1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Humax PR-HD3000 - Fernsehbild ruckelt gelegentlich

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rob65nrw, 12. Juni 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mySky

    mySky Guest

    Anzeige
    AW: Sky Humax PR-HD3000 - Fernsehbild ruckelt gelegentlich

    Ich bin jetzt zwar kein Fachmann, würde aber meinen, daß für "entweder oder man hat ein Bild oder man hat keines" die Signalstärke ausschlaggebend ist.
    Zurück zum zum Vergleich: hörbar oder nicht hörbar für dem Empfänger.

    Bei Signalqualität würde ich dann die Bildfehler (Klötzchenbildung) vermuten.
    Ok, die Signalqualität muß nicht zwingend bei 100% sein, jedoch sollte dieser Wert angestrebt werden, um keine Bildfehler zu haben!

    Ansonsten schließe ich mich der Meinung von Teoha an, wenn alles ok ist, also keine Bildfehler vorhanden sind, sollte die Werte für Stärke und Qualität eigentlich egal sein und auch kein Grund, um an der Antenne was zu verändern.
    Aber wenn halt Fehler auftreten, muß man sich diese Werte schon anschauen und versuchen in Richtung Signalqualität zu verbessern
     
  2. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Humax PR-HD3000 - Fernsehbild ruckelt gelegentlich

    Bei mir kam gestern wieder ein Humax PR-HD 3000 an. Auf dem Gehäuse steht allerdings S HD 3. Der alte Humax war ein S HD 4.

    Kurios: Auf beiden Platinen steht S HD 4 CPU B/D Rev. 1.0. Die Softwareversion ist ebenfalls gleich.

    Wahrscheinlich hat Sky bei dem Gerät mal den Deckel getauscht.

    Positiv: Die Tonausgabe über den optischen Digitalausgang funktioniert beim Ersatzgerät.

    Kleiner Negativpunkt: Alle aufgenommenen Sky Filme und Sky Anytime lassen sich sich nicht mehr abspielen, obwohl externe Festplatte und Smartcard dieselben sind. Nur die Free TV Aufnahmen lassen sich abspielen. Es erscheint ein Hinweis 361, daß sich die Filme mit der Smartcard nicht wiedergeben lassen. Der Smartcardstatus ist ok, es gibt keinen Hinweis 326, daß die Smartcard dem Receiver nicht zugeordnet ist.

    Ich habe die Festplatte neu formatiert. Vorher habe ich noch Sky Anytime ausgeschaltet. Ich wollte sehen, wieviel Speicherplatz dann frei ist.

    Über Nacht und heute am Tag habe ich 11 Filme aufgenommen, alle bei Sky Cinema HD, Sky Hits HD und Sky Action HD. Im Service Menü ---- Aufnahmeeinstellungen steht bei Festplattennutzung nun 5%. Wenn ich das einfach mal hochrechne auf 100%, dann müßten 20 * 11 = 220 Filme auf die Festplatte passen. Das wäre ja recht viel. :) In der Praxis werden es aber wohl weniger Filme sein.

    Ich werde für heute Nacht Sky Anytime aktivieren und mal sehen, was dann die Festplattennutzung anzeigt.

    Das berühmte Ruckeln konnte ich gestern noch nicht feststellen. Ich warte ab, wie sich das Ersatzgerät in der nächsten Woche so macht. Vielleicht habe ich ja Glück und die Ruckelei tritt bei diesem Gerät nicht auf.
     
  3. mySky

    mySky Guest

  4. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Humax PR-HD3000 - Fernsehbild ruckelt gelegentlich

    Tja, dann müßten mal mehr SAT S HD 3 Besitzer durch die Lüftungsschlitze leuchten und schauen, ob S HD 4 auf der Platine steht.

    Du hast beim SAT S HD 3 übrigens die Bedienungsanleitung vom S HD 4 gepostet. :)

    Edit: Ich habe gerade gesehen, daß es gar keinen SAT S HD 3 gibt. Dann hat der Sky Service tatsächlich einen falschen Deckel aufgesetzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2013
  5. mySky

    mySky Guest

    AW: Sky Humax PR-HD3000 - Fernsehbild ruckelt gelegentlich

    bei dir ist alles seltsam:D
    Bei mir kommt beim Aufruf des Links jeweils die richtige BA.
     
  6. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Humax PR-HD3000 - Fernsehbild ruckelt gelegentlich

    Das hat sich wohl überschnitten. Ich habe gerade meinen Beitrag korrigiert.
     
  7. lordz

    lordz Silber Member

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Humax PR-HD3000 - Fernsehbild ruckelt gelegentlich

    Sky hat mir nun zugesichert den HUMAX auf PACE zu tauschen.
    Gibts das Ruckelproblem bei PACE bisher garnicht oder nur auf Sky+ Pace Geräten MIT EINGEBAUTER FESTPLATTE nicht?

    Sky kann/will mir nur einen ohne eingebaute Festplatte schicken - was mich ansich nicht stört.
     
  8. heisenberg

    heisenberg Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2012
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky Humax PR-HD3000 - Fernsehbild ruckelt gelegentlich


    Also wenn man Sky Anytime deaktiviert nutzt man die ganzen 320 GB für sich??
     
  9. mySky

    mySky Guest

    AW: Sky Humax PR-HD3000 - Fernsehbild ruckelt gelegentlich

    Nein.
    Die Hälfte der Platte bleibt dann ungenutzt bzw. wird dann nur als Speicher für Timeshift verwendet.

    Die Aufteilung scheint also fest vorgegeben zu sein und nicht variabel.
     
  10. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Humax PR-HD3000 - Fernsehbild ruckelt gelegentlich

    Ich hätte gedacht, man nutzt die komplette Festplattenkapazität abzüglich Timeshiftspeicher für sich, wenn man Sky Anytime deaktiviert.

    Die Timeshiftfunktion kann man nicht abschalten. Daher wird der Timeshiftspeicher wohl immer zur Verfügung stehen.

    Wenn man Sky Anytime abschaltet, dann müßte doch 320 GByte Festplattenspeicher - ca. 20 GByte Timeshiftspeicher = ca. 300 GByte Aufnahmespeicher zur Verfügung stehen?

    Ansonsten hätte das Abschalten von Sky Anytime doch keinen Sinn, dann könnte es dauerhaft eingeschaltet bleiben.

    Zurück zum Ruckeln: Der neue Humax ist jetzt 3 Tage in Betrieb, bisher sind noch keine Ruckler aufgetreten. Toi, toi, toi, hoffentlich bleibt das so.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.