1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 20. Dezember 2012.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Quizfrage, was ist einfacher: Ein Rechteck mit einer Schrift oder ein Rechteck mit einem Farbverlauf als Hintergrund und einer Schrift? ;)

    Nebenbei: Ein Farbverlauf ist alles andere "einfach" darzustellen, da du die gesamte Fläche "malen" musst -- und dann auch noch mit unterschiedlichen Farben. Es hängt sehr von der jeweiligen Umgebung ab, aber wenn man davon ausgeht, dass wir hier keine eigene GPU haben, die eigenständig Polygone mit Texturen versehen kann, dann musst du für einen linearen Farbverlauf einzelne Linien neben- bzw. untereinander zeichnen, deren Farbwert sich von Eingangs- bis Ausgangswert unterscheidet.

    In jedem Fall ist das mehr Aufwand, als die jeweilige Schaltfläche schlicht einfarbig zu lassen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.336
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Sorry, hier muß ich wieder schmunzeln. Ihr Diskutiert über Farbverläufe oder ob grau oder blau oder rot schön aussieht.

    Mir ist ein schneller und zuverlässiger Receiver wichtig. Der SFI wird benutzt um die Programminhalte abzufragen und Timer zu setzen. Sonst schaue ich fern.
    Vermutlich hat es seinen Grund warum TS so schnell und zuverlässig ist.
    Die Optik der Benutzeroberfläche interessiert mich Null.

    Und Grau kommt schlicht der Lesbarkeit dem Auge entgegen.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Ganz ehrlich: Als ich das erste Mal eine Sicherheitsabfrage auf der Oberfläche gesehen habe, musste ich rätseln, welcher Button nun als "selektiert" markiert ist. Der mit dem Grauverlauf von weiß nach schwarz oder der mit schwarz nach weiß.

    Hat jedenfalls nichts mit der optischen Gestaltung zu tun.

    Komisch... Warst du nicht derjenige, der sich über die "Unübersichtlichkeit" beschwert hat?

    Optik ist völlig unwichtig, gell? ;)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.336
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2013
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.336
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Übersichtlichkeit, ihr habt Euch zum Schluss über die Optik, oder Grafik aufgeregt.

    Die lenken Bekantermaßen eher ab.

    Wie man am Sky Guide oben sieht: So macht man es nicht. ´Die Infos werden zum Rätselraten. Exakte Uhrzeiten sind nicht ablesbar sondern muß man erraten, Infos werden abgekürzt. Um halbwegs etwas zu lesen müsste ich mit den Pfeiltasten jede Sendung anklicken. Hab ich alles durch. Funktionell ist das nicht.
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Stimmt. ;)

    [​IMG]

    Bei einem normalen EPG hätte man jetzt unten oder oben noch Inhaltsinfos zur gekennzeichneten Sendung und natürlich die kompletten Zeiten dazu und was danach kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2013
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Darauf antworte ich gerne mit einem Zitat von dir:

    Gell, würdest du ja niemals machen.... :D

    Nun, dann wundert es mich doch, dass Technisat so viel grafische Spielereien verwendet und nicht ein minimalistisches Design mit klaren Flächen wie beim Panasonic. ;)

    Okay, dann frage ich mal und bitte hier ausnahmsweise um Antwort:

    1. Wo sehe ich denn die Uhrzeiten bei dem von dir verlinkten EPG, der "exakt so aussehen muss"?

    Bei dieser Balkendarstellung geht es mir (und den anderen) übrigens überhaupt nicht um "exakte" Uhrzeiten. Oder sitzt du mit der Stoppuhr vor dem Fernseher? Es geht um die Übersicht, wann was kommt. Und zumindest ich kann dort auf den ersten Blick erkennen, welche Sendungen alle um 20:15 starten. Ob die nachfolgende nun um 21:55 oder 21:50 startet, ist mir bei der Übersicht egal. Ich sehe zumindest, dass eine danach existiert, ohne mich mich da durchblättern zu müssen.

    2. Welche Infos werden denn abgekürzt? Die Titel von besonders kurzen Sendungen? Und? Die kurzen Sendungen sehe ich beim SFI doch erst gar nicht, da ich ja in festen Schritten vor- und zurück blättern muss. Oder wo sehe ich eine von 21:35 bis 21:40 laufende Sendung, wenn ich auf 21:45 Uhr vorgeblättert hab?

    3. Wie bekomme ich denn Zusatzinfos zu einer Sendung im SFI? Na? Richtig! Ich muss die jeweilige Sendung auswählen und die Details aufrufen. In der Balkenansicht reicht es aus, mit dem Cursor auf dieses Kästchen zu wandern, schon kommt unten die erweiterte Info mit genauen Uhrzeiten und Kurzbeschreibung. Beim SFI ist dort ein Tastendruck mehr, da ich mit "Ok" erst die Details aufrufen muss.

    So, bin gespannt.
     
  8. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Und hier mal noch ein richtiger Überblick. Das ist aber nicht der EPG, sondern die normale Senderliste vom Sony, gefüttert mit EPG-Daten.

    [​IMG]

    Selbst das ist noch besser als der "Überblick" vom Technisat. Hier habe ich wenigstens noch die Zeit dabei, denn ohne Zeitangabe wie beim Technisat ist der Verlaufbalken nichts wert und hat Null Infogehalt. Den hätten sie im "Überblick" des Technisat also auch noch weglassen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2013
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.336
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Das ist jetzt eine Senderliste... Und? Die hab ich auch. Einfach OK drücken.
    Links Senderliste, Rechts Inhaltsangabe. Also identisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2013
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Bitte beantworte meine Fragen und lenk nicht ab.