1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia News (alt)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von Florian, 16. April 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Unitymedia News -4-


    naja, man kann mit dem Kabel in der Wand sowohl Unitymedia, als auch Entertain bekommen. Ich hoffe, dass Entertain immer beliebter wird, so ist nämlich Unitymedia gezwungen etwas zu machen :)
     
  2. MünsterMan

    MünsterMan Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2006
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sky Entertainment+BuLi+Sport+Cinema HD,LG 65UH7709 , Humax H38D4 Flachantenne mit Drehmotor, DAB+, DVB-T2
    AW: Unitymedia News -4-

    Derzeit werden zumindest bei UM (nehme an auch bei KDG) für ARD und ZDF hohe Datenraten verwendet (z.T. 6-7 Mbit). Das macht sich auch in recht scharfen SD-Bild im Vgl. zu RTL und SAT.1, noch mehr im Vgl. zu manch andren Sendern bemerkbar.
    Die ÖR hatten im Rahmen ihrer "Qualitätsoffensive" ein qualitativ sehr hochwertiges SD-Bild geliefert bzw. Kapazität hierfür angemietet.

    KDG gibt jetzt also zu, dass für Sie SD-Standard mehr oder weniger Pixelmatsch bedeutet, wie bei RTL u.a. Ist ja auch sinnvoll, wenn man den Leute HD verkaufen will. Dann macht man eben das SD-Bild schlecht und behauptet, nur mit HD-Option bekommt man was scharfes.

    Und wie auch weiter unten steht, heisst das eben, dass wohl Sender ausgespeist werden (Konkret in Thüringen kein MDR Sachsen und Sach-Anh. mehr). Denke jedes Dritte bleibt zumindest 1x vertreten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2013
  3. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia News -4-

    Die KNB sind echt das Letzte. Mal sehen ob UM sowas auch umsetzen wird.
     
  4. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mehr Sender auf einer ÖRR-Frequenz = Frequenz/en werden für KDG frei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2013
  5. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia News -4-

    Das stimmt nicht mein Mann empfängt Discovery HD auf seiner I12 Karte und er hat kein UM-Abo
     
  6. LucaToni

    LucaToni Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia News -4-

    es geht ja darum das freigeschaltet zu bekommen mit UM-Abo und nicht SKY-Abo.
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia News -4-

    Was zur Frage Anlass gibt wann es bei UMKBW soweit ist?

    Im Grunde wird der morgige Tag für alle deutschen Haushalte, die zwangsverkabelten FS gucken und brav zahlen in x-Richtungen, ein trauriger Tag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2013
  8. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Unitymedia News -4-

    und zum SD Pixelmatsch, was ich schon immer predige, endlich gibt ein KNB zu das sie die Sender selber vermatschen !

    KD will nun alle ÖR Sender ihren Standart aufzwingen und sie nur noch mit RTL SD Qualität senden, zurzeit sind die ÖR mit einem schlechten HD Bild vergleichbar in SD.
    Die Senden da noch mit 6 bis 8 Mbit, bald nur noch mit 3 Mbit aller DVB-T


    Das Kabel ist Zukunft und es bietet den Kunden die meiste Programm Qualität und Quantität. <---- war mal Werbung für Kabel TV

    Nun sieht es bei KD so aus als die Qualität günstlich runtergeschraubt wird und sogar Sender ganz entfallen, nun wird endlich tacheless geredet und nun muss der Staat bei den KNB genau hinsehen und selbst das Blinde Kartellamt ist nun unter zugzwang denn nun müssen alle GEZ zahlen.

    Bin gespannt wie das nun ausgeht :D

    Mein Tipp:

    KNB wird auf kurz, maximal 2 Monate alles wieder rückgängig machen und nun können die sich TC echt vollkommen abschminken.
    Denke Unitymedia wird TC kaufen oder die Telekom
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia News -4-

    Sicherlich...

    Ich weiss das diejenigen gleich um die Ecke kommen, die das dementieren.

    Aber wenn man eines gelernt hat als Kabelkunde in Hessen, es gilt IMMER der WorstCase bei UMKBW.
     
  10. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia News -4-

    Das stimmt. Discovery HD bleibt für nur UM-Kunden dunkel.

    Von einer "umfangreichen Kooperation" hätte ich eigentlich erwartet, dass man sich da angleicht.

    Sky-Kunden entgeht bei UM, obwohl vorhanden, immerhin:
    Sport1+HD
    MTV Live HD
    und demnächst auch noch SYFY HD und 13Street HD.

    Von einer "umfangreichen Kooperation" erwarte ich auch, dass man sowas vorausschauend zukunftssicher abschließt. Sowohl Sky als auch UM wussten, dass weitere Sender dazu kommen werden. Da kann man als Kunde erwarten, dass die nächsten Sender zeitnah kommen. Falls sich alles wieder Jahre hinzieht, ist es wirklich das Letzte. :rolleyes:

    Derzeit ist das wichtigste drin, ohne AXN und History HD und so kann man zur Not leben. Aber wenn der Abstand jetzt mit SYFY HD und 13Street HD und noch weiteren Sendern, die ggf im Laufe des Jahres bei Sky starten (etwa Eurosport 2 HD, Buli HD, weitere Filmsender in HD, vielleicht ein Sky1) zu Sat wieder größer wird, ist das mehr als nachteilig für UM und UM-Kunden.

    Mal sehen, ob noch weitere Sky Muxe im nächsten Halbjahr bei UM kommen.
    Bis zum Sky Start beim rosa T hat UM realistischerweise Zeit in die Pötte zu kommen.

    Es lässt einen auch aufhorchen, dass Sky die UM Kennung auf die eigenen Muxe draufsetzt, aber UM im Gegenzug keinen einzigen eigenen Sender für Sky Kunden freischaltet. So ist UM halt. :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.