1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Maxdome DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von maShine, 18. April 2011.

  1. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Schafft es jemand sich bei Maxdome einzuloggen , einen Merkzettel vorzufinden und etwas abzuspielen?:rolleyes:
     
  2. jenser_holly

    jenser_holly Junior Member

    Registriert seit:
    17. August 2006
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Dreambox 800 HD
    Nokia Dbox2
    Sky HD Receiver
    AW: AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    momentan läuft alles perfekt.
     
  3. HD2008

    HD2008 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2007
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Habe gestern The watch Nachbarn der 3. Art ausgeliehen auf der PS3, jetzt kann ich ihn nicht mehr ausleihen da ich den jetzt leihen Button nicht mehr drücken kann. Hat jemand das gleiche problem
     
  4. Rondzio

    Rondzio Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2013
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    TV: 42er Panasonic-Plasma TH-42PZ85E (zwar Full-HD, aber leider ohne 3D) HDMI 1.3

    Blu-Ray-Player: Panasonic DMP-BDT120 (mein Zugang ins Web, z.B. Maxdome) HDMI 1.4

    Zwei bereits bestellte DVB-S2 Receiver (Ferguson Ariva 52E) HDMI 1.3

    80x70cm Offset-Antenne von Satconn, sowie bereits bestellten Inverto Twin Monoblock LNB

    AV-Receiver: Onkyo TX-SR806 HDMI 1.3 (Steht gegen faires Angebot zum Verkauf an)

    Frontboxen: Heco Superior

    alle anderen Boxen: Quadral Surround
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Hallo allerseits,

    ich bin ein neuer User und habe durch Zufall diesen Thread gelesen. Ich selbst kann all diese Probleme mit Maxdome überhaupt nicht nachvollziehen. Bin seit etwa zwei Wochen Maxdome-Kunde und habe noch nie auch nur das geringste Problem gehabt. Läuft immer einwandfrei (nicht mal Ruckler oder Artefakte) auch in HD, auch von meiner Merkliste.

    Laut meiner alten Fritzbox 7170 bin ich mit etwa 13,4 MBit/s unterwegs. Laut Maxdome genügen selbst für HD-Filme 6 MBit/s.

    Mein Internetzugang läuft über T-Online und ich empfange Maxdome über die App meines Panasonic Blu-Ray-Players DMP-BDT120 (etwa ein Monat alt), direkter LAN-Verbindung (also mit direkter Kabel-Verbindung zu meiner Fritz-Box) und High Speed HDMI-Kabel Version 1.4a mit Ethernet-Rückkanal und 4-fach Abschirmung zu meinem 42-Zoll Full-HD Plasma-TV (etwa viereinhalb Jahre alt).

    Eine Kette ist so stark wie ihr schwächstes Glied.......also nix schnurlos und auch keine technisch seit etwa Juni 2009 veralteten 1.3-HDMI-Kabel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2013
  5. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Wie schön für Dich, da gehörst Du halt zu den 10% glücklichen Usern von Maxdome, da Du aber erst seit zwei Wochen dabei bist und also auch bei dem grossen Ausfall von Maxdome anscheinend problemlosen Empfang hattest, glaube ich Deinen Beitrag so nicht
     
  6. Rondzio

    Rondzio Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2013
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    TV: 42er Panasonic-Plasma TH-42PZ85E (zwar Full-HD, aber leider ohne 3D) HDMI 1.3

    Blu-Ray-Player: Panasonic DMP-BDT120 (mein Zugang ins Web, z.B. Maxdome) HDMI 1.4

    Zwei bereits bestellte DVB-S2 Receiver (Ferguson Ariva 52E) HDMI 1.3

    80x70cm Offset-Antenne von Satconn, sowie bereits bestellten Inverto Twin Monoblock LNB

    AV-Receiver: Onkyo TX-SR806 HDMI 1.3 (Steht gegen faires Angebot zum Verkauf an)

    Frontboxen: Heco Superior

    alle anderen Boxen: Quadral Surround
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Und warum sollte ich mir so etwas bitte ausdenken???!!!! :confused::confused::confused:

    Habe selten irgendwo so eine dämliche Antwort bekommen ! Benimm Dich !

    Vielleicht liegt es ja auch daran, dass ich auch noch etwas anderes zu tun habe, als ununterbrochen fernzusehen, und ich diesen angeblichen Ausfall deshalb gar nicht mitbekommen habe.

    Vielleicht hat es ja auch mit dem Standort zu tun. Ich wohne in 14089 Berlin-Kladow.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2013
  7. bombastic

    bombastic Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Hallo,
    habe eine Frage zur maxdome Blockbuster-Option. Normal war es doch so, das man die automatische Verlängerung der Option deaktivieren konnte. Dieser Button fehlt jetzt bei mir seit ich letzten Monat dieses Sparangebot gebucht habe.
    An der Hotline wurde mir gesagt, der Button ist noch da :-(
    Ist bei euch der Button auch weg?

    Ansonsten läuft maxdome bis auf den Komplettausfall letzte Woche bei mir sehr gut, obwohl mir das neue Design auf meinem Philips Net-TV mir nicht mehr so gut gefällt. Auf meinem Panasonic und am PC ist noch das alte Design drauf.
    Wird das jetzt auf allen Geräten umgestellt?
    Gruß bombastic
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Na, also das HDMI Kabel wird niemals der Falschenhals dabei sein. Schafft 1.3 doch eine Bandbreite von 10,2 Gb/s. Selbst eine Blu-Ray kommt "nur" auf 53,95 Mbit/s, da ist noch sehr viel Luft nach oben. ;)
     
  9. Rondzio

    Rondzio Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2013
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    TV: 42er Panasonic-Plasma TH-42PZ85E (zwar Full-HD, aber leider ohne 3D) HDMI 1.3

    Blu-Ray-Player: Panasonic DMP-BDT120 (mein Zugang ins Web, z.B. Maxdome) HDMI 1.4

    Zwei bereits bestellte DVB-S2 Receiver (Ferguson Ariva 52E) HDMI 1.3

    80x70cm Offset-Antenne von Satconn, sowie bereits bestellten Inverto Twin Monoblock LNB

    AV-Receiver: Onkyo TX-SR806 HDMI 1.3 (Steht gegen faires Angebot zum Verkauf an)

    Frontboxen: Heco Superior

    alle anderen Boxen: Quadral Surround
    AW: Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...


    Ich muss zugeben, Du hast mich jetzt verunsichert :confused: Spielt denn der "Ethernet-Rückkanal" der 1.4er Version keine Rolle beim Streamen von Filmen? :rolleyes:

    Und Dolby Digital Plus, True-HD und DTS-HD gibt es auch erst ab der 1.4er Version (gerade bei Wikipedia recherchiert). Ich muss allerdings zugeben, dass letztgenannte Features kaum die Qualität gestreamter Filme beeinflussen dürfte.......smile
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2013
  10. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Maxdome - Neues, Erfahrungen, Probleme, ...

    Nein, denn der BluRay Player sendet ja nur die Bild und Tondaten zum Fernseher.