1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Satsehen, 13. September 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Windows 8

    Weil ich irgendwie den Eindruck habe, dass wir aneinander vorbei reden, komme ich nochmal auf deinen ursprünglichen Beitrag zurück:

    Warum meinst du denn, dass du auf outlook.com umsteigen musst, wenn du ein Windows Phone nutzen möchtest? Du kannst damit doch genauso GMail verwenden.

    Gerade auf dem Desktop benutze keinen Web-Client -- wozu auch? Da verwende ich Outlook 2010.
     
  2. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Windows 8

    Ich denke nicht das das so einfach ist. Ich hab mehrere Accounts und Benachrichtigungen vom App, wenn ein Mail kommt. In der Statusleiste wird mir angezeigt, auf welchem Account und von wem. Gibt es eine gmail-App fürs Windows-Phone?

    Ist eben Geschmackssache. Ich fand Outlook in allen Versionen schon immer furchtbar. Früher, als es noch keine ordentlichen Webmailclients gab, hatte ich hilfsweise Thunderbird und später auf meinem eigenen Server Scripte für Webmail. Hat mich aber alles nie wirklich zufrieden gestellt. Erst seit gmail bin ich richtig zufrieden mit meinem Mailclient. Ein herkömmliches Mailprogramm würde ich ohnehin niemals benutzen. Zu viele Nachteile.
     
  3. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Windows 8

    Was hast Du denn immer mit "App"? Selbst auf dem Windows-Phone wird doch ein Mailclient vorhanden sein. Dem erklärst Du, Du möchtest, dass er die Mails vom gMail-Account holt und gut. Was anderes macht die gMail-App doch auch nicht. :confused:
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Wozu braucht man eine "Gmail-App"? Da Gmail ganz normal IMAP unterstützt, kannst du mit jedem Mailprogramm darauf zugreifen.

    In der Tat Geschmackssache. Ich nutze Outlook schon, als es noch Exchange hieß. Für mich muss sich jeder PIM an Outlook messen. Bisher ist noch keiner rangekommen.
    Für mich haben diese Browser-basierten Clients nur Nachteile. Fängt u.a. schon damit an, dass ich auf dem Desktop keine Benachrichtigung erhalte, wenn eine neue Mail eingeht. Dann fehlt die Interaktion mit den im System installierten Programmen, usw. usf.

    Diese Browser-Clients sind für mich nichts weiter als Notbehelfe, wenn ich mal nicht an einem meiner eigenen Rechner bin.
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Windows 8

    Noch einmal. Was hat der Desktop Client mit deinem Smartphone zu tun? Es ging doch darum, dass es GMail nicht auf WP8 Smartphones gibt und das ist auch in soweit korrekt, dass es keine Mailapplikation von Google gibt.

    Es bedeutet aber eben nicht das du nicht trotzdem eine Mailadresse bei Google haben kannst. Der Mail-Client von Windows Phone 8 nutzt genauso IMAP wie die Mail-Clients auf iOS oder Android geräten. Da gibt es keinerlei unterschiede und du kannst natürlich auch ganz normal auf deinem Desktop weiterhin die Browservariante von GMail nutzen, wenn du denn willst.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    ... zumal die "GMail App" sich funktional ja auch nicht von der "normalen" Mailapp auf den Android-Geräten unterscheidet -- mal unabhängig davon, ob die GMail-App der im Hintergrund dann nun IMAP nimmt oder nicht.

    Schade ist eben, dass Google die ActiveSync-Schnittstelle abgekündigt hat, denn das ist ein Standard-Protokoll, das sehr viele Geräte unterstützen. Somit wird GMail eben ein ganzes Stück uninteressanter.
     
  7. Malganis

    Malganis Guest

    AW: Windows 8

    Ich finde outlook.com super.

    Konzentriert sich wirklich mal auf das Wesentliche und ist nicht überladen.

    Und mit der Mail App von Win8 habe ich auch erstmal Outlook 2010 aussortiert, da ich nicht so viele Mails kriege und RSS Feeds nun in Opera abrufe.
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Windows 8

    Z. B. für mehrer GMail-Accounts. Ich kenne keinen Mailclient, der das unterstützt. Abgesehen davon sammeln meine GMail-Accounts selbst von diversen POP3-Clients Mails. Das geht alles schon grundsätzlich nicht mit einem 08/15 Mailclient. Dazu noch die Anmeldung in zwei Schritten bei GMail. Das geht dann schon dreimal nicht.

    Glaubs mir einfach. So einfach funktioniert das nicht. Das ist auch nicht wie bei Lischen Müller, die gerade mal eine GMail-Adrssse hat. Dahinter stecken mehrere Websites, manche mit Catch all Accounts usw. Mit einem ganz normalen Mailprogramm alles nicht machbar.

    Tja. So ist das. Wie oben schon geschrieben. Ganz viel Sachen, die mir sehr wichtig sind, sind da nur schwer zu realisieren, wenn überhaupt.
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Windows 8

    Wie schon geschrieben. Für sehr einfache Ansprüche mag das ja genügen. Nur dann kann ich gleich GMX oder so nehmen. Selbst GMX ist komfortabler als outlook.com.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Windows 8

    Die Labels von GMail werden bei generischen imap Clients über Verzeichnisse abgebildet, wobei eine Mail ja auch mehr Labels haben kann. Das mag funktional zwar noch irgendwie hinkommen, aber die Farbinformation fehlt.
    Ich kennzeichne viele Mails automatisiert mit farbigen Labels und kann so viel schneller mir sehr wichtige Mails von eher unwichtigen oder komplett unwichtigen unterscheiden.

    Funktional kann man das auch über Ordner abbilden, aber es ist vom Benutzerinterface her nicht gleichzusetzen. Ich bevorzuge daher die GMail App.