1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Experten: Tablet-Boom wird PC-Markt langfristig beeinflussen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Januar 2013.

  1. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Experten: Tablet-Boom wird PC-Markt langfristig beeinflussen

    Merke meine Worte: NEIN, WERDE ICH NICHT! :wüt:
     
  2. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Experten: Tablet-Boom wird PC-Markt langfristig beeinflussen

    Sehe ich nicht so. Auch in 10 Jahren werden Rechner mit einer ordentlichen Tastatur und einer Maus immer noch erheblich besser bedienbar sein. Ich würde jedenfalls auch dann nicht auf meinen Desktop verzichten, wenn ich den nur noch privat nutzen würde. Natürlich was feines und stylish kleines. Nicht so ein fettes Ding, dass unterm Schreibtisch steht.
     
  3. martinho9000

    martinho9000 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Experten: Tablet-Boom wird PC-Markt langfristig beeinflussen

    ich glaube, dass tablets sich in die richtung entwickeln wie das pad welches asus anbietet. mit andockbarer hardware wie tastatur.

    ich glaube ferner das wir bald eine reihe von peripheriegeräten haben werden, alle samt über bluetooth angeschlossen. das tablet wird dabei wohl in einem schicken tischständer liegen, mit energiequelle und maus + tastaur über bluetooth angeschlossen.

    ubuntu phone ist genau das was wir in zukunft sehen werden. eine schlanke version auf dem mobilen gerät und eine vollversion im desktop betrieb. mit hdmi kabel an einen flat tv oder monitor angeschlossen und schon gehts los.

    der klassische desktop hat keine zukunft. höchtens zehn jahre. das gesetz der stückkostendegresion gilt. und wenn weniger verkauft wird, wird auch weniger produziert. dadurch werden die noch verkauft geräte teurer. eine kreislauf der schon so manchem produkt den todesstoss versetzt hat.
     
  4. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Experten: Tablet-Boom wird PC-Markt langfristig beeinflussen

    Bleibt der prinzipbedingte kleine Bildschirm. Jetzt haben wir endlich ergonomische Bildschirmdiagonalen abseits der 20 Zoll und sollen auf maximal 10 Zoll zurück? Nein. Das wird niemals, vor allem im produktiven Bereich niemals passieren.

    Noch dazu sind die Geräte mit andockbarer Hardware und die andockbare Hardware selbst teuer. Tablets werden sich eher im Preis nach unten bewegen und eben nur ein zusätzliches Gerät sein.

    Auch nicht richtig. Professionelles Arbeiten ist auf einem Tablet nicht möglich. Um Schriftverkehr zu bearbeiten, Zahlen einzugeben, Kalkulationen auszuführen, zu programmieren etc. pp. braucht man keinen Touchscreen. Das ist und bleibt was zum Spielen und ist nur in sehr kleinen Randbereichen professionell nutzbar.

    In Zukunft wird es weiter beides geben. Die normalen Desktop-Rechner werden sich dahingehend verändern, dass die Komponenten immer kleiner und integrierter sind. Zusätzlich wird sich auch was am Stromverbrauch tun. Angeschafft werden konventionelle Rechner aber nicht.

    Mit einem 10 Zoll Tablet und einer Quetschtastatur kann man einfach nicht arbeiten. Wer das sagt ist entweder Marketingschaumschläger oder versteht von Ergonomie soviel wie der Papst von Empfängnisverhütung.
     
  5. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Experten: Tablet-Boom wird PC-Markt langfristig beeinflussen

    Auf der Couch liegend diese Kommentare mit einem 10"er lesen ist klasse. Aber bereitsm dieser meinige Text über das Display eingeben ist eine Qual. Da schätze ich dann, je nach Situation, Net-, Notebook oder sogar den Desktop.
     
  6. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Experten: Tablet-Boom wird PC-Markt langfristig beeinflussen

    Also ich besitze derzeit Desktop PC, Laptop und Tablet. Verzichten können werde ich in Zukunft vor allem auf den Laptop. Den Desktop werde ich künftig allerdings nur noch im Mini-Gehaeuse kaufen bzw. verwenden wollen. Stromsparend und leise muss er obendrein sein, also Wohnzimmertauglich sozusagen. Das Tablet ist und bleibt sehr praktisch für die Couch. Mehr will und brauche ich künftig nicht.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.451
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Experten: Tablet-Boom wird PC-Markt langfristig beeinflussen

    Vielleicht wird die Zahl weiter stark ansteigen, angesichts fehlender Konfigurationsschwurbellei
    sinkender Preise und Einfachheit (IOS Windows bezüglich Einfachheit), aber niemals 100 Prozent.
    Ich könnte und will u.k.U. auf einen klassischen Rechner verzichten.
     
  8. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Experten: Tablet-Boom wird PC-Markt langfristig beeinflussen

    Man darf nicht vergessen, dass das Tablet ein noch recht junges Produkt ist, was jetzt in bezahlbare Regionen für fast jeden gekommen ist, entsprechend ist auch die Nachfrage, ist der Markt gesättigt, dürfte es wieder einen Gleichstand zwischen PC, Notebook und Tablet geben, vorausgesetzt man bekommt nicht sowas wie W8 vorgesetzt, "richtige" Rechner brauchen auch ein zuverlässiges bzw. verlässliches Betriebssystem und kein heute X und morgen Y BS.
    Einzig das Netbook wird mit den Tablets überflüssig oder wie die Blackberrys was für die Tastaturfans. ;)
     
  9. Kanalratte

    Kanalratte Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2013
  10. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Experten: Tablet-Boom wird PC-Markt langfristig beeinflussen

    Ich nutze das Asus S200E mit i3-CPU und 11,6 Zoll Touchscreen. Das ist die perfekte Mischung aus Notebook-Leistung und Netbookgröße mit Touchscreen-Bedienung. Es ist toll, wenn ich klassische Eingabemöglichkeiten mit dem Touchscreen kombinieren kann, wie es mir passt. Will ich gerade mal schnell scrollen, und die Maus ist weiter weg als meine Hande auf der Tastatur vor dem Touchscreen, dann scrolle ich einfach mit meinen Händen mittels Wischen wie auf dem Smartphone.