1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 20. Dezember 2012.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Weil man ihm seine mangelhafte Umsetzung von Draußen nicht ansieht. Außerdem hat er ja auch Vorteile wie Twintuner, Perfect Recording und Internetanschluss. Und die Technik an sich stimmt ja auch. Er ist schnell und läuft zuverlässig. Aber wie gesagt, SFI und OSD sind ein Graus. Da hatten sie vor 20 Jahren mal eine gute Idee und haben es jetzt erst geschafft sie umzusetzen. Hätten sie doch einfach nur das OSD des K1 perfektioniert und dem SFI ein paar Optionen spendiert. Dann wäre alles gut gewesen.

    Genauso die Schriftgröße. Einstellen kann man klein und mittel, erscheinen tut aber groß und sehr groß. Ich bin doch nicht blind. :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2013
  2. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    graphical user interface - Die Benutzeroberfläche (Menüs, grafische Darstellung usw.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2013
  3. Schanarri

    Schanarri Gold Member

    Registriert seit:
    27. September 2012
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Optoma HD 67n, Pace Sky HD 4 320 GB, Samsung AVR, Teufel in 7.2
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    GUI= Graphical User Interface oder grafische Benutzeroberfläche (Quelle: Wikipedia) (Max war schneller und wahrscheinlich ohne wiki ;) )
    Aber hat niemand eine Antwort zu meiner Frage? (Twin-Receiver, EPG ähnlich dem Sky-Guide)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2013
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Dein GUI ist aber nicht alles. Es bringt das beste User Interface nichts, wenn es nicht zur Leistung des Gerätes passt. Eine schnell aufgebaute Tabelle aus reinem Text, ist mir zehnmal lieber als eine langsam aufgebaute wunderschöne Grafik! Ich will mit dem Ding meist etwas erledigen, und es nicht verzückt über das schöne Design, minutenlang anstarren und mich darüber freuen.

    Für mich ist das SFI ein Werkzeug, eine Art Arbeitsmittel. Ich "geniesse" es nicht meinen Sat Receiver zu programmieren, ich betrachte es als lästige Pflicht die ich schnellstmöglich erledigen möchte. Jedes technische Gerät, welches nach Betätigen einer Taste erstmal eine Gedenksekunde einlegt ist mir ein Graus! Und genau das ist bei Geräten mit schöner grafisch gestalteter Oberfläche, nach meiner Erfahrung oft der Fall.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Also wenn ich mir anschaue, wie schnell die Grafikprozessoren heute selbst in billigen Handys sind, dann mache ich mir da keine Sorge, dass die sowas nicht hinbekommmen.

    Tja... Und nun überleg mal, warum Apple so riesigen Erfolg mit seinen Geräten hat. ;)

    Nun, dann sollte Technisat doch mal auf diese peinlichen 3D-Buttons mit den Grauverläufen verzichten, die ich zuletzt bei den alten Nintendo-Spielkonsolen gesehen hab. Dann dürfte die Oberfläche ja noch viel schneller sein.

    Niemand erwartet transparente Überblendeffekte und bewegte Grafiken, sondern einfach nur ein klares, zeitgemäßes Design. Wenn die sich ganz, ganz doll anstrengen, dann bekommen die das bestimmt auch hin.

    Selbst der minimalistische EPG des Panasonic, der nur aus einfachen Farbflächen besteht, gefällt mir optisch wesentlich besser als dieses Spielkonsolendesign des Technisat.
     
  6. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Nun hat jeder User eines solchen Gerätes seine eigenen Vorstellungen von Bedienung, Lesbarkeit und der grafischen Darstellung. Eigentlich ist es ganz normal, dass eine starre GUI, die vom User nicht verändert werden kann, nicht jedem optimal gefällt.
    Genau das ist das Schöne bei offenen Systemen wie e2. Es gibt skins (GUI) wie Sand am Meer und man sucht sich eben die Optimalste für seinen Geschmack aus. Somit kann eigentlich jeder zufrieden gestellt werden.

    Richtig. Die Mips Prozessoren mit 400MHz sind im Grafikaufbau sehr schnell. Kann man nicht meckern. Bei der neuen VU+ Solo2 geht es noch etwas flotter, mit 1,3GHz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2013
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Mein Problem ist, dass ich mit der Entwicklung solcher Oberflächen selber beruflich zu tun habe, allerdings nicht für den großen Massenmarkt. Die Touchscreens mit denen ich zu tun habe kosten alleine mehr als 10 Premium Sat-Receiver, und die Lizenzen für die Programmiersoftware liegen noch weit darüber.
    Ich kann mir jeden grafischen Luxus erlauben, weil die Leistung der Geräte und Prozessoren das locker hergibt. Ich kann auf Datenbanken zugreifen und Bibliotheken, kann Fotos einblenden und mit Grafiken mischen, Videos abspielen, PDF Dokumente wie zB. Handbücher einblenden, kurz ich kann alles machen was die Bedienung und Übersicht für den Anwender vereinfacht, oder ihn auch völlig verwirrt.
    Früher war das anders, da musste ich auch Kompromisse eingehen, mein Hauptkriterium war aber immer die Geschwindigkeit. Wenn etwas schön aussah, aber die ganze Anzeige einbremste, dann wurde es verworfen!

    Aber wie gesagt, vom Massenmarkt habe ich keine Ahnung. Ich kann mir gut vorstellen dass dort ganz andere Regeln gelten. Wenn die Geräte im Geschäft nebeneinander um die Gunst der potentiellen Käufer buhlen, dann mag eine optisch schöne aber langsame Oberfläche wichtiger sein als flüssige und schnelle Bedienbarkeit. Ich weiß es schlicht nicht. Ich kann mir weiterhin vorstellen, dass Marketing und Vertrieb, schonmal Wünsche an die Entwickler richten, die die technischen Möglichkeiten der Hardware im geplanten Preisrahmen eigentlich überschreiten, und dann trotzdem umgesetzt werden, weil es halt besser aussieht. Diesen Eindruck habe ich des öfteren zumindest wenn ich mir so manche Oberfläche anschaue.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Ja, wenn man solche Prozessoren zur Verfügung hat, geht das sicher gut. Wenn ich mir aber nur bei meinem Fernseher und der VideoWeb Box die gleichen Smart TV Apps anschaue, wie maxdome oder Tagesschau, dann sehe ich schon einen erheblichen Unterschied in der Geschwindigkeit. Ich glaube nicht, dass man da modernste Handytechnik verwendet, im Gegenteil, ich glaube die Prozessoren haben nebenbei noch vielfältige andere Aufgaben, und die GUI verkommt zur Nebensache.
    Ausserdem kann ich mir die identischen Oberflächen der Apps im Fernseher und der VideoWeb Box nur erklären, wenn diese nicht sehr hardwarenah programmiert sind, um es mal vorsichtig auszudrücken.
    Schau dir nur an welche Plattformen du hier alle erreichen kannst, wenn du dort (App-Entwicklung) deine Smart TV Apps entwickeln lässt.

    Und wenn ich die Geschwindigkeit meines Fernsehers sehe, dann glaube ich dass EPG ist ähnlich programmiert. Eine Software in einer virtuellen Umgebung, völlig unabhängig von Prozessor und Hardware, daher leicht übertragbar auf zukünftige Systeme, und langsam!

    Aber wie gesagt, das sind reine Vermutungen, die sich auf meine Beobachtungen stützen.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Lies bitte nochmal den letzten Absatz aus meinem Beitrag, aus dem du ja zitiert hast.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Du weisst, dass so ein Farbverlauf der einen 3D Effekt vortäuscht, sehr einfach darzustellen ist? Viel einfacher als eine Schrift irgendwo präzise in einer grafischen Umgebung in einem Rahmen zu platzieren?
    Klar sieht das Design grob nach Jahrtausendwechsel aus, aber es ist letztendlich nur eine reine Textdarstellung mit ein wenig Farbspielerei, nichts was einen Prozessor wesentlich bremsen würde...