1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ruckelnde Bewegungen bei LG55LM860V

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Seamus, 13. Dezember 2012.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Ruckelnde Bewegungen bei LG55LM860V

    Aber nicht im Kabel denn das wurde über einen Demo Kanal von Astra gesendet.
     
  2. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ruckelnde Bewegungen bei LG55LM860V

    eben nur wenige können eine Sat Schüssel aufbauen und die meisten nutzten Kabel oder DVB-T ,
    was hat man davon 3D? nix
    ich habe noch nie einen 3D Film sehen können daher z.b. interessiert es auch kaum ob ein TV gute oder schlechte 3D Eigenschaften hat ,
    was ich gut finde 2D auf 3D kann man ja alles nutzten was gesendet wird
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2013
  3. Schanarri

    Schanarri Gold Member

    Registriert seit:
    27. September 2012
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Optoma HD 67n, Pace Sky HD 4 320 GB, Samsung AVR, Teufel in 7.2
    AW: Ruckelnde Bewegungen bei LG55LM860V

    2D zu 3D - Konverter sind, meiner Erfahrung nach, nicht mehr als ein nettes Gimmick. Nichts geht über native Quellen. Wenn man keine Sat-Anlage hat, dann eben per BluRay.
     
  4. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ruckelnde Bewegungen bei LG55LM860V

    das ist ja nur ein Simuliertes 3D und kein Richtiges dementsprechend sind 3D kaum zu sehen und auch etwas künstlich oft , aber immer noch besser als garnichts wenn man den Film mal etwas anders sehen will,
    beim Panasonic sind ja immer gleich Brillen mit dabei das man es schön ausprobieren kann
     
  5. Seamus

    Seamus Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Ruckelnde Bewegungen bei LG55LM860V

    @goto2 wegen der Edge LED beim DT50.

    Das hat schonmal jemand im Hi-Fi-Forum gefragt.
    Antwort von Pana:"Die DT50 Serie verfügt über die EGDE-LED Technologie. D.h. die LEDs sind seitlich hinter dem LCD Panel angebracht. Diese Hintergrundbeleuchtung ist in 8 Phasen (zu verstehen wie 8 horizontale Balken) durch den Fernseher automatisch kaskadiert dimmbar.

    Aktuelle Firmware ist drauf und ich hab noch keine Bildfehler entdecken können! :winken:

    Deine Settings sind leider nicht übertragbar. Dann hab ich praktisch S/W Fernsehen.

    Irgendein Tipp wie man die leichten Dimmingprobleme an den seitlichen Bildrändern bei dunklen Szenen reduzieren kann, wenn man ganz gerne in leicht abgedunkelten Räumen guckt? Alte Plasma-Gewohnheit ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2013
  6. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ruckelnde Bewegungen bei LG55LM860V

    ist doch ok wenn dein TV keine Fehler hat kannste sehr zufrieden sein und in ruhe ohne häßliche Flecken alles gut genießen ,ich weiß aus einer recht zuverlässiger Quelle das Panasonic eigene TV Panels hat , also kein Samsung und LG Kran verbaut, ang noeblich keine Bild Fehler meiner hat keine habe ich auch noch nicht gelesen und gehört bei Neuen Modellen,
    Bild ist ja fast so wichtig wie Ton beim Ton kann man noch was machen Soundbar bei Bild nix wenn das Panel Müll ist pech...bei meinem TV W5 ist es alles gleichmäßig überhaupt keine hellen Ränder und co
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2013
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ruckelnde Bewegungen bei LG55LM860V

    Mag sein das die Auflösung nicht so eine große Rolle spielt, das kommt aber auch auf das 3D Verfahren an. ;)

    Aber selbst bei BDs sehe ich den 3D effekt mit einer Polbrille deutlich schwächer und öferts doppelte Kanten, warum das so ist weis ich auch nicht.
    Nachteilig bei Shuttertechnik ist nur das man bei der Beleuchtung darauf achten muss das diese nicht im selben oder ähnlichen Takt "flimmert" wie die Bildübertragung des TVs (besonders bei LEDs), dann wirds störend.
    In Geschäften Flimmern die Geräte dann naturgemäß extrem. (Was oft auch Absicht ist um die LCDs besser verkaufen zu können).
     
  8. Seamus

    Seamus Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Ruckelnde Bewegungen bei LG55LM860V

    Also, ich hab jetzt den ersten kompletten Film mit Shutter auf dem Pana geguckt. Hab vielleicht 2 - 3 kurz Doppenkonturen wahrgenommen. Ansonsten war alles in Ordnung. Beim LG ist mir das nie aufgefallen und insgesamt empfinde ich passives 3D als etwas angenehmer. Das Shutter irgendwie hochwertiger ist, würde ich auch nicht sagen. Vielleicht sind Popouts etwas intensiver aber das liegt wohl eher am Fernseher selbst, als am Verfahren. Für mich ist beides völlig ok. Ich hab nicht, wie befürchtet Kopfschmerzen bekommen, also ist alles gut. Hab mal eine günstige Samsung-Brille zum Probieren bestellt. Die sollen ja kompatibel sein. Allein guckt man dann ja auch eher selten, aber die Pana-Brillen kann man ja nicht bezahlen. :( Ausserdem überlege ich, ob ich mir eine Hintergrundbeleuchtung hinter den TV bastel, um das Kontrastempfinden etwas zu erhöhen. Direktes Licht ist doof. Dann guck ich mir selbst, in der Bildschirmscheibe, beim Fernsehen zu. Aber dunkle Szenen leiden doch etwas an dem nicht ganz ausgewogenen automatischem Dimming. Da war das Local Dimming beim LG etwas besser. Und der Eco Modus macht mir das Bild insgesamt zu duster und nimmt ihm die Brillanz. Da mogel ich lieber ;). Denn sonst finde ich den Pana immer noch toll! Die einzige Alternative im MM war der Sony für 3000,- aber solange ich mein Geld nicht selbst produzieren kann oder im Lotto gewinne, ist der einfach nicht drin.
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Ruckelnde Bewegungen bei LG55LM860V

    Hatten die den KDL-55HX955 da?
     
  10. Seamus

    Seamus Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Ruckelnde Bewegungen bei LG55LM860V

    Bin mir nicht ganz sicher. Könnte auch der 925er gewesen sein. Die hatten tatsächlich nur einen 55"er von Sony da. Nach einem Blick auf den Preis hab ich mich nicht weiter mit ihm befasst. Schade, dass der Panasonic WT50 nicht mehr da war. Der wäre mit seiner entspiegelten Filterscheibe meine erste Wahl gewesen. Aber es hat ja nicht sollen sein... Dann muss ich halt basteln und umdekorieren für mehr Kontrast und satteres Schwarz in den schwächeren Dimmingzonen. Bin aber sehr guter Hoffnung, dass ich damit noch einiges reissen kann.