1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Januar 2013.

  1. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    Anzeige
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Hinzu kommt auch, dass die Einspeisung der Sender vom Satelliten oder von DVB-T erfolgt. Die Sender werden nicht wie bei Satellit und DVB-T direkt eingespeist, sondern von anderen Empfangswegen zugeführt. Aus dem Grund sind die Einspeisegebühren nicht mehr zeitgemäß.

    Das Angebot von Kabel Deutschland wird nun unattraktiver, weil nicht alle Regionalsendungen für alle Zuschauer wiederholt werden.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Wie schon gesagt, es ist NUR die KDG die so verfährt.
    Die anderen großen tragen das nicht auf den Rücken der Kunden aus.
    Die kleinen speißen sogar alles ein, was die kriegen.

    Und wie schon gesagt, was will der ÖRR machen?
    Das einzige was hier helfen wird, ist ein neuer Vertrag mit neuen Einspeisegebühren. Alles andere wird die KDG nicht dazu bewegen, die Änderung zurückzunehmen.

    Und das ist ja nicht Ziel des ganzen.
    Dann lieber durchalten. Das ist für den Zuschauer am Ende das beste. Auch wenn er jetzt im KDG Netz "leiden" muss.
     
  3. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Bitte nicht immer solche Vergleiche anstellen. Es geht nicht um andere KNB's.
    Die werden für ihr Vorgehen ihre Gründe haben. Die können im Bereich Kundenakquise oder im finanziellen Bereich liegen. Da gibt es sicher viele Gründe. Gerne umsonst tun sie es sicher nicht.
    Dieser Vergleich hinkt meiner Meinung nach gewaltig.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken


    Ah, dann bist du also dafür das Unity.media weiterhin Einspeisegebühren erhält denn dort werden die Sender direkt eingespeist udn kommen weder von SAT noch vonb DVB-t.:winken:


    Also wenn am Ende der Kabelkunde zukünftig die Einspeisung der ö.r. Sender nochmal mit seiner Kabelgebühr zahlen soll, obwohl er das auch noch bei SAT aus der GEZ bezahlen muß ist das für ihn am besten.

    Immer wieder toll wie ihr SAT Zuschauer doch um uns Kabelkunden besorgt seid.

    Wie geht denn eure Glückseligkeit weiter das die ö.r. Sender künftig Einspeiseentgelt an alle Betreiber zu zahlen haben und auch überall das gleiche Senderangebot zur Verfügung stellen müssen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2013
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Ich denke nicht das die Vergleiche hinken.

    Es geht hier darum ob ein KNB sowas auf den Rücken seiner Kunden austrägt oder nicht.
    Und es ist nunmal nur die KDG die sowas macht und immer weniger den Servicegedanken hägt.

    Und man kann sich schon fragen.
    Warum z.B. UnityMedia, die früher mal in dem Punkt schlechter waren als die KDG. Nun anders verfährt.
    Oder der KNB TeleColumbus der kurz davor steht von der KDG übernommen zu werden.

    Natürlich ist die KDG der größte in Deutschland. Aber er ist nunmal nicht der einzige große Kabelnetzbetreiber.
    Und genau da kann man dann auch vergleichen.


    Es ist bei der KDG ja nicht nur die Sache mit der ausspeisung von ÖRR.
    Man muss sich nurmal die letzten beiden Jahre angucken und sehen was sich die KDG in Punkto Senderausspeisung so alles geleistet hat.

    So viele gelbe Karten wie die KDG zu manchen Zeiten hatte, ist das definitiv nicht mehr feierlich.
    Man muss sich doch auch nur mal angucken.
    Sat1 Gold z.B. bei UM zeitnah eingespart, bei KDG wird mal wieder verhandelt und es steht kein Termin fest :eek:
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.792
    Zustimmungen:
    7.666
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Das sind alles taktische Spielchen. KDG hatte offensichtlich gehofft, dass ARD/ZDF mit den angekündigten Eingriffen in die Bouquetzusammenstellung bzw. Übertragungsqualität einknicken. Das tun sie aber richtigerweise nicht und somit ist man als Betreiber seinen Kunden gegenüber in der Erklärungsnot. :D Insofern weiß UM jetzt auch, wie ernst es ARD/ZDF damit meinen.

    Ich weiß nicht genau, wo dein Problem ist. Du bezahlst mit deiner Kabelgebühr doch schon jetzt dafür, dass du mit verschiedenen Programmen von deinem KNB beliefert wirst. Insofern ändert sich doch nichts für dich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2013
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Das die Öffis das ernst machen wissen die spätestens seit 1 Januar.
    Die Datenrate der Öffis von der KDG zu senken hat damit nichts zu tun sondern zeigt wie schwachsinnig die KDG agiert.
    Anstatt alles rauszuwerfen was nur geht und so den Zorn der Kunden an die Öffis zu leiten landet er nun zu recht bei ihnen selbst weil sie das Bild einfach schlchter machen.

    Das Leitmotto der KDG scheint mir da zu sein.

    Dümmer gehts Immer!
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.792
    Zustimmungen:
    7.666
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Der Zorn würde sich bei deinen Szenario mit der gesamten Ausspeisung der Programme von ARD/ZDF nicht gegen diese, sondern zum Großteil (noch mehr) gegen die KNB richten.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Wenn die KDG anstelle der Sender, dort ein Testbild mit Erklärungen, warum die Sender fehlen (ö.r. Sender verweigern die Zahlungen) und die Telefonnummern der ö.r. Sender einblendet, was meinst du wo die Leute dann anrufen würden?

    Du mußt aber bedenken das diese Testbilder nicht von so fanatischen SAT Zuschauern wie hier im Forum gesehen werden ;)
     
  10. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Die ÖR betreiben unverschlüsselten Rundfunk und können von allen empfangen werden. Für die nötige Technik und wo sie aufgestellt wird, muss sich jeder (Person oder Gemeinschaft) kümmern.