1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2012.

  1. chr1st0ph

    chr1st0ph Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Ein Eingeständnis machen und eine Entscheidung im Sinne der Kunden treffen - das wäre mal was, KDG...
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Du beschreibst doch die Situation ziemlich richtig. Das BkartA kennt recht sicher die Vertragslage zwischen den Programmanbietern und den KNB und somit ziemlich genau die Möglichkeiten, wann sich deren Verträge wie ändern lassen. Es geht auch nicht darum eine Geschäftstätigkeit zwischen den Protagonisten zu verbieten, sondern darum, ihr die wettbewerbswidrige Grundlage zu entziehen. Sei Dir sicher, daß sich das BkartA von KD nicht auf der Nase herumtanzen lassen wird. Der §1 GWB in Verbindung mit §134 BGB zeigt auf, wer den längeren Arm hat. Da kann KD ruhig versuchen zu pokern, man wird dort nicht drum herumkommen sich zu fügen. Ob zähneknirschend oder nicht, interessiert die Profis vom BkartA sicher nicht die Bohne. Diese würden sich wohl kaum auf ein solches Spiel einlassen, wenn die auf 10 Jahre vereinbarte unverschlüsselte SD-Übertragung erst in 9 Jahren beginnen soll. ;)
     
  3. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Das kannste noch so gebetsmühlenartig wiederholen und ausgedacht haste es dir nicht.:winken:

    Aber Fakt ist,die Sender und die KNB´s mit Grundverschlüsselung haben Verträge.
    Solange diese Gültigkeit haben,können die Sender die KNB´s nur bitten die GV aufzuheben und damit haben die Sender ihre Schuldigkeit getan.
    Wenn die KNB´s weiterhin auf die Einhaltung der Verträge pochen,so hat das Bundeskartellamt von den Sendern nicht verlangt ihre Verträge vorzeitig einseitig zu kündigen(was Entschädigungszahlungen an die KNB´s zur Folge hätte).
     
  4. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Aus solchen Antworten, wie in Beitrag #731 sieht man in meinen Augen ganz deutlich, dass die KNB auf Zeit spielen. Die derzeitigen Verträge mit den Sendern erlauben ihnen die Verschlüsselung. Diese Erlaubnis - und damit die Linzenz zum Gelddrucken - werden sie bis zum letzten Tag der Vertragslaufzeit ausnutzen. Alternativ können ihnen natürlich auch RTL und Pro7/Sat1 die Einnahmeausfälle überweisen, dann wird die Verschlüsselung vielleicht schon früher abgeschaltet...

    Die KNB werden sich sicherlich nicht auf Dauer gegen das BKartA wehren können, sie werden aber versuchen ihre Machtposition so lange wie möglich auszuüben. Jeder Monat den sie gewinnen, führt wieder dazu, dass sich bei einer Vielzahl von Kunden die Verträge um ein weiteres Jahr verlängern - der Inhalt der digitalen Basis-Pakete wird dann halt nur entsprechend angepasst (dürfte in den meisten AGB der KNB als Vertragsbestandteil vereinbart sein).
     
  5. MarioLpz.

    MarioLpz. Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2010
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Warum schicken die Kabelnetzbetreiber ihre Außendienstmitarbeiter übers Land um zu verkünden das die Grundverschlüsselung für einige Sender abgeschafft wird? Finde dich doch einfach damit ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2013
  6. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Das mag vielleicht für Deinen KNB zutreffen (war glaube ich Primacom).

    Andere KNB sind dort nicht so kundenfreundlich (vgl. z.B. die in #731 zitierte Antwort von KDG). Auch mein KNB - Tele Columbus - hat mir bislang auf Anfrage noch keinen verbindlichen Termin genannt, wann die Grundverschlüsselung für die Sender von RTL und Pro7/Sat1 entfällt. Auch hinsichtlich der Frage welche weiteren Sender zukünftig möglicherweise unverschlüsselt zur Verfügung gestellt werden, halten sich die KNB sehr bedeckt.
     
  7. MarioLpz.

    MarioLpz. Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2010
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Wenn du bei Primacom anrufst bekommst du auch die Aussage das die Verschlüsselung bleibt. Aber ihren Vertragspartnern nennen sie den 1.3., voraussichtlich nur für Pro7/Sat1.
     
  8. mkossmann

    mkossmann Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Wir hatten doch gerade den umgekehrten Fall (Der KNB UM musste die Grundverschlüsselung aufgeben wegen der Fusion mit KabelBW)
    Das zeigt doch, das solche Änderungen in den Verträgen relativ kurzfristig machbar sind.
    In diesem Fall handelt es sich laut Meldungen um einen Vergleich. Da dürften die Fristen für die Umsetzung so ausgehandelt worden sein, das die Sender keine Probleme mit der Umsetzung sehen.
     
  9. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    UM hat seinen Konkurrenten Kabel bw geschluckt der keine GV hatte,daher war bei der Übernahme eine der Bedingungen das auch bei UM die GV fällt.

    Bei KD siehts anders aus,denn TC(den KD schlucken wollen)bietet ebenfalls GV an.
     
  10. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Wenn jemals bei Primacom,TC oder KD die Grundverschlüsselung fallen sollte,dann wirds so wie bei UM/Kabel bw(alle privaten FreeTV Sender offen)sein.
    Denn für die restlichen Sender(ausser RTL/SAT1/Pro7 schliesst keiner ein Digitalabo ab.
    Denn in dem Digitalabo mit den restlichen Sendern befinden sich Shoppingkanäle aller Art,die die zahlungskräftigsten Partner der KNB´s sind.
    Und diese fänden es gar nicht gut,wenn ihnen der potentielle Kundenstrom abgeschnitten wird.