1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2013.

  1. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    Für mich eine Nachricht unhaltbarer Freude. Damit verzichtet RTL alleine mit der Metropolregion Berlin auf über mögliche 4 Millionen Zuschauer. Nicht jeder in Berlin hat Kabel und ettliche nutzen DVB-T. Damit kalkuliert RTL schon mal zukünftig gewollt mit weniger Zuschauer. Die übrigen Millionen anderer Metropolregionen noch nicht Mal mit einkalkuliert.

    Das ist wirklich verdammt eiskalt (cool) von dem Sender.

    Den Schritt finde ich genau richtig so! Weiter so und alles wird gut - für die Fernsehnation, wenn RTL noch weiter in der Zuschauergunst sinkt - Hype um Dschungel Crap hin oder her.
     
  2. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    Ja weg mit dem DVB-T Zeugs und die Frequenzen für Internet nutzen.
     
  3. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    Aber gerade in diesen Metropolregionen gibt es ein rech tgut ausgebautes Internet. Somit ist weder Sat/Kabel nötig wenn man denn RTL oder deren Inhalte sehen möchte.
     
  4. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    Was hat jetzt das Internet mit RTL bzw den Privatsendern zu tun, abgesehen wenn man auch für IPTV kein Geld zahlen will? Internet kann man ja nutzen so von Seiten des lokalen KNB oder auch IP-Anbieters. Sei es drum, dann bleiben eben nur die ÖR übrig und die sind ja auch recht akzeptabel mit ihrem Programm, den Filmen hier und da in den Hauptprogrammen und besonders auf den Dritten.

    Auf den Spartensendern ist das Angebot auch ok. Also man kann wen es Knall auf Fall kommt, auf die Privaten verzichten. Einige werden das sicher so handhaben und verzichten, andere werden vielleicht einen IP-Anbieter wählen und andere evtl doch KNB wählen. Letztlich brechen den Sendern so oder so Zuschauer weg, egal wie man sich das dreht und wende und schön zu rechnen versucht. Man wird aber sehen wenn es so seit ist, dass ich in großen Teilen recht behalten werde.

    Nichts desto Trotz ist das die erfreulichste Nachricht zu Beginn des Jahres für mich.



    Ach stimmt, darüber hab ich noch gar nicht nach gedacht. Das wäre die ideale Lösung für das Überall-Kostenlos-Internet - irgendwann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2013
  5. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.947
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    notarzt !
     
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    Mal sehen was ProSiebenSat.1 machen wird...........
     
  7. ???-???

    ???-??? Silber Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    785
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    20ct pro kWh *träum* :love: :D
     
  8. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    Ich denke, dass RTL fähig ist, die Kosten für die terrestrische Ausstrahlung und Verluste durch die geringere Reichweite des Programms gegeneinander aufzurechnen. Das Ergebnis steht im Threadtitel.

    Strotti
     
  9. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    Natürlich - bis auf die vielen Leuten verbotene Satellitenschüssel werden die Kosten von der zentralen Stelle auf die einzelnen Nutzer verlagert: Kabelgebühren, Internet-Gebühren.

    Ich finde die kleinen mobilen Empfangsmöglichkeiten schon interessant. Während der WM im Freibad zwischendurch mal mit dem DVB-T Mobilgerät hineinschauen ist schon interessant.
    Ein Empfangsplatz hier im Haus ist bei uns auch noch mit DVB-T über Mobilantenne ausgerüstet, habe da bei der Planung der Antennenleitungen geschlampt. Alle anderen mit Satellitenempfängern.

    Aber natürlich wären die LTE-Betrieber bestimmt scharf auf die Frequenzen von DVB-T. In jeder Funkzelle könnten bestimmt auch weiterhin vielleicht ca max. 30 Nutzer IPTV statt DVB-T schauen ...
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    Ach, vielleicht sind das letztendlich nur Muskelspiele gegenüber der Politik um Subventionen zu erhalten, denn wenn man RTL gehen läßt werden sich die anderen auch zurückziehen. Daß RTL das soo ernst meint bezweifle ich auch, denn in Großstädten wird die Nachfrage noch steigen (bei steigenden Kabelgebühren) und erst recht wenn DVB-T2 kommt. Also schön locker bleiben...;)