1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Quoten: Jeder Dritte sah das "Dschungelcamp"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2013.

  1. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    Anzeige
    AW: TV-Quoten: Jeder Dritte sah das "Dschungelcamp"

    Man kann nicht alles unter dem Deckmantel der Freiwilligkeit als in Ordnung abhaken.
    Egal ob dem nun so ist oder nicht.
    Viele haben auch schon freiwillig ein Verbrechen begangen...
     
  2. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: TV-Quoten: Jeder Dritte sah das "Dschungelcamp"

    oder voller...zumindest was deine objektive betrachtungsweise betrifft...
    sei es als gegner oder befürworter dieser sendung...

    aja...du bist also einer,der nicht seiner freien meinungsbildung verhilft,sondern die vorgefertigten muster anderer user übernimmt?... :eek:
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: TV-Quoten: Jeder Dritte sah das "Dschungelcamp"

    Tja, nicht ein einziges Mal habe ich einen Zuschauer als "Vollidiot" bezeichnet oder mangelnde Intelligenz vorgeworfen.

    Das kommt ausschließlich von Dir und den anderen, die sich offenbar "getroffen" fühlen! Ich habe nur die Sendung kritisiert und vertrete die Meinung, daß man selbst überdenken sollte, was man mit seinem Konsum unterstützt ...

    Daß man dafür von den "üblichen Verdächtigen" als "Oberlehrer" bezeichnet wird, zeigt, daß Ihr es seid, die in Schubladen denkt, nicht aber die Kritiker ... denn ich kritisiere das Konsumverhalten, das sich durch alle Schichten zieht ... ein kleiner, aber feiner Unterschied.
     
  4. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    AW: TV-Quoten: Jeder Dritte sah das "Dschungelcamp"

    Das das konsumieren dieser Sendung sich durch alle Gesellschafts- und Bildungsschichten zieht steht glaube ich außer Frage!
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: TV-Quoten: Jeder Dritte sah das "Dschungelcamp"

    Absolut! Nur macht es das keineswegs besser ...
     
  6. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: TV-Quoten: Jeder Dritte sah das "Dschungelcamp"

    niemand hat die absicht eine mauer zu errichten...
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: TV-Quoten: Jeder Dritte sah das "Dschungelcamp"

    Und ich habe kein Problem zu sagen :ich schau es an und werde es wieder tun. Und nun?

    Es gibt immer wieder Sendungen die einen gefallen oder nicht. Der eine Liebt die täglichen Gerichtsshows (was ich nicht verstehen kann), der andere Liebt dieses.

    Natürlich kann man sagen mir gefällt diese Sendung und diese Sendung gefällt mir nicht. Aber müssen wir uns deswegen hier im Forum alle beleidigen?

    Solange man nicht nur Sendungen wie DSDS oder die Dschungelshow anschaut sondern auch mal wieder hochwertige Dokus oder Magazine sollte es für niemanden ein Problem sein.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: TV-Quoten: Jeder Dritte sah das "Dschungelcamp"

    Und, was willst Du mir damit unterstellen? Die Tatsache, daß Du mein Posting nach Deinem Gusto interpretierst, macht es nicht richtiger, sondern diskreditiert höchstens Dich ... und was Du mir mit dem Ulbricht Spruch noch unterschieben willst, kannst Du auch selbst behalten ...
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Quoten: Jeder Dritte sah das "Dschungelcamp"

    @Gato: richtig, gewichten lässt es sich nur durch die Altersgruppen. Bei den unter 30jährigen, die sich sonst eher immer mehr vom Fernsehen abwenden, ist das Format der absolute Hit. Mit ansteigendem Alter lässt das Interesse dann deutlich nach, bei den über 60 jährigen werden die Marktanteile einstellig. Mit sozialer Herkunft hat es nichts zu tun, aber man muss feststellen, dass bei den Älteren die Hemmschwellen doch noch höher liegen.

    Daher kauft RTL die Sendung immer noch, auch weil man sich dadurch Aufmerksamkeit für das restliche Programm erhofft. Finanziell dürfte sich die Sendung nicht rechnen, sie ist in der Produktion extrem teuer. Das ist übrigens das einzig Positive an der Show, sie ist sehr gut produziert.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Quoten: Jeder Dritte sah das "Dschungelcamp"

    @Winterkönig: wie gesagt, mir geht es darum, wie tief ein Sender noch gehen kann in Sachen Bloßstellung, dass zum Beispiel du nicht mehr einschaltest? Das ist die Frage. Wann würdest du sagen, nein, das geht nicht mehr, das ist zuviel des guten ? Ist es, wenn ein Sender jemand einen Kranz umhängt mit der Aufschrift " who wants to fúck my girlfriend?". Wo liegt die Grenze, das ist was ich mich frage.