1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips DSR 5005

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Biathlonfan, 19. Juni 2008.

  1. Papstpimp

    Papstpimp Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Philips DSR 5005

    Ich benutze den Philips schon seit Monaten nicht mehr und bin inzwischen davon überzeugt, daß man ganz schön maso drauf sein muß, ein solches Teil freiwillig zu benutzen.

    Ich habe auch eine S02 von Sky. Mit den richtigen Receivern kein Problem - z.B. Edision Pingulux oder so ziemlich jeder andere Receiver mit Linux als OS.

    Ein Receiver mit einer STi7111-CPU, liefert sehr gute Bildqualität zum kleinen Preis. Der lästige Jugendschutz von Sky, ist damit natürlich auch Geschichte.
     
  2. kiter2006

    kiter2006 Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Philips DSR 5005

    Habe mir letze Woche doch mal den Toshiba Cevo 55ZL2G 140 cm live angeschaut ist echt scharf das Ding. Mein DSR ist noch nicht zurück dauert sicher noch 1-2 Wochen.
     
  3. Flens1966

    Flens1966 Junior Member

    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Philips DSR 5005

    @Kiter2006: Wohin hast du Ihn denn geschickt?
     
  4. Prostata Knutt

    Prostata Knutt Junior Member

    Registriert seit:
    30. November 2012
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Philips DSR 5005

    Das neue Update ist da.Habe es gerade runter geladen und einen neuen Sendesuchlauf gemacht.

    Keine Störungen mehr bei denn ZDF HD Programme.

    Danke für die
    hämische Kommentare und unqualifizierte Kommentare.


     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2013
  5. KidHimself

    KidHimself Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Philips DSR 5005

    Von heute 9.1.2013:

    Sehr geehrter Herr ... ,
    wir bedauern die Verzögerung des ZDF-HD Softwareupdates.

    Laut unseren letzten Rückmeldungen wird voraussichtlich Mitte Januar damit begonnen die neue Software an die Geräte zu bringen.
    Leider müssen die Receiver dafür eingeschickt werden, da ein OTA Update über Satellit nicht möglich ist.
    Wir erwarten im Laufe der nächsten Wochen weitere Information über die genaue Abwicklung und werden Sie dann per Email über den Ablauf informieren.


    Mit freundlichen Grüßen,

    Lisa Steiner
    Pace/Philips Kundenservice
     
  6. Prostata Knutt

    Prostata Knutt Junior Member

    Registriert seit:
    30. November 2012
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Philips DSR 5005

    Lisa Steiner erwarten ihr erstes gemeinsames Kind. Der "Gute Zeiten, schlechte Zeiten"-Darsteller und das Model sind seit zwei Jahren ein Paar.
    Wir müssen noch warten biss das Kind auf der Welt ist !!!

    Lisa Steiner ist in Mutterschutz
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2013
  7. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Philips DSR 5005

    Für mich ist der DSR 5005 nun Geschichte. Habe mein Skyabo verlängert und heute kam der Sky - Receiver mit Festplatte ins Haus, endlich keine gestörten HD-Sender mehr. Ich werde garantiert keine Produkte mehr kaufen, auf denen die Marke "Philips" steht.
     
  8. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Philips DSR 5005

    Das Update ist fertig !!!

    Ruft unter 0800 – 100 9213 den Support an und verlangt einen deutschen Mitarbeiter, der nimmt Name und Mail-Adresse auf und ihr bekommt alles zur Einsendung zugesendet. Oder sendet eine Mail an Carina.Emberger@sitel.com

    Es wird so aussehen, dass ihr den Receiver frankiert einsendet und dann innerhalb 1-2 Wochen mit dem aufgespielten Update kostenfrei zurückgesendet bekommt.

    Viel Erfolg!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2013
  9. lars1976

    lars1976 Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett (incl. HD)
    Acer H5360 | Ferguson Ariva 202e | Philips DSR 9004
    AW: Philips DSR 5005

    Na, das sind ja super Neuigkeiten. Hab gleich mal eine Mail hingeschickt und warte auf weitere Infos.... werde dann natürlich hier berichten :)

    Grüße,
    Lars
     
  10. reismann

    reismann Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Philips DSR 5005

    TVfan91, die Information die du oben angibts ist leider nur teilweise Korrekt, Ich habe von dem Kundendienst erfahren das Email Anfragen die an Carina.Emberger@sitel.com geschickt werden nicht beantwortet werden, der einzige Weg ist über den Support direkt. Falls du ähnliche Aussagen in anderen Foren gemacht hast, empfehle Ich das du diese korrigierst.
    Also alle Forenmitglieder die auf gut Glück eine Email geschickt haben werden in die Röhre schauen.

    edit: I habe in einem Anderen Forum gelesen das du leuten empfehlst die Verzichtserklärung nach Frankreich schicken sollen, dies ist auch inkorrekt...

    Eine Kopie direkt an die Herkunftsemailadr. zurück und eine Kopie dem Packet beilegen, du meinst es natürlich nur gut, aber Fehlinformation werden betroffenen nur mehr Kopfschmerzen bereiten...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2013