1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 20. Dezember 2012.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.297
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Gutes Beispiel hier wird die Planung zur Raterei. Weder die Zeit ist vernünftig ablesbar noch der Tesxt. Oder ich muß mit den Pfeiltasten auf jede Senung klicken um zu wissen was Phase ist.
    Wer das will der kann im SFI auch jeden Sender abfragen und ne ordentliche Liste haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2013
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.297
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Wenn ein Kunde Dir sagt was funktionell ist, dann solltest Du Dich in den Kunden versetzen.
    Was ein Techniker denkt interessiert mich nicht.

    Ich muß damit klar kommen.
    Das viele so denken sagt die Marktstellung Technisats aus.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Sehe ich ähnlich, ich mag die Darstellung auch nicht sonderlich. Aber das Beispiel ist auch aus anderem Grunde schön, denn bei der App kannst du die Darstellung frei wählen, auch sowas ist möglich:

    [​IMG]

    Und natürlich auch andere Zeiten:

    [​IMG]


    Und damit sind wir bei dem was ich schon eingangs sagte: Heutzutage sollte man die Wahl haben, wie man die Darstellung wünscht.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Genau das ist mein Job. ;)

    Denn was der Techniker sagt, interessiert mich auch nicht. Sondern ich analysiere, was der Kunde will und wie seine Arbeitsabläufe sind. Daran wird dann die Benutzerführung angepasst und optimiert.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Du stimmst mir dann doch wohl zu, dass die Option, bis zur EPG-Endzeit aufzunehmen, dadurch nutzlos ist, oder? Darum ging es doch.

    Mich ärgert in dem Zusammenhang einfach, dass eine geniale Idee durch Schlamperei eben nutzlos geworden ist und man eben doch wieder nur "Daumen mal Pi" den Timer auf ein Vielfaches von 30min einstellen muss.
    Vielleicht solltest du das Gerät einfach mal um 90° drehen. Denn mein Fernseher ist 16:9 und nicht 9:16. ;)

    Ich hatte weiter vorn im Thread den EPG von Neutrino HD gezeigt. Da sind die Balken nicht nur breit genug, um auch kurze Sendungen anzuzeigen, es lässt sich zudem auch die Skalierung vergrößern und verkleinern.

    Letztlich dient mir diese Balkenansicht dazu, einen Überblick zu bekommen. Details rufe ich mir dann einzeln ab. Diesen Überblick erhalte ich im SFI nicht, da er mir dieses "Big Picture", wie die einzelnen Sendungen zueinander liegen, nicht liefert.

    Die Leistungsfähigkeit des SFI gepaart mit einem vernünftigen GUI nebst sinnvoller Bedienung wäre das Killer-Feature. So hab ich die Wahl zwischen Pest und Cholera. Einen schnell ladenden aber unübersichtlichen und umständlich bedienbaren EPG beim Technisat oder eben eine gute Darstellung und gute Bedienung mit dem lahmen EPG bei anderen Geräten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2013
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    der Kunde?
    die Kunden?
    Bestandskunden?
    Neukunden?
    zukünftige Kunden?

    Um beim Beispiel von TS zu bleiben, da gibt es auch einen Haufen Altkunden die sich möglicherweise wünschen dass das SFI genau so bleibt wie es ist, weil sie sich eben an die Eigenarten gewöhnt haben.

    Du wirst vielleicht lachen, aber ich hatte eine zeitlang endlose Diskussionen mit einem Lieferanten, dieser hatte ein technisches Gerät im Angebot, mit erheblichen Einschränkungen in der Bedienbarkeit. Das Gerät wird vor allem in Forschung und Entwicklung eingesetzt, in Universitäten, Laboren usw...

    Die Hotline bezeichnete den eindeutigen Fehler in der Benutzerschnittstelle als "bekannte spezielle Eigenart" des Gerätes.

    Nach langen Diskussionen erfuhr ich, dass man das Gerät seit rund 30 Jahren so anbietet, und gerade an Universitäten kein Interesse an einer geänderten Benutzerführung besteht. Man lebt dort mit dieser "Macke", hat andere Geräte daran angepasst (Kommunikation über parallele Schnittstelle zu DOS PCs usw...), und würde bei einer Änderung das Gerät wahrscheinlich nicht mehr kaufen. ;)
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Ja, die Aufnahme bis zur geplanten Endzeit ist sinnlos, das dürfte in den wenigsten Fällen gut hinhauen.
    Was natürlich wieder zu meinem alten Videorekorder von 1992 führt, der hat in so einem Fall einfach bis zum Ende der laufenden Sendung aufgenommen, egal ob das pünktlich war oder verspätet. Wenn man darüber nachdenkt ist es schon ziemlich verrückt, dass man so eine Funktion nicht aus der Analogzeit in das digitale Zeitalter retten konnte, nur aufgrund der Firmenpolitik einiger Sender die als nachweisliche Fortschrittsbremsen ohnehin von allen gemieden werden sollten.
    Programmiert wurde der Videorekorder übrigens mit Strichcode Scanner aus der Fernsehzeitung, das war das einzige Gerät mit welchem auch meine Mutter programmieren konnte. Und Vor- oder Nachlaufzeiten brauchte man ja nicht, die Aufnahme startete und endete mit dem entpsrechenden Beitrag.
    Worüber wir hier diskutieren ist in der heutigen Zeit eigentlich vollkommen lächerlich, das sollte man dabei nie aus den Augen verlieren. Die Übertragung der Programme ist inzwischen voll digital, aber ein Signal für Anfang und Ende einer Sendung ist nicht möglich? :rolleyes:
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Ich habe nur diese Bilder gefunden. Auf einem Tablet im Querformat sieht es natürlich schon ganz anders aus, aber ob es dadurch übersichtlicher wird sei mal dahingestellt...
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    "Der Kunde" ist der Sammelbegriff.

    Das wichtigste dabei ist immer, dem Kunden das zu liefern, was er letztlich haben will, insbesondere dann, wenn er unfähig ist, seinen Willen auszudrücken, was ja in 90% der Fälle zutrifft. Das meine ich jetzt überhaupt nicht abwertend, im Gegenteil. Das allerschlimmste ist, wenn du einen Techniker auf solch einen Kunden loslässt. Das endet dann meistens in einer Katastrophe.

    Die Kunst bei der Ablösung von Altsystemen besteht darin, einen Weg zu finden, entweder die bisherige Lösung in die neue zu integrieren oder das System radikal umzustellen, aber gleichzeitig so intuitiv bedienbar zu machen, dass es jeder auf Anhieb versteht.

    Zwei Beispiele:
    Unter Windows wird Copy & Paste über die Tasten Strg-C und Strg-V gesteuert. Jedoch unterstützt Windows ebenfalls die alten Kombinationen Strg-Einfg. und Umschalt-Einfg -- eine gelungene Integration von Alt in Neu.
    Nimm dir die Mobilvariante von Windows. Das neue Windows Phone mit seinen Kacheln hat überhaupt nichts mehr mit dem alten Windows Mobile zu tun. Dennoch lässt es sich so intuitiv bedienen, dass selbst Windows-Mobile-Nutzer auf Anhieb damit zurecht kommen.


    Eben. Das sollte halt als Beispiel dienen, wie eine gute Idee durch eine kleine Nachlässigkeit, eben die globale Nachlaufzeit hier nicht zu berücksichtigen, weitestgehend nutzlos macht.

    Nennt man VPS. Es ist schon seltsam, dass das bis heute nicht in DVB umgesetzt wurde. Aber ich vermute einfach mal, dass die von der Medienindustrie getriebenen Hersteller da in dieser Richtung nichts machen werden, da man Fernsehen ja schließlich nicht aufnehmen soll.

    Diese Darstellung steht und fällt mit der Skalierung. Wenn man die Titel nicht lesen kann, ist es weitestgehend nutzlos.
    Beim EPG auf dem Fernseher trifft das jedoch nur auf sehr kurze Sendungen zu. Und da sage ich klar: Wenn ich einen Überblick über das Abendprogramm haben möchte, dann interessieren mich auch Sendungen nicht, die nur 10 Minuten laufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2013
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.297
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Kann ich mir nicht vorstellen, denn ich als Nutzer sage Dir das Deine Forderungen für mich unübersichtlich sind.

    Damit will ich sagen, jeder Mensch ist ein Individuum und empfindet das anders. Ich weiß ja auch von was ich rede, ich kenne diese Multichannel-EPGs die ja in der Masse angewendet werden und genau deshalb zum SFI übergelaufen. ;)

    Ich hatte diverse Boxen und dagegen war und ist noch ein TS eine Offenbarung mit dem ich sofort zurecht kam.