1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Januar 2013.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Kleinvieh macht halt auch Mist. :D Naja, ich sehe da die KDGeschädigten und dessen Vermieter in der Pflicht. Genügend Drohpotential ist doch vorhanden. Die Frage ist, ob und wie man sich mit der neuen Situation abfindet. Wer einen Südbalkon hat, sollte sich auf jeden Fall eine Satanlage installieren auch wenn dies der Vermieter (eigentlich) nicht zuläßt.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Ja, das passierte aufgrund des Vertrages, der bis zum 31.12.2012 gültig war. Seit 1.1.2013 gibt es keinen Vertrag mehr. Es gibt keine Vereinbarungen zwischen den ÖR und KDG mehr. KDG handelt nun ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen.
     
  3. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    In der Schweiz sinds bei der UPC Cablecom CHF 28, also ca 23.50€. Allerdings ist darin ein Basis Internet (2000), 55 SD und 19 HD Sender (unverschlüsselt, darunter auch der ORF) mit enthalten. Da hier aber eh alles doppelt so teuer ist als in Deutschland, ist es also eigentlich günstiger ;). Und natürlich gibts sowas verrücktes wie Einspeisegebühren hier auch nicht.
    Ich würds trotzdem nicht nehmen, ich hab Sat...
     
  4. lerni

    lerni Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2010
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    27 Mio€ waren das von den Öffis für KDG. Der "Rest" ging an UM und KBW. Rechne es aus, was das mtl. bei 8,5 Mio Digitalkunden ausmacht, es ist einfach nur lächerlich.

    Gruss - LERNI -
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Genau das macht die KDG nicht. Ein Internet-Service-Provider stellt Übertragungswege bereit. Der verändert aber weniger die Inhalte, noch tauscht er diese aus, zensiert sie, oder verschlüsselt fremde Inhalte und behält das Geld für sich. Das bedeutet desweiteren, der ISP schreibt weder Computerhersteller, noch Geräte vor, für die abermals bezahlt werden muss, sondern alle fremden, eigenen - sprich beliebigen Geräte sind erlaubt.

    Das bedeutet Übertragungswege zur Verfügung zu stellen.
     
  6. milbocoolsbl

    milbocoolsbl Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2010
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    was dvb-t betrifft sind hamburg und schleswig holstein bundesweit an der spitze noch vor berlin da hier je nach wohngegend bis zu 29 sender zu empfangen sind . raum hamburg - lübeck sind da rtl-nord (hh/sh) , rtl2 , super rtl , das vierte , tele5 , sat.1-nord (hh/sh) , pro7 , kab1 , vox , hamburg1 , sixx , bibel-tv , eurosport , n24 , uronews/channel21 , qvc , ard , zdf , 3sat , arte , kika/zdf-neo , phoenix , ndr-sh , wdr , bfs , rbb-brandenburg , mdr-sachsen anhalt , tagesschau24 , zdf-info . das angebot ist nicht von schlechten eltern . wenn ich keine lust habe mein kabelreceiver anzuschalten nutze ich auf jeden fall dvb-t im wohnzimmer sowie im sz .
    ok , kabel-angebot und sat-angebot sind viel höher , dv-t ist ok . ich bleibe kabelkunde weil es tv-sender über sat teilweise nicht zu haben sind als free-tv wzb eurosport2 .
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Beschwert Euch bei den ÖR und kürzt die GEZ entsprechend.
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Ist das ein Selbstbedienungsladen? Nein.
    Es gibt keinen neuen Vertrag, aber eine Vereinbarung gibt es schon: Du darfst unser Programm aus dem KCC nehmen. Und daraus ergibt sich der § 52a III: Du sollst daran nicht rumfummeln.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Es geht da nicht um das Geld selbst, es geht um einen Besitzstand, ein Privileg. Das will man sich mit aller Macht erhalten.
    Man hat zwei Privilegien, Besitzstände aus Bundespostzeiten: die Kabeleinspeisegebühren, und die Massenverträge mit der Wohnungswirtschaft. Es sind eben Privilegien eines ehemaligen Staatskonzerns, als die Politik das Kabel geplant hatte, und letztlich jeden Haushalt mit Kabel versorgen wollte, übrigens zunächst tatsächlich zwangsmäßig, was aber gerichtlich scheiterte.
    KDG und UMKBW wollen diese Geldflüsse, für die man nicht im Wettbewerb steht, erhalten.
    Denn der wahre Hintergrund ist meines Erachtens, dass sie eben vor allem Sc***s davor haben, dass die Privaten es den ÖR gleich tun werden, und im nächsten Schritt - so wie international üblich - Geld für die Einspeisung verlangen werden.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Aha. Und wenn es einen Stromausfall gibt, dann ruf ich wo an? Beim Wassermeister im Wasserkraftwerk? Oder beim Siemens-Support, weil das deren Wasserturbine ist? Oder muss man doch gleich beim Chinesen anrufen, der die Schaufelräder als Unterlieferant baut?

    Der Energieversorger ist ja in Deinen Augen nicht zuständig.