1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Januar 2013.

  1. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Anzeige
    AW: Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer

    Ich glaube die hohen Tiere von KDG haben in Amsterdam zu viel falsches geraucht und dazu noch einen speziellen Kuchen gegessen...

    Man betrachte nur diesen Unfug:
    KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung - DIGITALFERNSEHEN.de

    jetzt fürchtet KDG wohl, dass sie auf ewig reanalogisieren müssen... :D
     
  2. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer

    Die bisherigen von KDG angekündigten Veränderungen entsprachen auch nach Ansicht der ÖR den Must-Carry-Regelungen. Nicht alls muss bundesweit eingespeist werden.

    Strotti
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer

    Das Kartellamt kann den Kabelnetzbetreibern nicht sagen, dass sie unverschlüsselte private SD-Programme einzuspeisen haben. KD kann die Programme in diesem Format also aus seinem Angebot nehmen. Aber dann machen sie noch ein weiteres Fass mehr auf, das ihnen in Zukunft massive finanzielle Einbußen bringt.
     
  4. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer

    Grundsätzlich ja, dann müssen sie aber auch auf die HD-Varianten im jeweiligen Kabelnetz verzichten.
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer

    Damit die Kunden für 'hochwertige' Digitalsignal der 'Premiumprogramme' (z.B. RTL2) Geld zahlen müssen. Es darf nicht sein das jemand zwei Geräte betreibt, aber nur für ein Gerät zahlen will. Schließlich muss KabelD gewaltige Summen (Urheberrechtsabgabe) an die PrivatSender zahlen.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer

    Ok, wenn dem so ist dass die TV-Programme der Privaten digital in SD u. unverschlüsselt eingespeist werden müssen, dann werden diese wohl im Kabel bleiben.
    Nur wie schaut die Sache dann mit der analogen Verbreitung im Kabel aus u. wie mit HD?

    Die Kabelnetzbetreiber werden die Programme der Privaten doch nicht für längere Zeit in dreifacher Form im TV-Kabel verbreiten!? Das belegt doch eine ganze Menge an Übertragungskapazität im Kabel.
    Wenn die Privaten in SD digital unverschlüsselt eingespeist steht doch der Weg offen zu einer schnelleren Analogabschaltung, oder etwa nicht?
     
  7. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer

    Und dieses Fass ist, dass die Sender ihnen nicht erlauben dürfen, die Programme verschlüsselt in HD einzuspeisen, wenn sie sie nicht zugleich unverschlüsselt in SD digital einspeisen.

    Strotti
     
  8. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer

    Was habt ihr eigentlich alle mit HD?
    Laut Bundeskartellamt beinhaltet der Beschluss die HD-Varianten der Privaten doch in gar keiner Weise. Sie sind nicht ud waren auch nicht Gegenstand dieser Sache. Und wie es aussieht, bleibt das wohl auch zukünftig so.
     
  9. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer

    Das ist Wunschdenken der User. Klar hätte jeder gern privates Free TV in HD ohne Verschlüsselung und da durch seine 4-5 Euro im Monat gespart, aber das wird nicht kommen und das sollte so langsam jedem klar sein, nachdem das Bundeskartellamt signalisiert hat, hier kein Interesse an Verfolgung der Sache zu haben bzw. das in deren Augen hier alles korrekt gelaufen ist.
     
  10. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Im Kabel: RTL und P7S1 in SD unverschlüsselt bis zum Zuschauer

    Das ist für die HD-Varianten richtig. Diese werden, so zumindest der aktuelle Stand - auch wenn es vielen Usern hier nicht passt - weiterhin verschlüsselt und damit Pay-TV bleiben. Die HD-Varianten waren von aktuellen Verfahren nicht betroffen - was sich ggf. hinsichtlich des noch laufenden Verfahrens wegen HD+ ergibt, kann zum jetzigen Zeitpunkt keiner sagen.

    RTL und P7/S1 habe sich jedoch gegenüber dem Kartellamt verpflichtet gleichzeitig die SD-Varianten den Zuschauern für die Dauer von mind. zehn Jahren auf den Übertragunswegen Sat, Kabel und IPTV unverschlüsselt zur Verfügung zu stellen.

    Irgendwelche Tricksereien wie "dann gibts im Kabel halt nur noch RTL HD usw." wird das Kartellamt aus meiner Sicht nicht akzeptieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2013