1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Januar 2013.

  1. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Versuche doch wenigstens, sinnvoll zu argumentieren. HD+ und Viseo+ hat nichts mit den ÖR zu tun.

    Strotti
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2013
  2. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Nö, aber die Kabelkopfstation umme Ecke... ich muss mich selbst um meinen Empfang kümmern, das muss der Kabelkunde bis zum HÜP nicht.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    @BumbleBee
    Wäre ich noch Kabelkunde wäre mir das aber scheiß egal.

    ICH zahle für den Kabelanschluß MONATLICH Geld.
    Und verlange dann auch, dass ich im Kabelnetz ALLE Sender drin habe, die ich auch mit anderen günstigeren Mitteln empfangen kann.

    Und das sind nunmal nicht nur das eigene Dritte, sondern viel mehr.


    Ich verstehe auch das Problem nicht.
    In anderen Ländern klappt es doch auch ohne Einspeisegebühren seitens der Sender.

    Warum wird gerade in Deutschland mal wieder eine eigene Masche abgezogen?
    Warum reichen in anderen Ländern die monatlichen Kabelgebühren?

    Warum brauchen in Deutschland, die großen KNB noch extra Geld von den Sendern?
    Wenn sich die kleinen so finanzieren würde, könnte man das noch verstehen.

    Aber den Quatsch der Einspeisegebühren haben doch nur die 5 großen.
    Und das auch nur, weil man früher zu Zeiten der Telekom als ÖRR noch sagte "Ok wir helfen euch beim Aufbau und bezahlen etwas für unser Einspeisung"...


    Und wenn du den Unterschied zwischen der Finanzierung im Kabel und der Finanzierung Sat oder DVB-T nicht erkennst, tust du mir ehrlich gesagt leid.

    Mal als kleiner Tipp.

    Kabel verdient Geld von den ZUSCHAUERN UND von den Sendern.
    DVB-T und Sat nehmen Geld NUR durch die Sender ein.

    Fällt dir da nicht ein gravierender Unterschied auf?

    Es ist also völlig unlogisch zu sagen. Das man doch Sat und co auch finanziert.
    Richtig. SAT und co finanzieren sich aber AUSSCHLIESSLICH über die Sender und das ist auch Sinn der Sache.

    Die großen Deutschen KNB verdienen aber Geld VOM Sender und verdienen DURCH die Sender nochmal extra Geld durch die Kunden.
    Und das soll so richtig sein?

    Ein sender soll also die KNB bezahlen, damit das Angebot der KNB attraktiv wird und der KNB damit dann noch mehr Geld verdienen kann?
    Was ist das denn für eine Logik?

    Wie schon gesagt. Es sind nicht die Sender die die KNB brauchen, es sind die KNB die die Sender brauchen. Weil die ohne Sender nämlich keinen Inhalt mehr weiterleiten können ;).

    Wie man sieht, es geht nämlich NICHT darum, dass der KNB alles für lau anbieten soll. Es geht draum, dass es Sender nicht mehr einsehen, Geld zu bezahlen um den KNB noch mehr Gewinn zu geben.

    Das wäre ja so, als müsste der Mehlhersteller, den Bäcker Geld bezahlen, damit er sein Mehl nimmt um damit seine Brötchen zu backen...

    DVB-T und Sat sind damit überhaupt nicht zu vergleichen.
    Die verdienen eben nicht doppelt. Mal von Viseo+ oder den Mist ala HD+ abgesehen.


    Übrigens. Man zahl die Rundfunkgebühr für die Hauptsender UND SEIN Drittes. NICHT für alle.


    Aber wie gesagt, es ist mal wieder nur Deutschland wo das Probleme macht.
    Im Ausland brauchen die KNB keine Einspeisegebühren der Sender um Gewinn zu machen.
    Genauso wie die kleinen in Deutschland.

    Nur die 5 großen wollen mal wieder ihre eigene Suppe kochen.

    Es ist somit ganz gut, dass endlich mal eine Sendergruppe Eier in der Hose hat und hier mal eine Änderung forcieren will.
    Und ja, dank der Rundunkgebühren sind es die ÖRR die es sich leisten können, diese Eier zu haben und auch mal kurzfristig auf einige Zuschauer verzichten können.

    Einer der Gründe der Rundfunkgebühr ;).
     
  4. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus


    Wieso? Was ist daran so absurd?

    Du bekommst bei HD+ eine höhere Bildqualität gegen ein zusätzliches Entgelt. Ultima ratio ist das auch beim Kabel wohl so, da bekommt man vielleicht mal bessere Bildqualität wenn man nochmal extra zahlt. Bis dato haben die Öffis das halt für dich gezahlt...

    Selbes Prinzip, auch wenns dir nicht gefällt.
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Die hat KDG aber nicht wegen der schlechteren Bitrate gekündigt. Das wird nämlich erst morgen umgestellt!
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Das spielt keine Rolle mehr ob sie einverstanden sind. Die Kabelbetreiber sind dazu nicht gesetzlich verpflichtet. Bisher war das nur eine vertragliche Regelung.
    Anders gesagt: die gute technische Qualität der ÖR im Kabel war kein Serviceangebot der Kabelbetreiber KDG/UMKBW, sondern wurde aus TV-Gebührengeldern finanziert.
    Die Kabelabo Gebühren reichen offenbar bei den beiden Großkonzernen nur für "Plattformstandard" Qualität. Die kleinen Anbieter kriegen es auch ohne hin.
     
  7. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
  8. BG-On

    BG-On Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Die ÖR-HD-Sender sind bei Sat aber frei emfangbar, und kein Teil des HD+ Pools.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    @spocky83: aber warum das alles nur bei den beiden Großkonzernen KDG und UMKBW ? Warum kriegen es die vielen kleineren Kabelunternehmen hin? Dieses ganze Theater veranstalten ja nur diese beiden Großkonzerne. Zahlreiche Kabelnutzer in Deutschland können die ÖR seit Jahren in voller Qualität im Kabel sehen. Ohne dass deren Kabelanbieter jemals Geld von den ÖR dafür genommen hätten.
    Das haben nur die beiden Großen nötig.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus

    Warum sollte ich mich beim ÖRR beschweren?

    Die machen es doch genau richtig und fordern das, was in anderen Ländern schon seit Jahrzehnten so üblich ist.

    Man sollte aber dem Herrn Gassen sein Postfach vollmüllen. Damit er endlich kapiert, dass es keinen Sinn macht von zwei Parteien Geld zu verlangen :winken: