1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Januar 2013.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Das waere mir aber neu, dass man da keinen Cent an den Kabelanbieter zahlen muss. Ich sag's nochmal ein Kabelanschluss ist automatisch auch ein Abo, es fallen monatliche Kosten an fuer ein Basisangebot an. Es sei denn der Kabelanschluss ist neuerdings komplett kostenfrei.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Das glaube ich nicht, die hatten bisher ja auch schon die Möglichkeit dazu und haben es wohl nicht gemacht weil TV sie einfach nur am Rande interessiert.
    Gerade Hausbesitzer haben die Umstellungskosten doch schon nach sehr wenigen Monaten wieder raus.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Richtig.
    Es gibt zwar einen Grund Anschluss. Aber auch der kostet.

    Außerdem ist der auf analoge Sender beschränkt.

    Allerdings wird der kaum noch angeboten. Ein 2 player ohne kabel, kriegt ja heutzutage sperrfilter eingesetzt.
     
  4. milbocoolsbl

    milbocoolsbl Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2010
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    ich muss dir recht geben . wir als schleswig holsteiner (netz südholstein) ist es egal ob rbb-berlin oder rbb-brandenburg im netz sind . das gleiche trift auf das bfs , den swr , dem mdr sowie unseren heimatsender ndr . mir ist es wichtig das ich den ndr-sh habe und nicht vier regionale versionen . auf das hauptprogramm kommt es an . bei uns wird es ab dem 12.02.2013 ndr-sh , mdr-sachsen anhalt (mit ndr-hh 18:00-18.15/19:30-20:00) , wdr-köln , swr-rp , bfs-süd , hr und den rbb-berlin geben , das reicht doch , es sind alle dritten sender vorhanden . ich finde es nicht schlimm das diverse regionalversionen vom ndr - rbb - bfs - swr - mdr rausgenommen werden . auf die hauptprogramme kommt es an . :winken:
     
  5. milbocoolsbl

    milbocoolsbl Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2010
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    das glaube ich nicht . es sind alle hauptsender der ör vorhanden . die kdg bleibt im rechtlichen raum .
     
  6. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Zur Sparerei sind sie von der Medienpolitik verdonnert. Und warum sollen sie gerade KDG und UM weiter Geld in den Rachen werfen, damit sich dessen Aktionäre eine goldene Nase verdiene, statt die Programmqualität aufrecht zu halten?

    Die Begriffsbestimmung ist völlig irrelevant. Der Endkunde zahlt an den KNB für den Service, ihm über seine Infrastruktur die Programme anzubieten. Das ist dann das, was Du Bereitstellungsentgeld nennst. Zu der Dienstleistung der Bereitstellung gehört selbstverständlich auch das heranholen des Signals. Und das erlauben die ö.-re. kostenlos. Die geforderte zusätzliche "Einspeisegebühr" ist nichts anderes als ein Schutzgeld, das zwar langezeit gezahlt wurde, aber durch keinerlei Leistung seitens des KNB gerechtfertigt ist.


    Was spielt das für eine Rolle? Außer der eher das Gegenteil nahelegenden, dass die kleinen KNB selber Geld in die Hand nehmen mussten, um die eigene Infrastruktur aufzubauen und dabei deutlich mehr anbieten, als ein "offizieller Auftrag". Während die "Nachfolger der Deutschen Bundespost" ja schon erstmal lange Jahre für die übernomme Infrastruktur abkassierten und mit Ausbau und Modernisierung wesentlich zögerlicher sind und auch da mit möglichst wenig oder keiner Leistung doppelt abzukassieren versuchen.
     
  7. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.865
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Wurde Deine Kabelgebühr auch gesenkt?
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Das ist schlicht falsch. Kabel Deutschland stellt NICHTS kostenlos zur Verfügung. Absolut NICHTS.
    Ich habe eine Kabeldose draußen an der Hauswand von Kabel Deutschland. Wenn ich die zum Empfang von ARD/ZDF nutzen möchte, dann kostet mich das 18,90 pro Monat. Mehr als die ganze Rundfunkgebühr.
    Wenn ich meinen TV an das Kabel Deutschland Kabel einfach so anschließe, mache ich mich strafbar !! Um die bereits bezahlten Sender von ARD/ZDF zu schauen muss ich also zusätzlich Geld an Kabel Deutschland zahlen.
    Das ist der WESENTLICHE Unterschied zu Satellit und DVB-T. Hier muss ich nichts zahlen, ich kann beides nutzen, ohne mich strafbar zu machen.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Eben genau das machen sie nämlich nicht weil sie von den KNB dicke Provisionen abkassieren wenn sie den Mietern oder Wohnungseigentümern langfristige Verträge aufs Auge drücken ;)

    Schade, aber du hast wirklich von überhaupt nichts Ahnung und willst uns auch noch weismachen das du nicht mal weißt was das Dschungelcamp ist.:winken:

    Du gehörst wohl zu den Menschen, die Probleme mit anderen Meinungen haben, kann das sein?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2013
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Kabel Deutschland hat keinen offiziellen Auftrag, irgendjemanden mit Kabel zu versorgen. Die machen das aus rein kommerziellen Beweggründen. Es gibt keinerlei Verpflichtung von KD, irgendwo ein Kabelnetz zu betreiben. Wenn die wollen, können die morgen ganze Orte abschalten und die Kunden an Sat etc verweisen.