1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Das das ehemalige Welt Extra nicht im Kabel verfügbar ist, sollte doch weitreichend bekannt sein.

    Außerdem bekommt man bei KMS sogar 3 Welt Extra Sender (K1 Classics, Sat.1 Emotions und RTL Living), wenn man etwas trickst. :winken:
    Mir fehlen bei KMS z.B. dann nur die 4 HD Sender und 13 SD Sender. 12 SD Sender, wenn History und History HD dann bald eh gleich sind.

    Und bevor fragen kommen wie der Trick für die 3 zusätzlichen Sender geht, in meiner Signatur steht die Antwort.
     
  2. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    ... oder man benutzt einfach eine S02 Karte, dann "reicht" ein billiges AC light Modul.
     
  3. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    @qay57
    genauso isses... (und mit einem DVR genutzt ist's allemal nützlicher, alls Anytime etc).

    @marcinchen
    Nein, Du bezahlst nicht für die via Sky-Abo im Kabel nicht verfügbaren Programme, sondern für das/die von Dir gewählte Paket(e) und die darin bei Deinem genutzten Empfangsweg verfügbaren Kanäle. Manch einer bekommt halt für weniger Geld mehr...(siehe auch "Rückholangebote"...)
    Den Großteil der Kanäle kannst Du bei KMS ja über FamiliXL abonieren, eben auch AXN HD. Da fehlen dann unter dem Strich nur eine Handvoll IMHO unwichtige Kanäle. Die geplanten zusätzlichen HD-Sender wären aber vieleicht für den einen oder anderen noch interessant. Für mich wär Schüssel auf dem Balkon kein Problem, aber Sky ist da keine diesbezügliche Motivation für mich.
    Und wenn's bei Euch die Hausordnung regelt, eine Weg würde es sicher trotzdem geben...

    Aber mal ehrlich: Wieviel % von den theoretisch verfügbaren Programme würdest Du jemals tatsächlich nutzen? Oder anders gefragt: Falls Du genug Geld für ein Vollzahler-Sky-Komplett-Abo hast schmerzt es wenig, für die KK-Programme noch was drauf zu legen. Anderenfalls musst und wirst Du aus den tatsächlich verfügbaren Angeboten optimieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2013
  4. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen


    ... Any wasfürne time
    ... Sorry ich bin über 18 und schaue keine kostenpflichtigen Programme über den GROSSbildschirm eines Handy - Tablets usw.

    Die für mein Alter gesetzlich vorgeschriebene Mindestdiagonale (= Lebensalter x 2) des Bildschirms beträgt ergo über 100 cm ... :D:D:D
     
  5. Sir Mihmchen

    Sir Mihmchen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Also KK ist maximal eine Alternative zu sky-Welt und auch dann teurer. Von einem "Großteil der Kanäle" zu sprechen ist daher eher lächerlich.

    Lässt sich Kabelkiosk auch auf die sky Karte buchen?
    Nein, weil KabelKiosk conax verwendet
    Also hat man dann den Spaß mit 2 Karten, externen Receiver etc.
     
  6. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Das ist ne geile Einstellung die muss ich mir Merken :D

    Aber ich hoffe du Rechnest in Zoll ;)

    Also ich finde auch das das Family XL Paket sehr ausreichend ist. Bin aber allgemein nicht so der Sky-Freund (schlechte Service Erfahrungen).

    Mann muss auch bei KMS Sagen: Da ist eigentlich alles drin was geht. Und für das kleine Geld, so viele Programme und seltest Probleme, da bin ich froh das ich bei diesem KNB bin.
     
  7. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Nicht "Alternative", sondern Ergänzung. Und was wodurch ergänzt wird, hängt von persönlichen Prioritäten und Budget ab. Entweder Du legst mehr Wert auf bestimmte bei Sky angebotene Pakete oder mehr Wert auf KK-Programme oder auf beides. Und dann kannst Du schauen, was Dir welche Pakete Wert sind. Beides kombinieren ist mit einem passenden Receiver und Modul/Karte für den zweiten Anbieter ja nun wirklich kein Problem. Ich hab momentan sogar 3 verschiedene freigeschaltete Karten laufen (davon 2x Conax)... Für mich ist momentan jedenfalls eher das eine Sky-Film-Paket die Ergänzung, die ich nicht behalten hätte ohne Vergünstigungen. In Sky Welt ist (fast) nichts, was ich beim KK vermisse. Bei Dir scheint's eher umgekehrt zu sein.
    Vernünftige Receiver mit einem Verschlüsselungssystem im internen CAM und einmal CI(+) für ein weiteres gibt's inzwischen genug. Falls Du von Sky 'n Receiver ohne zusätzlichen CI+-Schacht, liegt das an Sky und Deiner Entscheidung.
    Doof ist's halt, wenn Du nur den TV mit übelicherweise einen einzigen CI(+)-Schacht hast und verwenden willst, da bist Du auf das Angebot eines Anbieters beschränkt. Aber gibt's da nicht inzwischen auch Twin-Module? Beim AC gabs sowas mal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2013
  8. Sir Mihmchen

    Sir Mihmchen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Natürlich hat jeder im Pay-TV Bereich so seinen eigenen Wünsche, aber ich habe jetzt bei KK-XL nichts gesehen (AXN mal ausgenommen) was nicht auch im sky-Welt Paket enthalten wäre. Und die Kombi sky-Welt und sky-Film dürfte auch deutlich billiger sein, als sky-Film (ohne Welt?) mit KK zu kombinieren.
    Aber wie gesagt, da hat jeder so seinen Geschmack.

    Ja, ich weiß, das es gute externe Receiver mit mehren Schächten gibt.
    Ich persönlich finde es aber super angenehm über mein AC-Light mit sky-Karte im TV nur noch einen Fernbedienung zu benötigen, aufnehmen auf Festplatte die am TV hängt, programmiert über Guide im TV und auch TimeShift permanent möglich.
    Für anderes hängt der TV im Netzwerk und kann auf ein NAS zugreifen.
    Alles mit einer, der TV Fernbedienung zu steuern (ok gibt auch ein APP für den LG für Tablet oder Smartphone)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2013
  9. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Bei mir sind's Programme wie Travel Channel, C-Musik, sowie noch einige, die bei Sky-Welt nur über Sat verfügbar sind, wie Kinowelt und TNT-Film, außerdem einiges, was über beides im Kabel verfügbar ist (NatGeo, Discovery).
    AXN schau ich zugegebenermaßen auch ab und an, wäre aber kein Must Have...
    Übrigens ohne Sky-Welt gibt's kein -Film. Als es noch die Trennung WeltExtra gab, hast Du das nur in Kombi mit einem anderen Paket bekommen, da lag der reguläre Mindesteinstieg bei 32,-. Da hat sich sicher was getan, aber das ist unübersichtlich, was da dann dabei ist.
    Das, was mich beim KK stört, ist, dass ich RTL HD&co. mit subventionieren muss. Dadurch ist's teurer.

    Mit meinem Isio - Receiver geht das alles (außer, dass die Smartphone-Fernbedienung für Android noch auf sich warten lässt. Der taugt sogar als UPNP-Server.
    Die Festplattenlösungen am TV die ich kenne, sind IMHO eingeschränkt, die EPGs langsam und störanfällig (so zumindest bei Philips) und Du kannst die Filme nicht von der Platte weg archivieren, weil verschlüsselt aufgenommen wird...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2013
  10. Sir Mihmchen

    Sir Mihmchen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Du hast recht, die HDD am TV hat Einschränkungen. Ich habe das mit dem archivieren, also auf DVD oder BlueRay überspielen, aber schon länger aufgegeben. Habe im Moment 2TB dranhängen, das reicht um auch mal eine Serie wie The Wire oder Band of Brothers auch länger aufheben zu können.
    Unde meine archivierten DVD´s guck ich so selten, bzw. die Filme laufen auch bei sky immer wieder, lohnt sich nicht.
    Die Aufnahmefunktion über das EPG funktioniert bei dem LG absolut problemlos, keine Störungen bisher. Ok es geht nur bis 5 Tage, aber es gibt für Serien eine funktionierende täglich, wöchentliche Aufnahmefunktion.

    So, genug vom Thema abgewichen. ;-)
    Ich erwarte doch das KMS und sky sich schnell einigen und der Transponder mit SyFy HD zügig eingespeist wird. Zum Glück war sky AtlanticHD auf einem Transponder der schon drin war, weil der Sender echt geil ist.