1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    @Emtewe
    Da muss ich dir leider Recht geben. So richtig mobil ist man mit der Cloud noch nicht bei uns in Deutschland.
    Ich versuche mich darum immer so weit wie möglich auf eine Reise vorzubereiten. Das machst du sicher auch. Dauerhaft ist das natürlich nicht die Lösung. Da sind jetzt die Mobilfunkanbieter in der Pflicht.
     
  2. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Android Geräte

    O.K., einverstanden. Damit wäre dann aber jedes Mobilgerät ohne die Möglichkeit einer Speichererweiterung tabu. Sehe ich irgendwie als verschenktes Potential an.
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: AW: Android Geräte

    Im Grunde gebe ich dir Recht. Bisher betrifft es ja nur die Nexus Geräte.
    Eigentlich ist mir die SD Erweiterung auch sehr wichtig. Beim N7 habe ich wegen des unschlagbar günstigen Preis darüber hinweg gesehen.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: AW: Android Geräte

    Genau so erging es mir auch :)
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Ich habe derzeit 80 GByte Speicherkapazität auf meinem S3 (16 intern + 64 GByte über microSD). Von mir aus kann der Hersteller auch auf einen SD Kartenslot verzichten, wenn er mir 64 GByte für einen akzeptablen Aufpreis gibt. 50 Euro wären angebracht.
    Ich bin nicht bereit einigen Firmen hunderte Euro Aufpreis in den Rachen zu stopfen, nur damit sich die Aktionäre an den Gewinnmargen entzücken können, wenn ich an jeder Straßenecke für 'nen Fuffi unterm Strich sogar noch mehr Speicher bekomme.

    "Wichtige Dokumente" kann ich in die Cloud legen - okay. Wichtige Dokumente habe ich aber keine auf dem Handy. Es sind die unwichtigen Dinge, die Spaß machen und den Speicher auffressen - gigabyteweise.

    Viele Hersteller im Android Lager bleiben der microSD(HC) aber glücklicherweise treu.

    @osgmario
    MS baut meines Wissens gar keine Smartphones. Es gibt Smartphones mit Speicherkarte unter Windows 8 Phone, darunter auch von Nokia oder auch bald von Samsung, von denen ich sicher weiß, dass sie mit Speicherkartenslot ausgerüstet sind.

    Was Google mit seiner Philosophie genau bezweckt weiß ich nicht, aber für mich war es ein Grund, dass ich mir niemals ernsthaft überlegt habe, ein Nexus XY zu kaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2013
  6. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Android Geräte

    Jo, genau das sind doch die Vorzüge einer Speichererweiterung. Kann man immer mal schnell die Mucke oder den/die Filme wechseln.
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    @foo
    Ich meine mal vor längerer Zeit gelesen zu haben, dass MS den SD Slot verbietet. Wenn es inzwischen anders ist, umso besser für die Konsumenten.
    Klar baut MS keine Smartphones, aber es hat wie Google seine Hersteller dafür und gibt die Rahmenbedingungen vor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2013
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Ja, das ist richtig. Das war unter Windows Phone 7 so. Jetzt mit dem neuen 8er sind sie aber zur Vernunft gekommen. :)
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: AW: Android Geräte

    Dass es sich unter WP 8 geändert hat wusste ich nicht.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Ja, bisher mit Micro-SD Karten, verschiedene Musikrichtungen für den MP3 Player zB. Ebooks für meinen EBook-Reader, auf dem Nexus kann ich sogar ein paar Serienfolgen unterbringen, und da sind wir wieder beim Thema Speicher. Mehr als eine Staffel meiner aktuellen Serien bringe ich darauf nicht unter...:D