1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 20. Dezember 2012.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Nein, bei BMW gibts das nicht. Beim neuen Clio ist das aber richtig schick. ;) Aber der Tacho hat einen Zeiger, Euer EPG nicht und zudem auch keine klaren Zeitdaten sondern nur "in etwas so könnte es sein".
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Mit Fall 1 meinte ich aber dass man nur mal eben Information zur gerade laufenden Sendung sucht. Die benannte "Info" Taste ist ja nicht das EPG, sondern nur die Information zur laufenden Sendung. Im Grund habe ich mit dem EPG ja erst ab Fall 3 begonnen.

    Ist dir schonmal der Gedanke gekommen, dass es Menschen geben könnte, die gar kein Interesse am totalen Überblick über alle Programme haben? ;)

    Achja, und wenn ich in eine Fernsehzeitung schauen will, dann schaue ich einfach in meine Fernsehzeitung. Geht schneller, und sogar ganz ohne Fernseher.
    Bei der ist alle zwei Wochen sogar eine DVD dabei, ein kompletter Film ohne Werbung. Na, welches EPG kann das schon? :D
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Also ich kann an meinem Zeiger-Tacho keine exakte Geschwindigkeit ablesen, sondern nur einen ungefähren Wert. Das reicht mir.

    Genauso bei der Übersicht, wann was läuft. Da interessiert es mich auch nicht, ob die Sendung um 20:58 Uhr anfängt. Viel wichtiger ist mir die Information, was davor und danach läuft, ob sie sicht mit anderen überschneidet, usw.

    Aber wir können uns das sparen: Du hast ja selbst gesagt, dass du den EPG nur als "Timer-Programmierhilfe" verwendest und überhaupt nicht als Informationsmedium nutzt, sondern in deine TV-Zeitung schaust.

    Ich hab keine TV-Zeitung, da mir der EPG dies ersetzt.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Mir auch + 20 km/h. ;)
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Ist die schon mal der Gedanke gekommen, dass diejenigen dann diese Mehrkanalansicht nicht aufrufen brauchen? ;)

    Doch warum sollte man sie denjenigen vorenthalten, die diese Übersicht gerne haben möchten?

    Es geht doch die ganze Zeit nur darum, dass es uns unverständlich ist, dass Technisat diese Selbstverständlichkeit nicht anbietet. Wenn du sie nicht benötigst, macht doch nichts.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Eben hast du noch gesagt, dass du das nicht "kannst", sondern exakte Werte lesen musst.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Das ist richtig. Ich schalte meinen Fernseher gar nicht ein wenn ich wissen will was heute Abend kommt. Es kommt vor das ich die Kiste gar nicht anschalte wenn das Programm unattraktiv ist.
    Das ist der Zweck eine bequemen Zeitschrift.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Bei der Programmplanung schon, schonst schalte ich Pro 7 zwei Minuten zu spät ein.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Jetzt drehen wir uns im Kreis. Schon ganz am Anfang des Threads habe ich vorgeschlagen die beste Lösung wäre es das ganze wählbar einzurichten, so dass jeder Kunde selber auswählen kann wie er die Daten sehen möchte. Innerhalb der Grenzen des SFI kann ich das ja auch bei Technisat. Ich kann im Setup einstellen mit welcher Ansicht das SFI startet, also wahlweise mit der Programmübersicht des aktuellen Senders, oder der Übersicht über die laufenden Programme aller Sender.
    Klar, schöner wäre es wenn ich dort noch die Zeitleistenansicht wählen könnte, aber genau so sollte es sein, jeder Kunde könnte es sich so einrichten wie er es gerne hätte. Das wäre sicher nah am idealen EPG...
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Nunja, nicht wenn du per Knopfdruck einen Senderwechseltimer setzen kannst. Bei Technisat kannst du ja mit der Optionstaste (die mit dem Häkchen unter der "OPT" steht) mit einem Knopfdruck einen solchen Senderwechsel programmieren.
    Wenn ich also um 20:00 Uhr die Tagesschau sehen will, und ich schalte um 19:55 den Fernseher ein, während dort in der ARD noch die Werbung läuft, dann setze ich einen Senderwechseltimer auf 20:00 (das dauert kaum ein Sekunde) und wechsel zu Phönix, ZDF Info oder wo auch immer gerade etwas spannenderes als Werbung läuft. Pünktlich mit dem Gong zur Tagesschau schaltet das Gerät zurück.
    Sowas wäre auch in einer Zeitleistenübersicht möglich, dafür muss man die genaue Startzeit auch gar nicht kennen.

    PS: Mal ganz abgesehen davon, dass ich nicht wüsste was man auf Pro7 verpassen kann... :D