1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von ralle1970, 24. August 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.654
    Zustimmungen:
    31.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Richtig, da stört es aber nicht so da solche Sendungen eher selten in "echtem" 5.1 laufen.
     
  2. kingastra

    kingastra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2011
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Stimmt auch wieder...... dafür ist aber die Auflösung von Eurosport 2 bei Kabelkiosk (720x576) besser als bei Sky (544x576)
    Habe die Privaten bei KK denn 5.1?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.654
    Zustimmungen:
    31.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Ja.
     
  4. Bazi98

    Bazi98 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    693
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Leider wurde in der Meldung von DF nicht darüber berichtet dass als Ausgleich für die Aufschaltung von Fashion One HD zum 28.02.13 der Kindersender Duck TV HD abgeschaltet wird.
    Quelle: www.glasfaser-ostbayern.de
     
  5. hector-paris

    hector-paris Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung:
    UE46F7080
    UE40F6270
    UE32F5070
    UE46D6200
    UE48H6470

    Toshiba
    37SL863G 2x
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Auch auf die Gefahr hin, dass das schon ein paar mal thematisiert wurde:
    Warum sind die Kabelkiosk-Transponder auf eine "Größe" von 53,2 mbps eingestellt? Ich dachte qam256 bei den KNB schafft nur 51,.. mpbs? Warum kommt es da zu keinen Problemen?
     
  6. rumble_ef

    rumble_ef Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM7020HD 4 TB
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Auf jedem Transponder gibt es Nullbytes zum Ausgleich der variablen Datenraten der Sender. Und die Transponder werden dann mit Sicherheit so zusammengestellt, dass die Datenrate der Sender nie über die maximale Datenrate eines 256QAM-Kanals kommt, und der KNB der die Sender einspeist passt dann die Nullbytes entsprechend mit an. So kann der 256QAM-Kanal dann voll ausgenutzt werden.
     
  7. hector-paris

    hector-paris Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung:
    UE46F7080
    UE40F6270
    UE32F5070
    UE46D6200
    UE48H6470

    Toshiba
    37SL863G 2x
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Wäre das auch bei Sky möglich oder ist dann die 1:1 Übernahme des Signals nicht mehr möglich?
     
  8. rumble_ef

    rumble_ef Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM7020HD 4 TB
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Natürlich würde das gehen, ist ja technisch gesehen egal ob in einem Datenstrom Kabelkiosk- oder Sky-Programme drin sind. Der Unterschied bei Sky ist allerdings, dass die Ausstrahlung dort auf 19,2° hauptsächlich für die Sat-Nutzer stattfindet, daher muss bei den Parametern der Transponder auch auf die Empfangbarkeit für normale Nutzer geachtet werden, und nicht nur auf KNB, die an den Kopfstellen ganz andere Technik haben.

    Allerdings achtet Sky auch auf die kabel-einspeisbarkeit seiner Transponder, sonst könnte man die DVB-S2-Transponder sicher auch durch geeignete Parameter auf bis zu 65 MBit/s verbreitern (siehe Sky Italia).
     
  9. hector-paris

    hector-paris Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung:
    UE46F7080
    UE40F6270
    UE32F5070
    UE46D6200
    UE48H6470

    Toshiba
    37SL863G 2x
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Braucht man nicht für den neuesten SKY HD Transponder mit 22000 8PSK 3/4 Spezifikation einen höheren Pegel wie bei Kabelkiosk mit 27500 8PSK 2/3?
     
  10. SaVita

    SaVita Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    2.161
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Ist bei euch eigentlich Eurosport 2 mittlerweile auch dicht?
    Der war ja, warum auch immer, seit der Einführung auch mit dem Basis Paket zu empfangen und bis Ende Dezember auch hell.