1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die nächste Generation: XBOX und PS

Dieses Thema im Forum "Spiele und Konsolen" wurde erstellt von Gordon Gekko, 20. Juli 2011.

  1. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Ja, da ich mir nur selten Spiele kaufe. Ich bin eher der Videotheken-Mensch, der sich Spiele ausleiht, um jeweils nur 1x den Einzelspielermodus durchzuspielen.

    Zur Zeit habe ich nur Far Cry 3 als Kaufversion hier.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Dir ist aber klar, dass die aktuellen Pläne von Sony in Zukunft einen Verleih ausschließen?
     
  3. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Gerüchte sind keine Pläne. :)
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Den Gebrauchtmarkt will man aushebeln, das hat man mehrfach verkündet. Tja, und wenn es keinen Gebrauchtmarkt mehr gibt, dann gibt es auch keinen Verleih mehr, denn dann wird das Spiel online mit der ersten Hardware verknüpft auf der es gestartet wird. Noch schlimmer wäre natürlich, wenn es gar kein Laufwerk mehr gäbe, dann wäre auch die Abwärtskompatibilität definitiv weg... :(

    Ich würde mir eine PS4 wünschen die Abwärtskompatibel ist, und die 720p Spiele der PS3 auf 1080p hochskalieren kann. Noch besser wäre gleich eine PS2 Kompatibilität, dann würde ich sofort ein paar alte Schätzchen ausgraben... Tja, aber die Chancen dafür stehen wohl eher schlecht...
     
  5. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Jepp, eine Abwartskompatibilität ist schon so gut wie ausgeschlossen, aber du kannst ja deine PS3 weiterhin benutzen. :)
     
  6. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Wer weiß ob nicht Sony kurz nach Erscheinen der PS4 ein neues Firmware-Update für die PS3 per Zwangsupdate einspielt, das ein absturzfreies und/oder ruckelfreies Spielen noch möglich macht.

    Ein Schelm... :LOL:
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Steht wo?

    Das einzige was dahingehend gesichert sein dürfte ist, dass es schwierig wird. Die PS4 wird definitiv keinen Cell mehr haben, das dürfte absolut sicher sein. Das wiederum heißt, dass eine Emulation der alten Spiele extrem schwer wird, da der Cell nunmal ein ganz besonderes Teil ist und u.a. indirekt auch an den grottigen Multiports schuld war. Ja...er ist vermeintlich besser als die 360 Hardware, aber auch deutlich komplizierter anzusprechen. Bliebe wie zu Anfangszeiten der PS3 ein Hardwareemu mit der alten PS3 Hardware und dementsprechend der alten Grafik, ganz wie man es bei der PS3 anfangs von den PS2 Emus kannte. Die Emus wurden optisch erst besser, als es über die Software ging. Damit sinkt aber auch die Kompatibilität.
     
  8. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Die Frage ist doch, ob eine Abwärtskompatibilität von Sony (und anderen Herstellern) heutzutage überhaupt noch gewollt ist.

    Die wollen ja jetzt sogar hergehen und der Gebrauchtspieleverwertung einen Riegel vorschieben. Soll heißen, dass man sein Spiel nicht mehr verkaufen bzw. keine gebrauchten mehr erwerben kann.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Ja. Weil alle Hersteller das Problem haben, dass das Start-Lineup meist eher bescheiden ausfällt. Damit aber trotzdem die Kunden in Scharen kaufen, müssen die vorhandenen Spiele auch laufen, damit man den Leerlauf in der Anfangsphase etwas abfedern kann. Sonst warten viele einfach zu lange, bis es 50 Spiele gibt und kaufen erst dann.

    Inwieweit der Gebrauchtsumpf ausgerottet wird, muss man abwarten. Dass alle 3 Konsolenmächte diese lieber heute als morgen verschwinden sähen ist klar. Sony ist dahingehend vorbelastet, so erging im Vorfeld der PS3 VÖ 2006 schon an Spielehändler die Warnung, dass das Anbieten von Gebrauchtspielen (für Playstation) künftig illegal sei. Als das mit entsprechender Aufregung publik wurde, ruderte Sony schnell zurück. Spätestens bei der nächsten Generation wenn alles nur noch online auf Servern läuft, wars das mit Gebrauchtspielen.
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200