rechtgrundlagen aus dem Rundfunkstaatvertrag ,daß die Sender die angemieteten Frequenzen auch bezahlen, für mich vollkommen logisch, da der SAT-Anbieter Astra für die Bereitstellung der Frequenzen ebenfalls Geld haben möchte.

    Beim privaten Wirtschaftsunternehmen A zahlen die Sender bereitwillig dafür, beim privaten Wirtschaftsunternehmen B weigern sie sich für exakt die gleiche Dienstleistung zu bezahlen, selbst dann noch obwohl sie von Diensteister B auch noch Geld dafür erhalten das er Dritten das Signal und die entsprechenden Geräte zur Verfügung stellt.

    Bei Dienstanbieter A darf jeder Nutzer selbst dafür sorgen das er die angebotenen sender auch empfangen kann. Dienstanbieter A zahlt auch keinen Cent an die TV Sender.

    Die von allen Bürgern finanzierten Sender sind also so dreist zu verlangen das Dienstanbieter B ihre Signale gratis verbreitet, steht auf dem Standpunkt das Dienstanbieter B dazu gesetztlich gezwungen ist das zu tun und somit zwangsweise dafür zu sorgen hat das diese TV Sender dadurch erhöhte Werbeeinnahmen haben und auch noch kraftig Geld von Dienstanbieter B kassieren dürfen.

    Sozusagen eine Schutzgelderpressung unter Gewaltandrohung, aus ihrer Sicht vom Gesetzgeber legalisiert.

    Doch damit nicht genug.

    Diese TV Sender sind so dreist die Gebührengelder anzunehmen , die erhöhten Werbeeinnahmen durch Einkäufe der Kunden einzusacken und wollen nochmal bei den ebenfalls, letztendlich vom Kabelkunden über seine Kabelgebühren zu zahlenden GEMA-Abgaben abkassieren.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken


    Ich bin ganz sicher nicht auf der Seite eines KNB !

    Ich finde es nur dreist von den ö.r. Sender das meine HHA dazu benutzt werden soll den SAT Zuschauern ihr Gratis TV zu finanzieren und die ö.r. Sender für exakt die selbe Leistung die KNB nicht bezahlen wollen, sondern erwarten das der Kabelkunde da nochmal aus eigener Tasche für den Empfang der Sender bezahlt.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Es ist eben nicht exakt dieselbe Leistung. Kabelnetzbetreiber leisten für die TV Sender überhaupt nichts.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Wenn du mir so einen Vertrag zeigen kannst , also welche Sender in welcher Qualität für die Kabelgebühr eingespeist werden , dann gerne.

    Den wird aber schon einmal nie ein Mieter zu Gesicht bekommen.
    Ein Vertragsverhältnis besteht nicht einmal zu dem KNB, er muß nur zahlen, aber an seinen Vermieter.
    In meinen Mietverträgen früher stand aber niemals drin welche Sender ich dafür empfangen kann.

    Wenn da spezielle Sender ewähnt werden hast du natürlich recht, vielleicht ist das ja auch der Grund weshalb die KDG die ganzen SD und HD Sender nicht rauswirft. :D
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.773
    Zustimmungen:
    7.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Richtig, du entrichtest für die Weiterleitung der via Satellit bzw. Terestrik frei empfangbaren Programme an den deinen KNB die entsprechende Kabelgebühr. Du hast doch selbst gesagt, dieses Vertragsverhältnis geht ARD/ZDF nichts an. Wenn dein KNB die von dir gewünschten bzw. durch die HHA von dir finanzierten Programme nicht mehr liefert, ist das ein Problem zwischen dir und deinen KNB und du hast die Möglichkeit, die entsprechenden Konsequenzen zu ziehen. Wenn du dir deiner Rechte gegenüber deinem KNB nicht bewußt bist bzw. zu feige bist, deine Rechte durchzusetzen, liegt es doch nur an dir selbst. Im übrigen, aktuell stellt sich bei dir die Frage sowieso nicht und wird sich wahrscheinlich auch nicht stellen.
    Im Rundfunkstaatsvertrag ist die Grundversorgung geregelt, welche via Satellit (durch Anmietung von Kapazitäten bei einem Satellitenbetreiber, aktuell die SES) und Terrestrik (durch Anmietung von Kapazitäten von Media Broadcast) gewährleistet ist. Kabelempfang ist keine Grundversorgung.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Und schon fängt die Diskussion von vorne an :rolleyes: