1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2012.

  1. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Das bei Euch die Grundverschlüsselung erst zu einem so späten Zeitpunkt eingeführt wurde, spricht in meinen Augen auch für die von mischobo geäußerte Vermutung

    Im Endeffekt ist Eucher KNB dann auch gegenüber RTL eingeknickt und hat die gefordeten Maßnahmen umgesetzt. Bei kleineren KNB konnte RTL sicherlich auch einen größeren Druck ausüben, da der zu erwartende Schaden für den KNB größer gewesen wäre, als für den Sender.

    Der einzige mir bekannte, allerdings auch größere, KNB, der sich immer gegen die Grundverschlüsselung gestellt hatte, war Kabel BW. Meines Wissens hat auch hier, insbesondere RTL, immer wieder auf die Einführung der Grundverschlüsselung gedrängt. Die haben aber auch gewußt, dass eine Ausspeisung aus dem Kabelnetz in einem ganzen Bundesland einen mächtigen wirtschaftlichen Schaden bei ihnen hinterlassen würde (Verlust an Werbekundschaft).
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    … wie bekannt hatten sich die Sendergruppen RTL und ProSiebenSat.1 abgesprochen, was eben zum "Einknicken" geführt haben dürfte.

    Bzgl. der digitalen Einspeisung der RTL-Programme bei Kabel BW hiess es immer, dass die RTL-Programme vorerst unverschlüsselt eingespeist werden. Der Grund dafür war allerdings auch die Tatsache, dass Kabel BW zum Zeitpunkt der Vereinbarung technisch gar nicht in der Lage, selbst Programme zu verschlüsseln. Kabel BW gehört nun wie Unitymedia der Unitymedia KabelBW und die Grundverschlüsselung ist kein Thema mehr.
    Davon mal abgesehen war auch schon Kabel BW groß genug um auch mit der Einführung einer eigenen Verschlüsselung dem Druck seitens RTL standzuhalten.
    Anders sah das bei dem regionalen KNB Netcologne aus, denn die hatten in der Vergangenheit immer wieder den Druck von RTL standgehalten und da ist es lobenswert, dass Netcologne da nicht eingeknickt. Netcologne dürfte auch für das Ermittlungsverfahren des Kartellamts maßgeblich verantwortlich sein …
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung


    Da wirst du wohl null Chancen haben, bei UM , ich glaube bei KDG auch wird niemand dazu gezwungen ein Privat-SD Abo abzuschließen, oder?

    In Zukunft geht das vielleicht, da ja jeder bei KDG jetzt wohl mit dem Vertragsabschluß zwangsweise eine Privat HD Pay TV Abo aufs Auge gedrückt bekommt.

    Das ist ne clevere Methode von KDG wie man Pay TV an den Mann bringt, die Kunden werden einfach dazu gezwungen:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2013
  4. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Ein Anbieter hat es richtig gemacht.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Das bedeutet dann leider auch Neu-Encodierung...
     
  6. brayn69

    brayn69 Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    moin moin

    um mal wider etwas schwung in die discosion zu bringen!

    ich habe heute email von pro7 bekommen, zu meiner frage grundvershlüsselung!
    ich glaube der text ist eindeutig!!!

    Guten Tag Herr.......,

    vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Programmangebot.

    Die ProSiebenSat.1 Gruppe ist durch die Auflage des Bundeskartellamts zur unverschlüsselten Ausstrahlung der Programme in Standardauflösung verpflichtet. Dabei ist die Sendergruppe aufgrund laufender Verträge auf die Zustimmung und Kooperation der jeweiligen Infrastrukturbetreiber angewiesen. Soweit einzelne Plattformen die Signale in ihrem Netzwerk verschlüsseln, steht ProSiebenSat.1 in Dialog mit den Betreibern und wirkt darauf, dass dies in Zukunft unterbleibt.
    Via Satellit werden die Signale unserer Free-TV Sender in SD-Qualität, wie bereits in der Vergangenheit, unverschlüsselt von uns ausgestrahlt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Heike Hilbinger
    Zuschauerredaktion / Technik
     
  7. brayn69

    brayn69 Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    mann beachte:
    Auflage des Bundeskartellamts zur unverschlüsselten Ausstrahlung der Programme in Standardauflösung verpflichtet
     
  8. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Na ja, Unverschlüsselt waren Sie ja schon immer, die Kabelnetzbetreiber haben ja verschlüsselt ;)

    Der Sender gibt seine Inhalte unverschlüsselt an den Anbieter. Jetzt muss Pro7 nur sagen: "du du du du darfst aber nicht verschlüsseln".

    Dann kommt die KDG und sagt: "Ich könnt mich, 2,9€ pro Kunde direkt in meine Tasche, das müsst Ihr mir Gerichtlich verbieten"...
    Und schwup, 3-6 Monate lang, bis zur Rechtssprechung, kassieren die brav ab.

    Zumindest is von Hammerstein so ein Kerl der das durchziehen würde.

    Das Ende (der Grundverschlüsselung) ist nah, aber noch lange nicht erreicht...
     
  9. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Pro7/SAT1 sowie RTL hat mit den Noch-Grundverschlüsselern KD,TC und Primacom Verträge.
    Die Sender können darauf hinwirken das die 3 KNB die Grundverschlüsselung aufheben,darauf müssen die 3 KNB´s nicht eingehen,sondern werden auf die Einhaltung der Verträge pochen.
    Solange die Verträge bestand haben,bleibt die Grundverschlüsselung.
    Die Sender können die Verträge zwar einseitig kündigen,neu verhandeln und die Freiempfangbarkeit verankern.
    Dann halten die KNB´s aber die Hand auf und wollen sozusagen "Ablöse" von den Sendern aus den entgangenen Einnahmen aus den Digitalabos mit uns Endkunden.
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Nein. Ein KNB kann nur mit Zustimmung verschlüsseln. Also hat man verschl. lassen:)