1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Januar 2013.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    @MiB.

    Weißt du was lustig ist, das dir auch viele die Kabel nutzen nicht deine Meinung teilen. Und wenn sie nicht deine Meinung teilen sind sie Satnutzer. Finde ich lustig, ehrlich. :D
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    "Irgendwie ist das lustig hier, du drehst dir deine Argumente so, wie sie gerade benötigt werden." Den Ball kann man doch glatt so zurück geben....Andere KNB (außer UM und Kabel D) bekommen auch keine Einspeiseentgelte, bekamen sie noch nie. Und wie passt jenes nun zu deiner Argumentation? PGH oder recht des Stärkeren oder wie?
     
  3. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Natürlich dreht sich das im Kreis. Denn da du dir deine Argumente genauso hinbiegst oder Fakten nach beliebem ignorierst kann kaum etwas anderes herauskommen.:D

    Meine persönliche Meinung ist ohnehin: Wer an wen etwas zahlt ist völlig uninteressant, ich denke mal da sitzen fähigere Leute dran als wir, die wir uns Einbilden das zu durchblicken.

    Mein persönlicher TIPP - und mehr soll es nicht sein - wäre wie oben: Zahlung der ÖR für ARD, ZDF und das regionale "Dritte" und Hörfunk (sowie man auch GEZ an seine Landesanstalt zahlt) an ALLE Kabelbetreiber, alles weitere als neutrales Angebot das der KNB dann nutzen kann um sein Portfolio zu bereichern. Den Rest wird der Markt Regeln, denn den gibts auch zwischen KNB und Großkunden -- kein KNB wird letztlich so Blöd sein auf dieses für Ihn bezugskostenneutrale Angebot zu verzichten. Alle Glücklich, keiner hat sein Gesicht verloren. 50% der Zuschauer sehen eh nur analoges ARD ZDF RTL SAT1 ... und haben ohnehin nichts mitbekommen.:D
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Naja du betrachtest das halt aus deiner Sichweise heraus und ich denke das das Urteil nicht anders werden dürfte als es schon einmal ergangen ist denn da wurde das Urteil akzeptiert und nicht einmal Berufung eingelegt.


    Die Öffnung des Kabelnetzes sollte eh so sein wie beim Strom auch, ich verstehe nicht das die Politik das überhaupt nciht realisiert hat und diese Monopolstellungen einiger Kabelanbieter erlaubt.

    Bei mir gibt es z.B keine Alternative, entweder ich nehmen Unity.media oder schaue DVB-t.
    Hier herrscht also der Monopolbetrieb und das auch noch recht deutlich.

    Wird bei KDG sicherlich auch oftmals der Fall sein und deshalb können sie mit ihren Kunden auch solche Datenreduzierungsspielchen abziehen, der Zwangsverkabelte hat ja gar keine Möglichkeit deswegen zu Alternativen zu greifen.
     
  5. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Insbesondere deswegen, weil alle Argumente schon bis zum Abwinken wiederholt wurden.
    Fakt ist, dass Deine Argumentationskette schlicht extrem dünn ist und von vielen Usern hier widerlegt wurde. Du weigerst Dich das Dir einzugestehen und wiederholst Gebetsmühlenartig immer wieder die gleichen unzulässigen Argumente.
    So wird das nie was mit "Denken>Lesen>Verstehen>Schreiben". ;)

    Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, werden die ÖRR nie wieder auch nur einen Cent an die Großkabler für Einspeisegebühren zahlen. Das können die sich abschminken.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Gar keine.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Was redest du da?

    Dazu braucht es kein Urteil, bisher war das auch schon so!
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Weißt du was der unterschied zu Kabel und HD+ ist? HD+ ist freiwillig und ist in meiner Miete nicht als Kosten mit enthalten. Während die Kabelgebühr bei vielen Mietern in der Miete mit enthalten ist, ob sie wollen oder nicht.

    Das ist der Unterschied, und deswegen kann man HD+ nicht mit Kabel vergleichen.

    Du könntest Sat und Kabel erst vergleichen wenn es wie bei Kabel eine reguläre Sat-Gebühr geben würde. Nur gibt es die nicht.
     
  9. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Technisch nicht vergleichbar - das klappt bei weitgehend identischen Produkten wie Wasser, Strom und Telefonie, und individuellen Zugängen zur letzten Meile. Das Kabelfernsehnetz soweit aufzubohren wäre unfinanzierbar. Kein Mensch stürzt sich in unübersehbare horrende Tiefbaukosten für ein Netzsegment, dessen Nutzung oder Auslastung in den Sternen steht.

    Und: Die Konkurrenzangebote müssten hier für einen Mehrwert unterscheidbar sein. Da es aber nur eine begrenzte, rasch schrumpfende Anzahl großer Programmanbieter mit nennenswertem Marktanteil gibt, ist das mit der Vielfalt so eine Sache - die populären Sender die die Masse interessieren gibts dann ohnehin überall, sonst würde niemand den betreffenden Anbieter wählen. Kleinere Programme und Pakete, die nur über einen oder wenige Anbieter empfangbar sind, werden kaum etwas erwirtschaften, denn es fehlt an Werbereichweite oder Abozahlen. Bei weitgehender Angebotsidentität geht also wieder mal nur über einen ruinösen Preiskampf - und damit geht kein Netzausbau vorran.

    Viele Anbieter die es versuchen, werden das nicht überleben. Immer mehr der "Contentvermittler" werden gegenseitig aufgekauft und gehören letztlich wieder ein- oder zwei internationalen Konzernen mit dem nötigen monetären Wumms -- siehe zB USA und Japan, wo genau das bereits passiert ist oder gerade passiert.

    Eine Menge Geld verbrannt, noch schlimmere Situation wie vorher, denn wozu in Netze investieren die die Konkurrenz mitnutzen kann? Das könnte nur von staatlicher Seite aus geschehen (und wie gut das funktioniert kann sich jeder selbst ausmalen) und würde genau so ein Milliardengrab wie das seinerzeitige Schwarzschilling-Bundespost-Kabel, das auf politischen Druck ohne Rücksicht auf Vernunft und Kosten ausgebaut wurde -- und letztlich zerschlagen und an die drei großen heutigen KNB zu einem Bruchteil der Investitionen verkauft wurde. Und denen man das defizitäre an den Netzen mit Dingen wie Einspeisegebühren schmackhaft machen musste ... da wären wir wieder! :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2013
  10. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Eben. Da braucht man kein Hellseher sein, um das zu erkennen.

    Und welche ergeben sich, wenn die ÖR den Rechtsstreit gewinnen?