1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Januar 2013.

  1. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer

    Man kann sich aber auch Dinge einreden, bloß weil nirgends das Ggenteil festgemacht ist , die HD Sender bleiben unter Garantie codiert. Inoffiziell gibt es Anstrengungen mancher KNBs, die auf die Aufhebung der Grundverschlüsselung hinarbeiten, im gleichen Atemzug jedoch betonen, dass nur die SD Varianten der Privatsender betroffen seien und als " sogenannte Gegenleistung" für diese Zusicherung aber die Verschlüsseliung der HD Sender im Kabel bei dem jeweiligen KNB bestehen bleibt.
    Ob das nun rechtkonform ist oder nicht, sei mal jetzt dahin gestellt, das soll nur aufzeigen, welchen Weg der Argumentation hier eingeschlagen wird ...

    gruß spaceman
     
  2. Magicflute

    Magicflute Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2011
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Alles, was Man(n) an audio-visueller Technik.
    AW: Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer

    Das Allerschärfste ist heute ein persönliches Anschreiben von Telecolumbus, ob ich nicht einen SD oder HD Vertrag haben will, natürlich gegen Endgeld und "nicht aufzeichenbar". Da die TC Conax-Verschlüsselung nur über seine zwei eigenen Receivergranaten zuläßt, eigentlich unfassbar. Wollen noch auf allerletzter Minute Knebelverträge und alten Schrott loswerden, anstatt der kommenden Wahrheit konsequent ins Auge zusehen. Bei KD kann man wenigsten Receiver nehmen wie man will, auch aus dem freien Handel. Bei TC muß man bezahlen und dann die Urallgurken nehmen. Das die sich nicht schämen. Aber Scham, habe ich gemerkt, kennen KNB nicht, nur Knete!
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer


    JA, die KDG Aussagen sind schon der Knaller.

    Das soll denen mal einer nachmachen soviel totalen Unsinn in so wenige Sätze zu verpacken.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer


    Vergiss die Analogabschaltung einfach, die wird im Kabel von der Politik ausgebremst.
    Die Landesmedienanstalten legen ja ständig neue ananloge Must Carry Regelungen fest, zuletzt in Bayern.


    Medienrat in Bayern beschließt Zuweisung analoger Kabelkanäle
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer

    … die Sachlage ist ganz einfach. Mit Entscheidungen bzgl. der Grundverschlüsselung würde das Bundeskartellamt seine Kompetenzen überschreiten.
    Außerdem schadet meiner Ansicht ein Zwang zur Abschaffung der Grundverschlüsselung dem Wettbewerb, denn damit fällt die Motivation von NE4-Netzbetreiber weg, sich von der Signalzuführung der KDG zu trennen.
    Würde man der KDG die Grundverschlüsselung verbieten, würde der mögliche Wettbewerbsvorteil der alternativen KNB schwinden…
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer

    War es nicht sogar Netcologne, die damals damit gedroht haben, einfach das DVB-T Signal einzuspeisen, weil die Privaten ihnen die unverschlüsselte Weiterverbreitung des Satsignals verboten hatten? Ich kann mich da an sowas erinnern.
    2004 als DVB-T in NRW auf Sendung ging, waren ja bekanntlich die Privaten digital überhaupt noch nicht im Kabel, der Streit darüber zog sich ja ewig hin - ist ja nicht so, dass sich die Kabelbetreiber nur mit den ÖR schlagen.
    Wegen der unverschlüsselten DVB-T Ausstrahlung wollte man dann eben die auch im Kabel haben, was die nicht zuließen.
    Angesichts der Tatsache, dass das ganze Theater damals auf unrechtmäßigen Absprachen beruhte, sollten die Kabelbetreiber echt über Schadenersatz nachdenken...
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer

    Was lamentierst Du denn andauernd über das BkartA ? Es hat doch gar keine Entscheidung bezgl. der Grundverschlüsselung getroffen, es hat auch keine Kompetenzen überschritten. Die Programmanbieter haben sich eine freiwillige Selbstverpflichtung auferlegt. Du musst also wenn, dann gegen sie lamentieren. ;)
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer

    Das werden sie wohl eh machen, ist aber nur anzuraten wenn man in der Sache nicht mit drinsteckt.

    BEi KDG und UM glaube ich das das eher eine 3-er Absprache war, als das nur die Sender so vorgegangen sind.
    Andernfalls hätten die beiden ja die anderen Sender nicht verschlüsseln müssen und die RTL und PRO7 Gruppe auflaufen lassen können.
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.539
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer

    Hier ist die Antwort von RTL auf meine Anfrage:

    Im Klartext: Spätestens mit Vertragsauslauf der Einspeise-Verträge fällt die Verschlüsselung im SD-Bereich!!! :D;):love:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2013
  10. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer

    Nein, das Bundeskartellamt wird die Kabelnetzbetreiber enteignen, das Netz an sich reißen und die Grundverschlüsselung so aufheben. Und zwar schon morgen.

    Oh warte, die Realität sieht doch anders aus.