1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Januar 2013.

  1. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    Anzeige
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Das ist ein durchaus verständlicher Kritikpunkt.
    Im KDG-Forum schreib ein User, dass man bei all dem Geschimpfe auf die KDG und dessen Umgang mit dem Kunden, nicht vergessen sollte, dass wohl auch den ÖR die Kabelkunden der KDG völlig egal zu sein scheinen. Da unterscheiden sie sich aber gar nicht von dem Kabelnetzbetreiber.

    Und ja, das stimmt wohl.

    Man darf wirklich nicht vergessen, dass beide Seiten im Bezug auf den Fernsehzuschauer momentan eine Politik betreiben, die primär nur, und ausschliesslich nur den Zuschauer als Opfer hat.

    Kritik ist sicherlich angebracht, aber vom Zuschauer aus sollte sie ganz klar in beide Richtungen gehen. Natürlich kan man sich der einen oder anderen Seite anschliessen. Nur ist es doch völlig egal, wer de facto Recht hat. Es mag einem eine gewisse innere Befriedigung geben für eine Seite zu plädieren, nur hält das nichts auf oder ändert etwas. Wie gesagt, der Zuschauer ist wohl der KDG und auch den ÖR völlig egal.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Der ÖRR hat ja die Einspeisegebühren auch bei Unitymedia gekündigt. Die tragen das nicht auf den Rücken der Kunden aus.
    Und das die KDG immer öfters gegen den Kunden entscheidet, ist ja nicht erst jetzt der Fall.

    Es ist somit durchaus einfach, sich auf eine Seite zu "spezialisieren" die man kritisiert ;).


    Mal davon abgesehen. Weiß doch der ÖRR ganz genau über die MustCarry Regelungen etc. bescheid. So das die eben wissen, dass der Kabelkunde nicht ganz ohne deren Sender dastehen wird.

    Irgendwie muss man ja mal anfangen. Und dank den Finanzen und festen Regeln ist es doch der ÖRR der das hier ohne große Schaden wirklich durchziehen kann.
    Die Privaten sehen die Einspeisegebühren sicherlich auch kritisich.

    Nur können die es sich nicht leisten, einfach mal Verträge zu kündigen und den größtteil der eingespeisten Sender zu verlieren.
     
  3. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Habe ja auch nichts dagegen.
    Nur warum soll ich dann genausoviel Haushaltsabgabe zahlen wie Kunden, die das volle ÖR Programm bekommen. (Okay, da heißt es in der Argumentation, dass das Eine nichts mit dem Anderen zu tun hat. Ist aber bei genauerer Betrachtung nur dummes Geschwafel und Alibi).
    Also, wenn die ÖRR das durchziehen, dann sollen sie den Zuschauer nicht darunter leiden lassen, wie sie es großspurig gesagt haben und dazu gehört dann im Zweifelsfall auch eine Anpassung der Abgabe. Aber das steht garantiert nicht auf deren Agenda.

    ÖRR und KNB - voll kassieren tun sie alle - aber volle Leistung kommt von keiner Seite. Im direkten Bezug auf den Zuschauer sind beide Seiten Straßenräuber.
    Wer also als TV-Zuschauer für eine Seite Partei ergreift, der hat nicht kapiert, dass er auf jedem Fall die Rechnung zahlt, sondern er sucht sich nur aus, welche Seite ihn primär ver*rschen darf.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken


    Ist aber auch Schuld der Zuschauer ! Keiner beschwert sich ! Damit die nicht alle machen was sie wollen, müsste man sich auch mal beschweren. Den meisten ist es aber schlicht egal. Daher kann KD auch machen was sie wollen, es regt sich ja nur eine kleine Minderheit überhaupt auf, und die nur in Internet Foren.
    Es kann sich durchaus was ändern, wenn das ganze auf breiteren Protest stößt.

    Ich bin mal gespannt, wie das mit der Herausnahme von SWR BW in Bayern-Schwaben so weitergeht, da rumort es schon auf polit. Ebene.

    Aber das gilt allgemein in Deutschland im TV Bereich, man grummelt nur in sich hinein oder in Foren, daher passiert auch nichts. Gilt nicht nur bei der Kabeleinspeisung, sondern auch anderen Themen wie Bildqualität, Einblendungen etc. die Masse der Zuschauer nimmt alles hin, daher ist es so wie es ist.
     
  5. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Und warum sollen 2/3 der Gebührenzahler 10€ im Monat mehr zahlen, damit ein oder zwei auserwählte KNB über deren eigene Infrastruktur dem Endkunden günstigere Angebote oder mehr Profit machen kann/können?

    Nennt sich Overspill, gibt es seit Jahr und Tag bei der Terrestrik, beim Satellit ist das Gebiet eben dankenswerterweise etwas größer. Und der deutsche gebührenzahlende Urlauber auf den Kanaren oder sonstwo am Mittelmeer freut sich.
    Andersherum gefragt: Warum soll das Verbreitungsgebiet künstlich eingeschränkt werden. Da entstehen (technisch) erhebliche Mehrkosten.
    Die Höhe der Schutzgelder an die Verwertungsmaffia für diverse Verbreitungsrechte von Groß-Events kann ich nicht als Argument akzeptieren. Da kann man auf einiges überteuertes verzichten und das dann die machen lassen, die sowas refinanzieren können (PAY-TV o.ä.).

    Selbstverständlich kann man die eine oder andere Subvention hinterfragen. Einige Subventionen sind aber nach Politischem Mehrheitswillen notwendig und sinnvoll. Die Einspeisegebühren bei KDG und UM/KBW gehören NICHT dazu.

    Aber deshalb kann und muss man das hinterfragen und diskutieren, das passiert zumindest teilweise in diesem Faden. Teilweise ist's aber tatsächlich
    Das ist nun wieder eine Vernebelung und Vereinfachung, die es den Akteueren leichter macht, hinter den Kulissen weiter zu pokern.
    Jeder hier hat unterschiedliche Beziehungen, Interessen und Einflussmöglichkeiten in Bezug auf die Akteure. Wenn man die Hintergründe kennt und versteht, sieht man eher, wo es Einflüssmöglichkeiten und Chancen gibt, das für möglichst viele fair zu lösen (und nicht nur für sich selbst).
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2013
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken


    Achso , die KDG klagt also deiner Meinung nach aus Langeweile und die wissen eh schon das sie kein Recht kriegen werden.

    Interssante These..

    Ich habe schon mehrfach gesagt das er mir nicht darum geht recht zu haben oder zu kriegen, sondern um Gerechtigkeit!
    Ich empfinde es nun einmal nicht als gerecht wenn ein einzelner ausländischer Großkonzern aus deutschen Gebührengeldern subventioniert wird, du darfst das aber gerne anders sehen.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Naja, das Ziel des ÖRR ist ja nicht auf Sender zu verzichten im Kabel. Sondern das man in Zukunft eben für alle keine Einspeisegebühren mehr bezahlen muss ;).

    Mal davon abgesehen ist kein dummes Geschwafel oder Alibi sondern ein Faktum.
    Man zahlt nunmal nur sein drittes und die beiden hauptsender.
    Am Ende bekommt man also auch bei der KDG das, für was man auch wirklich bezahlt.

    Das nun der Zuschauer leidet, ist doch im Grunde die Schuld der KDG.
    Der ÖRR könnte hier lediglich einknicken damit die KDG das wieder zurücknimmt.
    Das ist aber ja nicht das Ziel der ganzen Aktion.
    Wie gesagt, die KDG verarscht ihre Kunden schon seit längerem.

    Andere KNB kriegen es ja auch hin, die Streitigkeiten ohne die Kunden auszutragen.

    Sicherlich sind am Ende beide Seiten schuldig.

    Nur ist es ja eben die Entscheidung der KDG gewesen, Sender auszuspeisen und die qualität runterzuschrauben.
    Klappt ja z.B. bei UnityMedia auch ohne.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.779
    Zustimmungen:
    7.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Vollkommen richtig, da wird, wenn überhaupt nur in den Internetforen gemeckert. Viele sind sich ihrer Rechte gar nicht bewußt, welche man gegenüber seinen Vermieter (als Zwangsverkabelter) bzw. den KNB hat. Schließlich sind das, je nach Vertragslage, die direkten Ansprechpartner.
     
  9. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Mag sein, aber man muss nun wirklich kein Prophet sein um zu erkennen, dass das eben in Zukunft keine Option mehr ist. Das momentane Programm der ÖRR im Kabel (in den Gebieten, wo die Ausspeisung noch nicht begonen hat) ist das Optimum, was über lange, lange Zeit im Kabel verfügbar sein wird.
    Da ist es auch egal, welche Seite vor Gericht irgendwann einmal Recht zugesprochen bekommt.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Bei Kabel Deutschland ! Es gibt ne Menge Kabelbetreiber, da ist längst das gesamte ÖR Angebot verfügbar, ohne jegliches Theater.