1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Januar 2013.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Vollkommen richtig, bewundernswert das die Privatsender dazu nichts sagen, wo der VPRT doch sonst jeden Tag einen Furz raus läßt

    Dafür hast du meine volle Bewunderung verdient!
    Mir wäre es lieber ich kassiere auf lange Sicht feste Beträge und habe so garantierte Einnahmen, als das ich mich auf das Wagnis einlasse mit Pay TV Verträgen (womit sonst?) die gleiche Summe vielleicht, eventuell, irgendwann einmal einzunehmen.
    Wie schnell solche Einnahmequellen versiegen hat das BKartA gerade einemal demonstriert, da fallen etlich Millionen weg die man bei KDG einkalkuliert hat.

    sky ist da schon sehr langfristig dabei dies zu realisieren, bisher, trotz 3,5 Millionen Kunden klappt das trotzdem irgendwie nicht so richtig in Deutschland.:winken:

    Mit TV ist in Deutschland kein Geld zu verdienen, mit Internet und Telefon und Mobil schon eher, das macht das Produkt KDG attraktiv, sicher aber nicht irgendetwas im TV Bereich;)

    Das kann sich von heute auf morgen ändern wie man sieht ;)

    Nein, das tut es nicht, mit HD+ wurde die Grundverschlüsselung und SAT-Gebühr eingeführt, analog zur Kabelgebühr und der dortigen, schon vorhandenen nun illegalen Grundverschlüsselung.
    Als HD+ eingeführt wurde gab es kein Privat HD im Kabel!

    Das dort das HD der Privaten auch nochmal Geld kostet ist klar.
    1. Reinrassiges Pay TV
    2. Das typische doppelt abkassieren wollen beim Kunden

    Im Kabel wurde von Anfang an kommuniziert das es richtiges Pay TV ist, bei HD+ wird das teilweise immer noch verschwiegen und nur selten erwähnt.

    Macht sky im TV auch Werbung für Free TV und sagt nicht das es Geld kostet?
    Bei der Werbung für HD+ wird einem sogar noch eingeredet das es weiter Free TV wäre, daß ist schon sehr grenzwertig diese Werbung für HD+, vor allem die Eigenwerbung der Sender.

    Das kann man an der Digitalisierungsquote erkennen und die ist sehr gering im Kabel, Hausbesitzer abgezogen.

    Da kann ich dir ansonsten aber nur zustimmen, Kündigung der Vertagsbeziehung mit der KDG ist genau der richtige Weg, allerdings wie ich schon sagte, die Deutschen meckern was das Zeug hält, aber unternehmen nichts.

    Auch sehr gut an HD+ zu erkennen.
    Das wäre längst verschwunden wenn da alle mal weiter denken würden als sie pinkeln können, aber man stirbt ja neuerdings, wenn man diese Sender nicht in HD auf seinem 32 Zoll Gerät, aus 4 m Entfernung sehen kann ;)

    So habe ich das allerdings auch gehört/gelesen.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus


    Sieht nach einem rechtlichen Trick aus der Anwaltskiste aus, k.A. ob das auf Dauer gut geht.

    Dann bin ich mal gespannt worauf jetzt UMKBW klagt, das muß ja dann Zahlungsverzug sein.

    Am Ende gehen die noch hin und schicken Gerichtsvollzieher vorbei und die kleben auf die HD Cams der Öffis munter lustig Kuckucke drauf und wir HHA Zahler dürfen dann neue CAMs finanzieren :D


    Ne Scherz beiseite, kann mit nciht vorstellen das die UMKBW damit durchkommt.

    Möglich wäre das wenn es selsbt weiterlaufende Verträge sind wie bei sky oder so und die Gründe für die Kündigung nicht rechtens sind, halte ich aber für sehr unwahrscheinlich.
    Dazu müßte man aber das Kündigungsschreiben und die Verträge kennen und vielviel Ahnung haben um das beurteilen zu können.

    Was jedenfalls da auch erwähnt wird ist die sofortige Ausspeisung, also nix mit Must Carry ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2013
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Ist doch klar, die wollen auch nix mehr zahlen. Und in dem Fall haben sie sogar mal recht.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Wie wollen sie denn ihre Werbung an den Zuschauer bringen wenn der ihre Sender nicht empfangen kann ?
    Die Sender verdienen doch an der Einspeisung ebenso wie die KNB!
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Weil der Zuschauer sie empfangen will ! Die Sender werden direkt von den Zuschauern nachgefragt. Das wissen die Sender, und auch KD. Die Frage nach dem "Nicht-Empfangen" stellt sich gar nicht. KD kann die Sender nicht abschalten.
    Schaltet KD die Sender ab, ist ihr Kabel wertlos.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Das ist auch der Grund, wenn man mal Werbepost von KD bekommt, fast nur noch Internet und Telefon beworben wird.

    Und hier muss man sagen liefern sie ein gutes Produkt. In der alten Wohnung hatte ich noch ein Telekomanschluss und zahlte für Telefon und DSL 6000 fast 40€ im Monat. Jetzt habe ich Telefon und Internet (16 000) über KD und zahle noch bis April 19,95€ und danach 24,95€.

    Da kann ich über KD mal nicht meckern. Fernsehen aber habe ich wie gesagt nicht von KD weil ich über Sat schaue.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Woran machst du fest, dass die GV im Kabel illegal ist? Bei der Kabelsache geht/ging es doch "nur" um die Absprachen zwischen der RTL-Group und P7/S1. Die GV hat meines Wissens noch keiner für illegal erklärt, nur die Vorabsprachen genannter Beteiligter, aufgrund derer es dann zur Verschlüsselung ihrer Signale im Kabel kam....

    Verstehe mich nicht falsch, ich bin auch gegen die GV, jedoch muss man das Eine vom Anderen trennen. Ansonsten würde mehr der Wunsch jenes (be)schreiben, als die Wirklichkeit.

    Zu der HD+ Sache ist so weit ja alles geschrieben, deswegen gehe ich jetzt nicht weiter darauf ein, gebe dir aber recht mit beschriebenen.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus


    Was ändert das an der Tatsache das an der Einspeisung BEIDE verdienen?
    Das wissen auch beide und deshalb haben sie sich ja geeinigt!

    Die Öffis kriegen ihre Kohle auch so und deshalb stellen die sich bockig an.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Na da hast du natürlich recht, im Übereifer habe ich das wohl ziemlich schlecht formuliert.

    Die GV ist natürlich prinzipiell nicht illegal:)
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    wegen Überschneidung entfernt