1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Satsehen, 13. September 2011.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Windows 8

    Wurde doch schon wieder zurück gerudert. Blöde Frage, aber ist nicht eh auf allen Windows 8 Phone Nokia Maps?

    Ein Punkt der immer wieder vergessen wird. Man hat das gefühl, man könne auf WP8 Phones keine Youtube Videos schauen. Dem ist aber natürlich nicht so, zumal "MetroTube" laut WP8 Umsteigern sogar wesentlich besser sein soll, als das Android Pendant direkt von Google.
     
  2. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Windows 8

    Vor allem aber gmail. Microsofts Maildienst ist Welten vom Umfang und von der usability gmails entfernt. Ich hatte mir gleich zu Anfang mal einen Account auf outlook.com gemacht. Das ist ja noch viel grausamer als das Offline-Outlook, dass ja auch hoffnungslos veraltet ist.

    Wer wird denn ernsthaft ein Windows-Phone kaufen und dann seinen gmail Account per Browser bedienen wollen oder, noch schlimmer, auf outlook.com umsteigen.

    Ich kann mir auch ehrlich gesagt nicht erklären, warum MS daran überhaupt nicht arbeitet.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Windows 8

    ????

    Gmail nutzt doch ganz normal IMAP? Da kann ich doch jede beliebige Mail App nutzen. Muss da unbedingt Google drauf stehen?
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Windows 8

    Ausserdem hat Microsoft doch noch Bing Maps, sollte also kein großes Problem sein da auf Google Maps zu verzichten. Bei Apple hingegen sieht die Lage anders aus. Ich würde sagen es gibt im Moment vier, mehr oder weniger brauchbare weltweite Kartendienste, Google Maps, Bing Maps, Nokia Maps und Openstreetmap. Einer davon sollte auf einem Smartphone heute schon verfügbar sein, am besten auch Offline.
     
  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Windows 8

    Ist ein Riesenunterschied zwischen den Möglichkeiten von gmail und Outlook.com. Einfach mal beides ansehen. Keine Labels, keine Kalenderintegration, keine flexible Anordnung der Elemente, keine labs-Erweiterungen usw. usf.

    Outlook.com sieht aus und bietet die Möglichkeiten von Webmaildiensten auf dem Stand von vor 5 Jahren. Absolut nichts innovatives spürbar.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Windows 8

    Mag ja sein, aber was interessiert mich das auf dem WP8 Smartphone?
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Windows 8

    Es interessiert die Anwender, die sich quasi im Google-Universum befinden. gmail, Google+, Kalender, Drive usw. Ich glaub nicht, dass jemand der das alles nutzt auf ein Windows-Phone umsteigt, dass den ganzen Kram nur rudimentär unterstützt. Aus diesem Grund wundert es mich eben, dass Microsft sowenig aus seinen Onlineanwendungen macht. Die hätten ja sogar noch den Trumpf Office 365 in Hinterhand.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Den Einwand verstehe ich nicht. Auf Android musst du auch den Gmail-Account per Browser bedienen, wenn du auf diese Zusatzfeatures zugreifen möchtest. Die Gmail-App unterscheidet sich funktional bei meinem Gerät nicht von der normalen Mail-App.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Verstehe ich auch nicht, was er eigentlich will. Auf dem Smartphone hat man eine Mail App die per IMAP mit dem Mailkonto der Wahl kommuniziert und Gmail unterstützt IMAP.
    Weiß nicht wo genau da das Problem sein soll.
    Gmail als App unter Android biete nicht mehr als andere Mail Apps auch.
     
  10. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Windows 8

    Ich benutz den Mailcleint doch hauptsächlich am Desktop. Am Smartphone brauch diese Features gar nicht. Da check ich nur die Mail, schreib aber keine. Es geht mir insofern gar nicht um die Anwendung auf dem Smartphone. Da kann der Client von MS vielleicht (ich kenne ihn nicht) ja durchaus gleich gut sein. Am Desktop ist der Webclient aber meilenweit von der Funktionalität von gmail entfernt. Genauso Kalender, Google Drive etc.