1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Januar 2013.

  1. Stevie123

    Stevie123 Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Eigentlich ist die Situation jetzt für Kabel Deutschland gut, mal nachzuziehen und wie Astra die analoge Ausstrahlung zu beenden. Dem Kunden werden dann die öffentlich-rechtlichen und privaten, also das 2,90€ Paket kostenlos digital zur Verfügung gestellt.

    Aber das wäre ja was für den Kunden und deckt sich nicht sofort mit kapitalistischen Interessen.
     
  2. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    wo weigern die sich bitte?

    Die ÖR stellen ihre Inhalte allen Kabelbetreibern kostenlos zur Verfügung und z.B. KMS und M-net (beide München) schalten den vollen Kronleuchter hell. Nur die KDG weigert sich beharrlich und will jetzt auch noch kürzen.

    Ich bin mit der neuen GEZ-Regelung auch nicht einverstanden, aber mit dem Fall "KDG kürzt Leistung" hat dies nun gar nichts zu tun. KDG verweigerte schon das volle Programm, als die ÖR noch zahlten.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Astra hat auch die Möglichkeit alles gratis einzuspeisen, ruf da mal an und frage ob die das machen würden ;)
    Vollkommen richtig.
    Wenn aber Kabel.Deutschland gewinnt werden die kleineren Anbieter auch Geld kriegen, ist dann ja ein cleverer Schachzug der Öffis gewesen und bietet für die KDG auch noch die Möglichkeit mehr Geld zu fordern.

    Selbstverständlich kannst du das verlangen wenn dir das Treppenhaus gehört und wenn du Zwangsmieter hast dann klappt das auch!


    Wenn die Öffis zum Zahlen verurteilt werden sollten bin ich mal gespannt ob du Netcologne kündigen wirst da du ja dagegen bist das die Geld erhalten.
    Ich denek aber das wirst du nicht machen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2013
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Tun sie doch, oder gibts da was nicht von den ÖR?

    Und was "gratis" betrifft. Astra ist eine Weiterleitungsinfrastruktur.
    KabelDeustchland ein Unternehmen mit Endkundenbeziehung. Das ist ein himmelweiter Unterschied.
    Und das wird das Gericht wohl auch so sehen.
     
  5. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Wenn KDG das gewinnen sollte, wovon ich zwar nicht ausgehe, aber entschieden ist ja noch nichts, dann gehe ich mal davon aus, dass dann der ÖRR an die Politik herantritt und wohl eine Öfnung des Kabelnetzes wie bei den Stromtrassen oder Telefonleitungen anregen wird. Dann haben wir alle was davon, und KDG hat sich absolut ins Knie geschossen. Ich glaube schon, dass man diese Überlegung bereits bei den Verhandlungen angedeutet haben wird.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Genau, und das wird noch durch die Tatsache verstärkt, dass man nun auch kein Geld mehr für die SD Verbreitung der Privaten nehmen kann, zumindest nicht vom Zuschauer... bisher hat man ja extra kassiert.
    Da würde es KD in den Kram passen, wenn man weiter von den Sendern kassieren dürfte, denn dann würde man sicher von RTL nicht nur analoge Einspeisung, sondern auch die digitale bezahlt kriegen wollen.


    Aber eines muss man sich klar machen: egal wie der Rechtsstreit ausgeht, dem Zuschauer wird es in KEINEM denkbaren Fall was bringen !
    Denn selbst wenn die ÖR verlieren und bezahlen müssen, so könnte man sie niemals verpflichten, für die hohe Qualität zu bezahlen wie bisher. Sie müssten dann sozusagen nur den "Mindestsatz" zahlen, also eben für den "Plattformstandard" bzw. was Must-Carry vorschreibt. Da HD grundsätzlich kein Must Carry ist, müssten die ÖR dafür sowieso nicht zahlen, also die neuen HD Sender gäbe es auch weiterhin nicht.

    Die wird es meiner Meinung nach nur geben, wenn entweder die Kunden (also die Wohnungswirtschaft) von KD aufmucken, wir wollen alle ÖR HD haben, oder aber die Führungselite bei KD ausgetauscht wird. Sonst sehe ich da keine Chance.
     
  7. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Mal etwas Nachhilfe



    Äpfel mit Birnen vergleichen ist nicht sinnvoll.
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Du machst dir echt sorgen wie es um einen Milliardenkonzern steht? :confused:

    Das ehrt dich, hat aber mit den eigentlichen Problem nichts zu tun.

    Was heißt da das ich oder andere Satnutzer nur an unsere eigene Vorteile denken? Wir haben halt die Möglichkeit Sat zu nutzen, deswegen heißt es noch lange nicht das wir nur an unsere eigenen Vorteile denken.

    Also eigentlich gesagt ist das ausgemachter Blödsinn was du schreibst.:eek:


    Ich erwarte überhaupt nichts. Weder davon das die ÖR aus der HHA die Sateinspeisung noch die Kabeleinspeisung bezahlst. Ich erwarte auch nicht das du oder ein anderer Kabelgebühren zahlen müsst. Diese Behauptung ist an die Haaren herbeigezogen.

    Das einzige was du mir Vorwerfen könntest ist, das ich den Empfangsweg nutze der für mich am besten ist und ich auch nutzen kann. Ich hatte nun mal das Glück meinen Empfangsweg zu wählen, und das ist nun mal Sat. Wenn es nicht gegangen wäre hätte ich Kabel gewählt.

    Das hat aber nichts mit Astra zu tun. Hier verschlüsselt der ORF selber.
    Du wirst es nicht glauben. Auch wenn ich über Sat Fernsehe nutze ich trotzdem Telefon und das schnelle Internet von KD. Und warum? Weil ich auch hier wählen konnte was für mich günstiger ist. Hier ist für mich Kabel günstiger als die Telekom.

    Also was nun? Ich habe alles beide, Mehrprogramme über Sat und schnelles Internet über Kabel. Da staunste, was? :eek:
    Tja, und ich habe alles beide gewählt. Sozusagen von jedem das beste.

    Fernsehen über Sat und Telefon und Internet über Kabel.

    Du beschäftigst dich doch auch mit HD+ obwohl du damit nichts zu tun hast, warum?:rolleyes:
     
  9. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Man man man, die Sache ist doch ganz einfach:

    SAT: Die Sendesanstalt zahlt dafür das sie per Sat für den Kunden KOSTENLOS bereit steht (HD+ jetzt mal ausgenommen), d.h. jeder der Sat hat kann ohne weitere Gebühren die Sender beziehen

    Kabel: Der Kunde!! zahlt dafür das die KNB möglichst viele Sender bereitstellen, d.h. hier liegt die Pflicht beim KNB den Kunden ein möglichst breites Programmspektrum zu präsentieren und so ein guter Dienstleister zu sein. Ja genau die KNB's sind Dienstleister. Diese bekommen durch den Kunden Geld. Was jetzt passiert Wiederspricht jeglicher Logik, die KDG verschlechtert mit Absicht ihre Dienstleistung für die sie DURCH den Kunden bezahlt wird, so rum wird ein Schuh drauß und nicht anders. Die KNB's haben Jahrelang doppelt kassiert und diese Abzocke muss zurecht aufhören!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2013
  10. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Was MIB nicht begreift: Die Kabelanbieter sind keine ALTERNATIVE zu Astra, sondern hängen sich als Dienstleister zusätzlich "hinten dran". Sie beziehen das Signal per ASTRA oder KCC, nehmen also lediglich den Platz der individuellen dezentralen "Empfangsanlage" für den Endkunden ein, und nehmen für diese Dienstleistung zu Recht Geld.

    Die Situation wäre nur Vergleichbar, wenn KDG das Signal selbst abholt, und mit komplett unabhängiger eigener Infrastruktur allen Haushalten bundesweit zur Verfügung stellt. Das wäre aber kein Geschäft mehr (an dieser Universal-Mörderaufgabe ist die Bundespost letztlich mit Milliardenverlusten gescheitert, wir erinnern uns an die wirtschaftliche Katastrophe mit den eigenen Fernmeldesatelliten), also beschränkt sich KDG auf das "dahinterhängen", eine Dienstleistung die vom Endkunden beauftragt wird und zu bezahlen ist.

    Da besteht auf der "getrennten letzten Meile" keine Ungerechtigkeit zwischen SAT und Kabelkunden: Der eine installiert sich eine SAT-Anlage (und muss die selbst bezahlen inkl. laufender Wartungskosten), der andere beauftragt ein Unternehmen die Signale dezentral aufzubereiten und in seine Stube zu transportieren und bekommt für diese Dienstleistung monatliche Gebühr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2013