1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 10. September 2006.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Bei welchem Betrachtungsabstand denn?
    Wenn man direkt davor steht ist das ja egal, auf ein paar Meter Abstand nicht mehr.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Von der Seite ist der Blickwinkel etwas eingeschränkt, ja aber der liegt da immernoch deutlich über dem der LCDs (ca. 160°) von oben gibts aber keine Einschränkungen, die ist wirklich nur seitlich. (warum auch immer).

    Als Nachteil sehe ich das nicht zumasl von oben da niemand schauen kann wenn er nicht gerade so groß ist wie ich. ;))
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Also beim GT30 ist der Blickwinkel in der Tat eingeschränkt: Von hinten kann ich kein Bild mehr erkennen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Wie gesagt, ich kann Dir jetzt hier aus dem Reisebüro heraus aus dem Kopf nicht die Typenbezeichnung nennen.

    Und ich rede "von oben" Also Klassiker: der Plasma steht auf einem niedrigem Rack.

    Bei den aktuellen Plasmas sehe ich kaum noch Vorteile gegenüber LCDs mit IPS-Panelen.

    Aber wie gesagt, Typennummer kann ich nachreichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2013
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Achso. Muss ich mal drauf achten. Mir ist da diesbezüglich aber nichts aufgefallen.
    Die Wahrscheinlichkeit, dass der Fernseher auf dem Fußboden steht und man in 1m Entfernung aufrecht stehend drauf schaut, halte ich für recht unwahrscheinlich.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Das muß an der neuen Beschichtung liegen die den Bildschirm schwarzer Erscheinen lässt und die Kontrastwerte bei Taglicht verbessert.

    Aber was durch aus mal vorkommt: Ich schaue von meiner Küche aus stehen rüber zum TV um beim Abwasch die Nachrichten zu verfolgen.
    Der untere Bildbereich: Dunkel.

    Der Plasma war bislang Bilckwinkelunabhängig, diesen Vorteil hat man ein Stückweit weit genommen bei einigen Geräten.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    So wie bei mir und da habe ich keine Einschränkungen gut 170° gehen
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    So, ich hab es bei meinem GT30 mal überprüft. Eike hat Recht. Ab einem Blickwinkel von rund 45° von der Mittelposition nach oben wird das Bild schlagartig um ein Stück dunkler, bleibt auf diesem Niveau dann bis zum Anschlag. Die Farbe verändert sich nicht.

    Um zu verdeutlichen, was das bedeutet: Wenn ich den Fernseher auf dem Fußboden stehen habe, dann habe ich ab der Entfernung wie ich selbst groß bin, eine verminderte Helligkeit.

    Steht der Fernseher auf z.B. einem 40cm niedrigen Rack, sehe ich im Stehen (!) erst ab 1,2m Entfernung das Bild in voller Helligkeit.

    Ich bin mir nicht sicher, wie ihr so fernseht. Aber erstens tu ich das meistens im Sitzen und zweitens in einem größeren Abstand. Mein Fernseher steht auch etwas höher, die Mitte des Bildes ist auf Augenhöhe.

    Von der Seite hat der Fernseher keine Einschränkungen. Ich würde mal sagen, so bis 80 bis 85° (wieder von der Senkrechten gemessen) habe ich die volle Helligkeit. Aber viel erkennen kann ich aus dem Winkel dann trotzdem nicht. ;)
     
  9. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    ich hoffe dass Panasonic die 42-50" Größen zumindest solange noch baut bis ich eine equivalente Alternative, nämlich OLED zum angemessenen Preis geboten bekomme. Dann stimmt auch der Schwarzwert und mein letztes PRO Plasma Argument ist dahin. Bis dahin streichle ich jeden Abend den GT20 und freue mich solange er noch funktioniert ;)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Plasma oder LCD - der Stromverbrauch

    Nur das die OLED Technik noch lange nicht ausgereift ist da deren Haltbarkeit immer noch weit unter den Laufzeiten der Plasma oder LCD Geräten liegt.
    Ich bezweifle auch das sich das in nächster Zeit ändern wird.
    Die OLED Displays der Handys können mich auch nicht überzeugen, weder in der Leuchtkraft (deutlich schwächer wie LCDs mit LED Hintergrundbeleuchtung) noch in der Farbwiedergabe.