1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Maxdome DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von maShine, 18. April 2011.

  1. crunchy1970

    crunchy1970 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Genau das gleiche Problem hatte ich mit diesem Film auf der PS3 auch. Konnte den Film nächsten Tag nicht zuende schauen. Habe telefonisch dann einen Blockbuster-Gutschein bekommen.
     
  2. Rondzio

    Rondzio Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2013
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    TV: 42er Panasonic-Plasma TH-42PZ85E (zwar Full-HD, aber leider ohne 3D) HDMI 1.3

    Blu-Ray-Player: Panasonic DMP-BDT120 (mein Zugang ins Web, z.B. Maxdome) HDMI 1.4

    Zwei bereits bestellte DVB-S2 Receiver (Ferguson Ariva 52E) HDMI 1.3

    80x70cm Offset-Antenne von Satconn, sowie bereits bestellten Inverto Twin Monoblock LNB

    AV-Receiver: Onkyo TX-SR806 HDMI 1.3 (Steht gegen faires Angebot zum Verkauf an)

    Frontboxen: Heco Superior

    alle anderen Boxen: Quadral Surround
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Spielt denn der "Ethernet-Rückkanal" der 1.4er Version keine Rolle beim Streamen von Filmen?
     
  3. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Sag ich doch, nein.
     
  4. Rondzio

    Rondzio Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2013
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    TV: 42er Panasonic-Plasma TH-42PZ85E (zwar Full-HD, aber leider ohne 3D) HDMI 1.3

    Blu-Ray-Player: Panasonic DMP-BDT120 (mein Zugang ins Web, z.B. Maxdome) HDMI 1.4

    Zwei bereits bestellte DVB-S2 Receiver (Ferguson Ariva 52E) HDMI 1.3

    80x70cm Offset-Antenne von Satconn, sowie bereits bestellten Inverto Twin Monoblock LNB

    AV-Receiver: Onkyo TX-SR806 HDMI 1.3 (Steht gegen faires Angebot zum Verkauf an)

    Frontboxen: Heco Superior

    alle anderen Boxen: Quadral Surround
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Dann frage ich mich doch glatt, was folgende Spezifikation sonst zu bedeuten hat.
    Denn mein Blu-Ray-Player ist internetfähig, mein TV jedoch nicht.

    HDMI-Ethernet-Kanal: Die Version 1.4 des HDMI-Standards soll – neben weiteren Neuerungen – vor allem die Netzwerkfähigkeit ins Blickfeld rücken. Die neue Spezifikation integriert einen Datenkanal ins HDMI-Kabel, der bidirektionale Hochgeschwindigkeitskommunikation erlauben soll. Miteinander verbundene Geräte, die diese Funktion unterstützen und IP-basierte Anwendungen nutzen, sollen dann Daten mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 100 MBit/s senden und empfangen können.

    Mit dem HDMI-Ethernet-Kanal können Internet-fähige HDMI-Geräte beispielsweise ihre Internetanbindung mit anderen HDMI-Geräten teilen, die so nicht mehr mit einem separaten Netzwerkkabel angebunden werden müssen. Diese neue Funktionalität soll außerdem künftig die gemeinsame Basis bilden, auf deren Grundlage HDMI-fähige Geräte Inhalte untereinander austauschen können.
     
  5. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Da muss aber sicher der Fernseher das unterstützen...außerdem ist es ja so wie ich es verstehe bei Dir eh egal, da die Maxdome App auf dem BluRay Player läuft.
     
  6. Rondzio

    Rondzio Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2013
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    TV: 42er Panasonic-Plasma TH-42PZ85E (zwar Full-HD, aber leider ohne 3D) HDMI 1.3

    Blu-Ray-Player: Panasonic DMP-BDT120 (mein Zugang ins Web, z.B. Maxdome) HDMI 1.4

    Zwei bereits bestellte DVB-S2 Receiver (Ferguson Ariva 52E) HDMI 1.3

    80x70cm Offset-Antenne von Satconn, sowie bereits bestellten Inverto Twin Monoblock LNB

    AV-Receiver: Onkyo TX-SR806 HDMI 1.3 (Steht gegen faires Angebot zum Verkauf an)

    Frontboxen: Heco Superior

    alle anderen Boxen: Quadral Surround
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    was für ein sinnloses "Gespräch"
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Wenn du Maxdome auf dem BluRay-Player laufen hast, muss der Fernseher auch nicht internetfähig sein. Dein Monitor ist ja auch nicht internetfähig, nur weil du ein Kabel an den Rechner steckst.

    Wenn der Fernseher obendrein kein HDMI 1.4 unterstützt, hast du ein schönes Kabel, aber keinen Mehrwert ggü. einem HDMI-Kabel der Spezifikation 1.3.
     
  8. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Was hast Du für ein Problem? Hat Dir meine Antwort nicht gefallen?
     
  9. Rondzio

    Rondzio Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2013
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    TV: 42er Panasonic-Plasma TH-42PZ85E (zwar Full-HD, aber leider ohne 3D) HDMI 1.3

    Blu-Ray-Player: Panasonic DMP-BDT120 (mein Zugang ins Web, z.B. Maxdome) HDMI 1.4

    Zwei bereits bestellte DVB-S2 Receiver (Ferguson Ariva 52E) HDMI 1.3

    80x70cm Offset-Antenne von Satconn, sowie bereits bestellten Inverto Twin Monoblock LNB

    AV-Receiver: Onkyo TX-SR806 HDMI 1.3 (Steht gegen faires Angebot zum Verkauf an)

    Frontboxen: Heco Superior

    alle anderen Boxen: Quadral Surround
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Na das ist doch mal eine geistreiche und witzige Antwort. Vielen Dank :winken:
     
  10. jenser_holly

    jenser_holly Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2006
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Dreambox 800 HD
    Nokia Dbox2
    Sky HD Receiver
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    videoweb box. serverfehler. danke maxdome