1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ebook oder normale Bücher?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von greengrl, 24. August 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Hier gibt's auch noch ein empfehlenswertes Android App: Kindle Gratis.
    Das zeigt jeden Tag 10 Bücher (deutschsprachig!) die es bei amazon gerade für 0,00 Euro gibt. Das ein oder andere interessante ist schonmal dabei.
    Lästig ist nur dass es jedesmal eine Bestellbestätigung und Rechnung über 0,00 Euro gibt...
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Wie sieht das eigentlich aus, hat hier schon jemand ein Kindle Paperwhite sowie Premiumdienst, und nutzt den Leihservice?
    Ich spiele mit dem Gedanken mir einen zu holen, im Moment nutze ich noch das Kindle App auf meinem Nexus 7, da ist ja der Leihservice nicht verfügbar, und Bücher lese ich da sowieso nicht so gerne, da wäre mir ein EPaper Display lieber.
    Lohnt sich eigentlich die 3G Version? Die WLAN Version ist ja doch deutlich günstiger.
    Kann man irgendwo einsehen, welche Bücher zur Zeit ausleihbar sind?
     
  3. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Bei 3G kommt es darauf an. Ich habe mich dafür entschieden, damit ich mir auch im Urlaub mal ein Buch oder eine Zeitung kaufen kann, ohne erst ein WLAN-Netz suchen zu müssen. Neben Amazon (nicht nur der Kindle-Shop) kann man auch noch Wikipedia in sämtlichen Sprachen kostenlos aufrufen, auch aus Büchern/ Zeitungen heraus. So habe ich schon das ein oder andere Buch per 3G heruntergeladen oder bei Wikipedia was gelesen.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Ist das denn überall umsonst, oder kommen bei Zeitungsabos zB. noch zusätzliche Gebühren dazu? Das ist bei amazon etwas schwammig formuliert, da steht etwas von möglichen zusätzlichen Kosten... jedenfalls bin ich aus deren Beschreibung nicht ganz schlau geworden, da waren mir eindeutig zu viele Konjunktive in ihrer Beschreibung. :(
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Ich habe mir jetzt mal ein Kindle Paperwhite kommen lassen, und muss sagen, dass ich doch eher enttäuscht bin. Nicht technisch! Technisch ist das Gerät einwandfrei, es liegt gut in der Hand, das Gewicht ist OK, und das Schriftbild ist klasse. Auch die Beleuchtung macht einen guten Eindruck, und an die Bedienung gewöhnt man sich schnell. Technisch ein sehr schönes Gerät!

    Was mir fehlt sind schlicht Inhalte.
    Die Leihbücherei für Premiumkunden ist ein Witz, alles nur unbekannte Autoren und Bücher. Die Auswahl an deutschsprachigen Zeitungen und Zeitschriften ist auch sehr überschaubar, das lässt sich auch noch fast an einer Hand abzählen.
    Tja, und zuletzt die Kaufbücher, die sind schlicht und einfach zu teuer! Die Kaufbücher liegen meist rund 1,- Euro unter den Taschenbuchausgaben, dafür kann ich sie aber nicht verleihen und weitergeben. Was bringt es mir wenn ich ein gutes Buch gelesen habe, wenn ich es danach nicht meinen Freunden geben kann?

    Um es kurz zu machen, technisch ist das Gerät klasse, es hätte das Zeug den Bücher- und Zeitschriftenmarkt umzukrempeln, aber nicht mit der Auswahl und der Preispolitik.

    Wenn keine wirklichen Inhalten kommen, die auch preislich attraktiv sind, dann wird das Kindle in Deutschland eine Totgeburt! Das aktuelle Gerät ist keine Alternative zu normalen Büchern, und die Auswahl an deutschen Zeitschriften und Zeitungen ist viel zu klein (Welt, Zeit, Frankfurter Allgemeine, Berliner Morgenpost, Hamburger Abendblatt, Handelsblatt und Focus sind doch etwas wenig, da liegen im Tante Emma Laden um die Ecke mehr Zeitschriften auf der Theke neben der Kasse, und jeder Supermarkt oder jede Tankstelle bietet das hundertfache!)

    Von daher würde ich sagen: Für Technikfreaks ein nettes Gadget, aber für Bücherwürmer eher ungeeignet, ausser man hat keine Freunde und gibt seine Bücher nie weiter.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Das weitergeben, wollen die Verlage doch eben mit DRM verhindern ;-) .
    Mit dem kindle jhat das nichts zu tun.

    Aber ja, die Bücherei ist lächerlich. Allein schon die Begrenzung auf 1 Buch pro Monat.

    Ich bin froh das och mit meinen Sony die onleihe nutzen kann. da ist die Auswahl größer.
    Mit dem kann ich z.b. auch pageplace nutzen.

    Für Zeitschriften sind aber eh eher tablets geeignet.
    Kindlw und Konsorten konzentrieren sich doch mehr auf Bücher und zu,findest die die ich kaufen sind preislich auch günstiger als 1 €.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Die Verlage wiederholen halt 1:1 die Fehler der Musikindustrie, in Deutschland noch verstärkt durch die Buchpreisbindung. Statt direkt auf DRM zu verzichten und attraktive Flatangebote (Simfy for Books oder so) anzubieten und realisitische Preise für Kaufbücher zu verlangen oder Ebooks gratis zu bereits gekauften physischen Büchern dazu zu gebe, wird das neue Zeitalter verschlafen, der Kunde gegängelt und als potentieller Feind behandelt und anschließend kommt dann wieder das Gejammer über die bösen "Raubmordkopierer" die dank Calibre und der "Börse" einen Katalog zu Hause haben, die jede Bibliothek neidisch werden lässt.

    Bei Büchern ist es ja noch viel akkuter als bei Musik und Filmen, da epubs (die sich wunderbar in mobi umwandeln lassen - durch Calibre "on the fly") einfach so winzig sind, dass man die koplette Spiegelbestsellerliste problemlos sogar per Mail verteilen kann.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Der größte Witz ist ja, dass ich Bücher von Terry Pratchett zB. für 4-5 Euro im englischen Original kaufen kann, und dann 1-2 Jahre später für 15,- Euro in deutsch. Das ist doch lächerlich...:rolleyes:
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: ebook oder normale Bücher?

    In anderen Ländern gibt es ja auch einen funktionierenden Wettbewerb für Bücher. In DE herrscht die Buchpreisbindung. Da legt der Verlag den Preis fest (in der Regel 1-2 EUR unter der gedruckten Ausgabe) und alle Anbieter müssen zu diesem Preis verkaufen. Günstiger anbieten dürfen die nicht.

    Am frechsten ist das echt bei Neuheiten die erst als gebundenes Buch raus kommen. Da kostet die gebundene Ausgabe dann 24 EUR, das Ebook 22 EUR :eek: und billiger wird es erst, wenn dann irgendwann das Taschenbuch 6-12 Monate später nachgeschoben wird. Das kosten dann 10 EUR und das identische Book plötzlich nur noch 8 EUR!

    So wird das nie was, aber die Leute wissen sich in der Regel zu helfen. Ich habe weit über 500 physische Bücher, fast alles gebundene Ausgabe, von denen ich bestimmt 50-60 noch nicht gelesen habe. Mir würde im Traum nicht einfallen die alle nochmal als Ebook zu kaufen, nur um die Wälzer nicht mit mir rumschleppen zu müssen. Da nochmal die volle Kohle zu kassieren ist eine Frechheit, denn schließlich habe ich die "Leselizenz" auf der die Verlage so rum reiten bereits erworben!
     
  10. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ebook oder normale Bücher?

    Aus dem Grund habe ich bislang nur auf Englisch und Französisch gelesen, auf Deutsch nur kostenlose Klassiker und die Bücher, die Amazon zwischen Weihnachten und Neujahr verschenkt hat. Klar, solange das nur wenige machen, bringt es nichts, aber nur so kann man ein Zeichen setzen.