1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die 'Piraten' (Partei) ein wilder Haufen?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von siegi, 26. März 2012.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Die 'Piraten' (Partei) ein wilder Haufen?

    So wirklich demokratisch ist unserere Demokrate in wirklichkeit auch nicht.

    Nicht nur die 5% Hürde sondern auch Fraktionszwang, Koalitionsregierungen und die feste Verpartnerung von den Grünen mit der SPD und der FPD mit der Union (in Ausnahmefällen wo weder das eine geht noch das andere dann eben Grosse Koalition), ... sind im Grunde alles demokratiefeindlich.

    Es führt dazu das die Politik nicht mehr in Parlament sondern in den Parteizentralen gemacht wird, was einerseits die Regierung noch anfälliger gegenüber Lobbyismus macht, andererseits aber auch die Opposition entmachtet.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.694
    Zustimmungen:
    32.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die 'Piraten' (Partei) ein wilder Haufen?

    ja ja. Ohne die säßen auch deutlich mehr Nazis in den Parlamenten, wenn diverse Splitterparteien sich zusammenraufen. Die 5% Hürde hat absolut Sinn und gehört unbedingt zur Demokratie dazu.

    Piraten und LINKE als 1 Thema Partei haben halt wieder versagt. Weder gibts überbordende Arbeitslosenzahlen noch Datenschutzskandale. Und peng sind beide weg vom Fenster, sobald das Programmthema ausfällt.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die 'Piraten' (Partei) ein wilder Haufen?

    Der Treppenwitz bei der Geschichte ist doch, dass gerade die Piraten selbst intern daran scheitern, alles basisdemokratisch entscheiden zu wollen.

    Nun bilde das mal auf eine Regierung ab. Na, merkste was? ;)
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Die 'Piraten' (Partei) ein wilder Haufen?

    :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2013
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Die 'Piraten' (Partei) ein wilder Haufen?

    Ich finde schon das die 5% Hürde auf etwa 1,5% abgesenkt werden sollte.

    Klar wäre es dann häufiger so das auch die NPD mit so 2,x% in die Parlamente einziehen würde. Ist aber trotzdem keine Gefahr für die Demokratie.

    Die viel größere Einschränkung der Demokratie ist, das es quasi nur zwei vergefertigte Meinungen gibt. Schwarz-Gelb und Rot-Grün. Das ist oft eine Wahl zwischen Pest und Cholera. Und bei der Auswahl könnte man oft wirklich gleich daheim bleiben.
     
  6. Ceraton

    Ceraton Guest

    AW: Die 'Piraten' (Partei) ein wilder Haufen?

    Das ist eben eine Abwägungssache. Durch das personalisierte Verhältniswahlrecht mit der 5% Sperrklausel bleiben uns in Deutschland zersplitterte Parlamente wie in Italien mit entsprechenden schwachen Regierungen erspart.
    Ich persönlich finde deswegen die Grenze bei 5% richtig.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Die 'Piraten' (Partei) ein wilder Haufen?

    Ich bin eigentlich auch gegen die strikte Aufteilung in Regierungsparteien und Oppositionsparteien. Sondern ich hätte am Liebsten immer Expertenkabinette unter Beteiligung (fast) aller in das jeweilige Parlament gewählten Parteien.

    Durch eine neue Parlamentsordnung könnte man das quasi erzwingen. Hätte da an folgendes Modell gedacht:

    1. Jedes Parlamentsmitglied das von mindestens 1/10 aller Parlamentsmitglieder Unterstützung findet, kann als Bundeskanzler bzw. Ministerpräsident kandidieren.

    2. Erzielt bei dieser Wahl in ersten Wahlgang ein Kandidat eine absolute Mehrheit so ist dieser als Bundeskanzler bzw. Ministerpräsident gewählt. Erzielt kein Kandidaten eine absolute Mehrheit so treten die beiden erstplatzierten Kandidaten in einer Stichwahl gegeneinander an. Gibt es unter den Erstplatzierten Stimmengleichheit, gehen mehrere Kandidaten in die Stichwahl. In dem Fall ist dann in der Stichwahl entweder eine absolute Mehrheit erforderlich, oder es gibt eine erneute Stichwahl unter den beiden Erstplatzierten.

    3. Der gewählte Bundeskanzler bzw. Ministerpräsident legt die Zahl und Ausgestaltung der Resorts fest.

    4. Die Zahl der Resorts wird im Verhältnis der Abgeordneten an die Fraktionen verteilt.

    Hat der Bundeskanzler zum Beispiel festgelegt das es 14 Bundesmisterien gibt und sieht der Bundestag wie folgt aus:

    227 CDU/CSU -> 5 Resorts
    173 SPD -> 4 Resorts
    78 Grüne -> 2 Resorts
    54 Linke -> 1 Resort
    30 FDP -> 1 Resort
    21 Piraten -> 1 Resort
    15 NPD -> kein Resort

    5. Verteilung der Resorts:

    CDU/CSU als stärkste Fraktion sucht sich ein Resort aus
    SPD als zweitstärkste Fraktion sucht sich ein Resort aus
    Grüne als drittstärkste Fraktion suchen sich ein Resort aus
    Linke als viertstärkste Fratkion suchen sich ein Resort aus
    FDP als fünfststärkste Fraktion sucht sich ein Resort aus
    Piraten als sechststärkste Fraktion suchen sich ein Resort aus
    CDU/CSU als stärkste Fraktion sucht sich ein zweites Resort aus
    SPD als zweitstärkste Fraktion sucht sich ein zweites Resort aus
    Grüne als drittstärkste Fraktion suchen sich ein zweites Resort aus
    CDU/CSU als stärkste Fraktion suchen sich ein drittes Resort aus
    SPD als zweitstärkste Fraktion sucht sich ein drittes Resort aus
    CDU/CSU als stärkste Fraktion suchen sich ein viertes Resort aus
    SPD als zweitstärkste Fraktion sucht sich ein viertes Resort aus
    CDU/CSU als stärkste Fraktion suchen sich ein fünftes Resort aus

    Damit wären dann alle Resorts gerecht an alle gewählten Fraktionen verteilt

    6. Regierungsarbeit:

    Wird irgendwie, egal ob durch Bundestag, Bundesrat oder Bundesregierung ein Gesetzesvorschlag eingebracht, entscheidet jedesmal das ganze Parlament darüber. Entweder findet sich ad-hoc eine Mehrheit, dann wird der Gesetzvorschlag angenommen. Oder es findet sich keine Mehrheit, dann ist der Gesetzvorschlag abgelehnt.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.694
    Zustimmungen:
    32.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die 'Piraten' (Partei) ein wilder Haufen?

    Wieso bekommt die NPD mit 15 Sitzen keins? Ach ja..keins mehr übrig :D..die einzige Partei im Bundestag ohne Ministerium und das wo doch alle in der Martyn Demokratie partizipieren sollen oder doch nur die die genehm sind?
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die 'Piraten' (Partei) ein wilder Haufen?

    Weil?
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Die 'Piraten' (Partei) ein wilder Haufen?

    54/598 * 14 = 1,264 Resorts also gerundet 1 Resort
    21/598 * 14 = 0,513 Resorts also gerundet 1 Resort
    15/598 * 14 = 0,351 Resorts also gerundet kein Resort