1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Januar 2013.

  1. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    Anzeige
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Quark! Erstens gibt's dank Rundfunkbeitrag deutlich mehr Kohle und zweitens gibt es genügend Sparpotential anderswo. Könnten doch schon mal anfangen, das Gehalt der Intendanten auf Bundeskanzlerniveau abzusenken;)
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Deswegen bin ich der Meinung must carry abzuschaffen, für alle Anbieter. Schon könnte sich ein KNB nicht auf ungleiche Behandlung oder unter Druck gesetzt fühlen. (besser für diverse Rechtsstreitereien allemal)

    Da ich allerdings davon ausgehe, dass selbst ohne must carry, ein KNB es sich nicht leisten kann Programme so mir nichts dir nichts aus zu speisen, regelt sich das dann von selbst. Auch ohne Einspeisegebühr.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Kann schon sein, aber warum sollte man nicht da anfangen, wo man jetzt angefangen hat. :D
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Das eine ist notwendig und das andere auch... nur kann ich nicht verstehen wie man als Zuschauer dafür sein kann, dass die Rundfunkgelder zur Subventionierung zweier Großkonzerne eingesetzt werden für etwas, was sie selbst zu finanzieren haben.
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Da kannst du auch gleich die ganzen Subventionen an sich hinterfragen.
    Warum Subventioniert der Staat einige merkwürdige Projekte wo man auch nur mit den Kopf schütteln kann.

    Warum sollte man nicht dafür sein.

    Ob jetzt Einspeisgebühren bezahlt werden oder nicht ändert doch erstmal nichts an mein Wohlbefinden.

    Ob jetzt Gelder fließen oder nicht davon bekomme ich jetzt primär nichts von mit.

    Jeden Monat geht das Geld für die ÖR von mein Konto ab und das TV Programm von den ÖR ist durch das Einsparen der Einspeisgebühren nicht besser oder schlechter geworden.

    Man kann bestimmt im KEF Bericht noch jede menge Punkte finden wo die ÖR Geld für ausgeben und trotzdem bekommen wir Primär nichts von mit.

    Das hier ist einfach ein Prinzip meckern.

    Die Kabelkunden von den beiden großen Konzernen können sich darüber aufregen warum die nicht das volle Leistungsspektrum der ÖR bekommen.

    Das ist ein realer Diskusionspunkt, alles andere ist künstlich hervorgehoben.

    Zwei Parteien die ein auf mega Egoistisch machen und die dritte Partei der TV Zuschauer leidet einfach darunter.

    Beide Parteien haben einfach gleich viel Schuld an der Situation.
    Die haben nur ihre Finanzen vor den Augen wie man die am besten gestaltet.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Wie gesagt, wäre entavio erfolgreich gewesen hättest du dort auch schon deine "Servicepauschale" aka SAT Gebühr zu zahlen!
    Mit HD+ wird genau das passieren sollte sich das Abzockmodell durchsetzen, aber das weißt du eigentlich ja selber.
    Ob die ö.r. Sender nicht irgendwann auf diese Plattform aufspringen kann hier auch keiner garantieren.
    Was hier sehr merkwürdig ist das einige von Euch die Weiterzahlung der ö.r. Sender akzeptieren würden wenn die KNB keine Kabelgebühr verlangen würden.

    Das ist aber lächerlich!
    Wie ja schon einige von Euch bestätigt haben geht es die ö.r. Sender nämlich nichts an, mit wem der Kabelkunde Verträge abgeschlossen hat.
    Die Forderung der ö.r. Sender ist auch nicht der Wegfall der Kabelgebühr um weiterhin Einspeiseentgelt zu zahlen !

    ein andere Punkt sind immer Vergleiche mit dem Ausland.
    wird dann von mir erwähnt das im Ausland der SAT Empfang im Normalfall aber reichweitenbegrenzt ist
    will man von dem Argument natürlich auch nichts mehr wissen.
    Man will halt einfasch weiterhin die HHA Gelder von allen zur Bezahlung des SAT Emfangs haben und nicht selber zahlen wie das die Kabelkunden eh müssen.

    Dann HD+ , das gilt natürlich auch nicht weil es verdeutlicht das Astra dort das gleiche abzieht wie die Kabelmetzbetreiber das mit der Kabelgebühr machen.

    Kurzum, jeder vergleich der bei SAT auch vorhanden ist wird einfach als ungültiog erklärt damit man nicht aus seienr heilen SAT Welt gerissen wird.

    Richtig, aber darum geht es ja auch gar nicht, es geht um die Gründe der Zahlungsverweigerung der ö.r. Sender und die sind für mich halt überhaupt nicht nachzuvollziehen und ich bin ganz sicher kein Freund des TV Empfangs über Kabel ;)

    Das Astra auch eine Kundenbeziehung haben möchte und alles daran setzt diese auch zu erreichen sehen einige hier einfach nicht und träumen einfach weiter.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Und die auslaendischen Sender, die reichweitenbegrenzt bzw. verschluesselt ausstrahlen brauchen Astra nicht mehr zu bezahlen? Was soll an diesen Aussagen von Dir denn als "Argument" herhalten. Frag doch mal z.B. die ORF-Gucker, die für die Karte nochmal zusaetzlich bezahlen müssen.


    Nein, nicht das gleiche wie die KNB mit der Kabelgebühr, sondern wie die KNB mit dem Pay-Paket "HDTV der Privaten". Das wäre vergleichbar. Ein Pendant zur Kabelgebühr gibt es bei Sat nicht.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Ich frage mich immer warum soll D das Land sein wo die Bürger den Ampfang für ganz Europa und Nordafrika finanzieren sollen.

    Ist doch in anderen Ländern auch nicht so das die Reichweite nicht begrenzt ist.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken


    Diese Möglichkeit haben auch mindestens 95 % der SAT Nutzer hier, frag die mal ob sie das wollen :D
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Da würde ich mich als Kabelkunde eher Fragen, warum in einem reichweitenbegrenzten System, wie dem Kabel, Sender verschlüsselt werden, obwohl Sie über Sat frei für "ganz Europa und Nordafrika" zu sehen sind. :confused: