1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 20. Dezember 2012.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Also ich habe gleich zwei Festplatten an meinen Geräten. Eine hängt am Fernseher für das Timeshift, eine am Linux-Receiver für die Aufnahmen. Keine von beiden "brummt". Mag auch daran liegen, dass es leise Notebook-Festplatten sind.

    Und ein USB-Stick, den ich extra für den TS gekauft hatte, "brummt" auch nicht. ;)
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Bei meinem PDR hat nichts mehr gebrummt nachdem ich den Lüfter unterfüttert habe. Und bei einem USB-Stick sollte erst recht nichts brummen. Das du auch alles was der TS nicht hat aber andere madig machen musst.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Ja, geht mir auch auf die Nerven.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Naja bei mir ist er entsorgt worden. Warum soll ich mich mit minderwertigen Produkten umgeben die mich auch noch nerven.
    Im übrigen hat bei mir die ständig laufende Festplatte gebrummt. Der Lüfter hat nur ständig "gerauscht".

    Und falls jetzt der Einwad kommt das Festplatten heutzugage leise sind: Mir ist noch keine unhörbare Festplatte untergekommen.
    Weder im Rechner noch sep. noch im Digitalreceiver. Und daher lege ich darauf wert das diese Platte nur dann im Betrieb ist wenn man sie wirklich braucht.

    Und da ich persönlich keinen Timeshift Rücklauf nach dem Klobesuch brauche sollte die Festplatte erst anspringen und die Szene ab Start festhalten.
    Sportfans werden das vielleicht anders sehen wenn sie das Tor nochmal sehen wollen.
    Darum ist ein wahlweise Zuschaltbarer permenter Timeshift durchaus zu begrüßen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2013
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Das kommt Dir nur so vor, ich habe Dir im übrigen hier in diesem Thread geraten Dich einem anderem Fabrikat zuzuwenden.
    Da Du andere Schwerpunkte hast die Du am Gerät vorraussetzt kannst Du mit dem Technisat nicht glücklich werden.

    Ich wundere mich nur warum Du den Isio gekauft hast wenn Du doch die typischen TS-Eigenschaften schon im K1 kennengelernt hast.
    Diese Grundeigenschaften ziehen sich durch alle Geräte dieser Marke bis hin zum Fernseher mit den eigengebauten DVB-Tunern.
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Ein verdammt guter Grund für externe Festplatten. Da bin ich dann nicht auf die Gnade des Receiverherstellers angewiesen. Und USB-Sticks, SD-Cards und SSD-Festplatten sind absolut lautlos. Aber auch mit meinen Festplatten habe ich bis jetzt Glück gehabt. Liegt vielleicht auch daran das ich keine Billigheimer kaufe.
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Weil mich seine Performance beeindruckt. Das ändert aber nichts daran das die Grundausstattung nicht stimmt. Und leider gibt es im Premiumbereich nur sehr wenige Receiver mit dem von mir benötigten CI+.

    Auf die Schnelle fallen mir nur Topfield und Humax ein.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    ´

    Das habe ich schon X-mal...

    Ich versuche es nochmal:

    Um so mehr "Schalter" Du einbaust um so weniger werden die Möglichkeiten genutzt und um so instabiler kann das Produkt werden.

    Momentan willst Du einen "Schalter" für

    - die Wochentagsdurchnummerierung
    - den permanenten Timeshift
    - Die SFI-Abschaltung um einen üblichen Multi-EPG zu bekommen

    Da könnten vermutlich noch einige Schalter hinzukommen.
    Damit verlässt das Produkt seinen Status der Konsumerbox die für jeden verständlich zu bedienen ist und schnell und stabil läuft.
    Für diesen Kundenkreis ist dann eher eine "Profibox" zu empfehlen. Wie z.B. die Dreamboxen. Nur ist das nichts für den normalen Kunden.
    Selbst Du müsstest dann für Deine Eltern die Box so runterkonfigurieren das sie damit umgegen können. Das musst Du aber machen, Deine Eltern kämen damit vermutlich nicht klar.
    Diesen Anspruch haben Konsumer-Produkte aber nicht.
    Diese sollen eine optimale Leistung erbringen ohne das der Kunde groß eingreifen muß.

    Ich habe in meinem Bekanntschaftsgrad schon viele TVs und Receiver installiert weil das alle nicht so die "Technikprofis" sind.

    Meine Erfahrung in der Praxis:
    90% der Kunden belassen die Gruneinstellungen. Mit Ach und Krach kommt man noch zum Sendersuchlauf und akzeptiert dann die Liste.

    Sie ärgern sich dann zwar das der MDR irgendwo auf Platz 60 liegt obwohl er auf Platz 3 liegen sollte, aber was solls. Und sonst läuft das Gerät mit überszogenen Bildwerten und kruden Senderplatzbelegungen.
    Es sei denn man holt mich mal rann der da etwas Ordung reinbringt.

    Unter den Digitalreceivern ist das für diesen Kundenkreis der TS nun mal einfach zu bedienen und selbst der SFI wird mal genutzt weil er mit wenigen Schritten die laufende und kommende Sendung in einer vernünftigen Tabellarischen Übersicht anzeigt.
    Ich habe übrigens auch beobachtet das der EPG in meinen Bekanntschaftsumfeld weder am TV noch am Receiver genutzt wird.
    Da ist der Teletext und die Programmzeitschrift die Informatiosngequelle geblieben weil die Multi-EPG eher verwirren.
    Und da ist die Einfachheit und Übersichtlichkeit, die auch noch sofort zur Verfügung steht, für die meisten eine Offenbarung.

    Es wäre ein gravierender Marketingfehler wenn TS die übliche SFI-Übersicht verkomplizieren würde. Und wenn es durch zusätzliche "Schalter" wäre die eh kaum einer findet.

    Schon die jetzige SFI-Überarbeitung der aktuellen Geräte sind ein Rückschritt im Vergleich zu meinem jetztigem Gerät dem K2. :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2013
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Na, dann machst du irgendwas falsch.

    Von einer guten 2,5"-Platte ist maximal ein leichtes, hohes Sirren zu hören. Auf 3m Sitzabstand brauchst du dann schon Fledermausohren -- und musst natürlich alles um dich herum abschalten oder auf "stumm" stellen.

    Davon abgesehen bleibt dir heutzutage auch noch die Möglichkeit, einen USB-Stick zu verwenden.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Humax baut keine Premium-Boxen es gab und aktuell noch weniger gibt es da vernünftige stabile Boxen. Allenfalls die nichtzertifizierten Teile waren akzeptabel.

    Und von der Sache her ist CI+ ja eine Diskriminierung des Nutzers. Leider ist auch Technisat auf diese Schiene gesprungen. Aber man will eben sich an den Otto-Normalverbraucher wenden der brav bon Sky oder dem KNB sein CI+Modul nimmt.

    Das damit die Vorteile eine PVRs zunichte gemacht werden, merkt man dann erst später.